09/ 2023
Deutsche Einheit * Tag der Kinderseiten * Welternährungstag
Liebe Lehrkräfte,
für den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober gibt es auf HanisauLand eine Vielzahl an Materialien passend zum Thema. Am 16. Oktober ist Welternährungstag und damit Anlass, sich mit Fragen der Ernährung auseinanderzusetzen. HanisauLand bietet ein umfangreiches Spezial zum Thema. Schon jetzt möchten wir Sie auf den Tag der Kinderseiten hinweisen, der jedes Jahr am 21. Oktober stattfindet. Das Ziel dieses Tages ist es, Aufmerksamkeit für gute und sichere Online-Angebote für Kinder zu schaffen. Wir hoffen, dass unsere Angebote für Ihren Unterricht nützlich sind.
Viele Grüße aus der HanisauLand-Redaktion!

Im Kalender geht es am 3. Oktober um den Tag der Deutschen Einheit. Im Lexikon stellen wir die Deutsche Nationalhymne vor und erklären zudem, was es mit Nationalhymnen auf sich hat. Dort können Sie sich auch mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Nationalhymnen von sehr vielen Staaten anhören.

Im Spezial zur Deutschen Einheit geben wir einen Überblick über den Mauerfall und den Vereinigungsprozess in Deutschland. Dort findet sich auch eine Bildergalerie mit Fotos aus dem Herbst 1989. Im HanischlauLand-Quiz können Ihre Schülerinnen und Schüler das eigene Wissen zum Thema überprüfen.

Die Arbeitsblätter ergänzen die Inhalte des Spezials zur Deutschen Einheit. Sie sind für den Unterricht in der Grundschule und Sek 1 angelegt.

Am 16. Oktober wird an den Hunger in der Welt erinnert. Das Spezial "Ernährung" behandelt unter anderem auch das Thema "Ernährung weltweit", bei dem es um Nahrungsmittel weltweit, Mangelernährung sowie den Zusammenhang von Ernährung und Religion geht. Mit den interaktiven Tafelbildern sowie den Arbeitsblättern für den Unterricht in der Grundschule sowie in der Sek 1 können sich Ihre Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Informationen im Spezial "Ernährung" erschließen. Das Lebensmittel-Alphabet regt Ihre Lernenden zum Nachdenken und Mitmachen an.

Der diesjährige Tag der Kinderseiten am 21. Oktober steht unter dem Motto "Kinderrechten auf der Spur!". An diesem Tag geht es um die vielfältige Landschaft von qualitativ hochwertigen und wertschätzenden Online-Angeboten für Kinder. Auch HanisauLand ist dabei und lädt Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler dazu ein, die vielfältigen Angebote zum Thema Kinderrechte zu entdecken. Viel Freude dabei!