Direkt zum Inhalt

Lexikon

Bundeskartellamt

von und
Ein Schild weist auf den Eingang zum Bundeskartellamt in Bonn hin.

Ein Schild am Gebäude des Bundeskartellamts in Bonn.

Kartelle
Stellt euch vor, es gäbe nur drei oder vier Unternehmen, die Inlineskates verkaufen. Diese Unternehmen könnten sich zusammentun und beschließen, dass sie nur wenige Inlineskates produzieren, diese dann aber teuer verkaufen. Solche Absprachen sind verboten. Zusammenschlüsse von unabhängigen Unternehmen, die das Ziel haben, den Markt zu kontrollieren, nennt man "Kartell".


Bundeskartellamt
Das sogenannte Bundeskartellamt, das seinen Sitz in Bonn hat, überprüft, ob dieses Verbot auch beachtet wird. Wenn ein Verdacht vorliegt, untersucht es, ob Verstöße gegen das Kartellgesetz bestehen.

Eure Fragen dazu...

Antholzer 11.05.2023

Warum ist ein Staat gegen Kartellbildungen?

Redaktion

Hallo Antholzer, Zusammenschlüsse von unabhängigen Unternehmen, die das Ziel haben, den Markt zu kontrollieren, nennt man "Kartell". In solch einem Fall gibt es für die Kartelle keine Konkurrenz mehr. Die Kundinnen und Kunden müssten den Preis zahlen, der verlangt wird, oder ganz auf bestimmte Produkte verzichten. Die Suche nach günstigeren Angeboten ist sinnlos. Damit so etwas nicht passiert, gibt es das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Es verbietet solche Kartelle in der Sozialen Marktwirtschaft.

Baum 05.05.2023

Was sind die Aufgaben vom Kartellamt

Redaktion

Hallo Baum, oben im Text haben wir dazu einiges geschrieben.

Lol 15.11.2022

Zeit wann ist das Kartelle in Mexico an der Macht.

Redaktion

Hallo Lol, in Mexiko gibt es eine gewählte Regierung. Was du meinst, sind wahrscheinlich die sogenannten Drogenkartelle. Das sind große kriminelle Vereinigungen, die den Drogenhandel in Mexiko kontrollieren. In manchen Teilen des Landes sind diese Drogenkartelle so mächtig, dass die staatliche Gewalt kaum Möglichkeiten hat, dagegen anzugehen. Drogenkartelle gehören zur sogenannten Organisierten Kriminalität. Sie werden nicht vom Kartellamt verfolgt, sondern von der Polizei.

Nomade 07.11.2022

Braucht das Bundeskartellamt ein Update und warum?

Redaktion

Hallo Nomade, als wichtige Bundesbehörde muss das Bundeskartellamt immer auf dem laufenden Stand der wirtschaftlichen Entwicklung sein. Beispielsweise muss es Konzentrationsprozesse und Preisabsprachen in der digitalen Wirtschaft sehr genau beobachten und dazu natürlich auch technisch auf dem aktuellen Stand sein. Seine eigentliche Aufgabe ändert sich dadurch aber nicht: Es geht immer um den Schutz des Wettbewerbs vor Versuchen, durch Absprachen anderen Marktteilnehmerinnen und Marktteilnehmern zu schaden.

In der Lexikon-Redaktion sind Pfingstferien. Ab Mittwoch, 31. Mai, könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen. Viele Grüße aus dem HanisauLand!