Direkt zum Inhalt

Lexikon

Ahnentafel/Stammbaum

von
Stammbaum der Familie Röhrl in Form eines Baumes. Zu sehen sind Verwandschaftsverbindungen über Jahrhunderte hinweg.

Kurz & knapp
Wenn man wissen will, wie die Großeltern, Urgroßeltern oder andere ältere Verwandte hießen und von wann bis wann sie gelebt haben, kann man das auf einer Ahnentafel nachschauen. Ein Stammbaum ist etwas Ähnliches. Dort sieht man die Namen der Kinder, Enkel, Urenkel oder andere Nachfahren von einer bestimmten Person.

Ahnentafel
Aus welcher Familie komme ich? Wie hießen meine Urgroßeltern und deren Großeltern? Wie bin ich eigentlich mit Tante Elisa verwandt? Um eine Übersicht zu erhalten, wer die Vorfahren eines Menschen sind, wird oftmals eine Ahnental erstellt. Bei einer Ahnentafel schaut man von sich selbst aus zurück in die Vergangenheit der eigenen Familie. Wer ist vor mir in der Familie geboren worden, wer hat vor mir gelebt?


Stammbaum
Ein Stammbaum ist die Darstellung der Nachkommen einer Person oder eines Paares in Form eines Baumes. Der Name der Person wird am Stamm eines Baumes eingetragen und von dort werden die Nachkommen der Person aus dargestellt.

Eure Fragen dazu...

Düring 19.10.2022

Wie erkläre ich meinem Enkel das ihre mama mein kind ist? sie ist 4 jahre .Überhaupt sind die Verwandtschaftsverhältnisse nicht einfach zu erklären.Gibt es da kein Buch?

Redaktion

Hallo Düring, vielleicht ist es einfach noch ein bisschen früh für ihre Enkelin, diese Familien-Zusammenhänge zu verstehen. Gut ist es immer, wenn man die Kinder ein Bild malen lässt, auf dem die Verhältnisse zwischen den Personen dargestellt sind. Dann können Sie sich vielleicht auch einfach einmal an die richtige Stelle setzen und ihrer Enkelin auf diese Weise deutlich machen, wie die Reihenfolge der Generationen ist. In der Stadt-Bibliothek oder im Buchhandel finden sich sicher auch gute Anleitungen, wie man Kindern Familien-Zusammenhänge erklären kann

kentaro 04.10.2022

Wann wurde die Pipeline gebaut

Redaktion

Hallo kentaro, Nord Stream 1 ist seit 2011 in Betrieb. Nord Stream 2 wurde letztes Jahr fertig gestellt. Die Pipeline ist aber nicht in Betrieb gegangen.

Superman 18.11.2021

Was ist das Ziel von Hanisauland?

Redaktion

Hallo Superman, www.HanisauLand.de ist die Kinder-Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Mit dieser Seite wollen wir dich neugierig machen auf Politik und dir politische Zusammenhänge erklären. Dabei gibt es viel zu entdecken, beispielsweise unseren Comic, in dem du verfolgen kannst, wie Hasen, Nilpferde und Wildsäue gemeinsam das HanisauLand aufbauen und dabei viele komische Abenteuer erleben. Außerdem gibt es ein Lexikon, in dem politische Begriffe erklärt werden, Buchtipps, einen aktuellen Kalender, Spiele und vieles mehr auf unsere Seite zu entdecken. Wichtig für uns ist es, auf HanisauLand Kindern im Alter zwischen 8 und 14 Jahren einfache und verständliche Zugänge zum Thema Politik anzubieten, aber auch darüber hinausgehende Informationen, Tipps, Unterhaltung und Mitmachangebote.

Louisa Love Univorn 10.09.2021

Wer ist der Opa Von Albert Einstein

Redaktion

Hallo Louisa Love Univorn, der Großvater väterlicherseits war Abraham Einstein, der ursprünglich aus Buchau in der Nähe des Bodensees stammte. Wie seine Kinder zog er später nach Ulm, wo sein Enkel Albert geboren wurde. Der Großvater mütterlicherseits war der Unternehmer Julius Koch aus Anstatt, das heute zu Stuttgart gehört. Er hieß ursprünglich Dörzbacher, nannte sich dann aber in Koch um.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns