Direkt zum Inhalt

Lexikon

Diktatur /Diktator

von und

Die "Bundesstiftung Aufarbeitung" kümmert sich darum, dass das Unrecht in der Zeit der Diktatur in der DDR aufgearbeitet wird.

Gegenteil von Demokratie

Das Wort "Diktatur" kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet das Gegenteil von Demokratie: Nicht die Mehrheit des Volkes bestimmt, sondern einige wenige, zum Beispiel eine einzige Partei oder sogar nur eine einzelne Person: der Diktator. Der Diktator wird meistens nicht gewählt , sondern er bringt sich selber mit Gewalt an die Macht - häufig mit der Hilfe des Militärs.

Gegner werden verfolgt

Viele Menschen, die in einer Diktatur leben, haben Wut und Angst, können ihre Meinung aber nicht frei sagen. Wenn sie es doch tun, werden sie gefangen genommen, oft verschleppt, ins Gefängnis oder in Arbeitslager gebracht. Immer wieder hört man, dass Gefangene gefoltert und umgebracht werden. Manchmal werden die Familien der Opfer jahrelang nicht darüber informiert, was mit ihren Angehörigen passiert ist.

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
Römel 28.02.2023

Was bedeutete Diktatur im alten Rom

Redaktion

Hallo Römel, das Amt des Diktators in der Römischen Republik war ein Amt für außergewöhnliche Situationen und Krisen. Der Diktator trat an die Stelle der sonst für einen bestimmten Zeitraum gewählten Konsuln, um die Republik durch die Krise zu steuern. Aber auch das Amt des Diktators war zeitlich begrenzt. Dennoch gab es in der Römischen Republik immer die Angst, dass ein einzelner Politiker zu viel Macht an sich ziehen und zum Alleinherrscher werden könnte. Diese Angst war ein großes Thema in der politischen Debatte. Die Ermordung von Julius Cäsar, der aus Sicht seiner Zeitgenossen die republikanische Ordnung beseitigen und sich selbst zum König machen wollte, stand am Schlusspunkt dieser Debatten.

Osterei 01.04.2022

Wie wurde die NS-Diktatur errichtet?

Redaktion

Hallo Osterei, an die Regierung gelangte Hitler, als Reichspräsident Paul von Hindenburg ihn nach den Reichstagswahlen Ende Januar 1933 zum Reichskanzler ernannte. Unmittelbar darauf wurden auf Veranlassung Hitlers Neuwahlen ausgerufen und die NSDAP begann einen Propagandafeldzug gegen ihre politischen Gegner. Mit Hilfe von Notverordnungen des Reichspräsidenten sicherten sich die Nationalsozialisten die Polizeigewalt in wichtigen Ländern des Reiches und setzten so ihre Gegner im Wahlkampf unter Druck. Begleitet wurde das durch Terrormaßnahmen gegen angebliche Feinde des Reiches. Bei den Wahlen gewann die NSDAP fast 44 Prozent der Stimmen. Die NS-Partei bildete danach fast alleine die Regierung und konnte nach Belieben Gesetze ändern oder abschaffen, Parteien verbieten und so die eigene Macht ausbauen. Demokratische Vorgehensweisen und rechtsstaatliche Regelungen wurden abgeschafft und eine Diktatur entstand. Hier und sicher auch in deinem Schulbuch erfährst du mehr zu diesen Vorgängen.

eure weiteren Fragen dazu...

Schönheit 25.09.2023

Was machen sie in einer Diktatur?

Redaktion

Hallo Schönheit, Diktatoren und ihre Unterstützer errichten eine Diktatur, weil sie die Demokratie verachten. Sie wollen ihre eigenen Ziele durchsetzen, ohne diese verteidigen oder rechtfertigen zu müssen. Sie wollen die Macht, ohne jegliche Einschränkung ihres Herrschaftsanspruchs. In einer Diktatur gibt es darum keine Demokratie, keine freien Wahlen und keine Möglichkeit, etwas gegen die Herrschenden zu unternehmen. Menschen werden wegen ihrer politischen Überzeugungen, wegen ihrer Herkunft oder ihrer Religion verfolgt, ins Gefängnis geworfen und umgebracht. Es gibt keine Meinungsfreiheit und auch andere Grundrechte werden missachtet.

ichbins 22.09.2023

Welche Ziele verfolgt eine Diktatur in Bezug auf den einzelnen Bürger einerseits und auf Unternehmen und Wirtschaft andererseits? Oder verfolgt ein Diktator überhaupt keine gesellschaftspolitischen Ziele und versucht nur den eigenen Vorteil für sich aus dem Diktat anderen gegenüber auszunutzen?

Redaktion

Hallo ichbins, das Kennzeichen einer Diktatur ist, dass der Diktator und seine Anhänger alle Macht für sich wollen. Oft geht es dabei in erster Linie um Geld und andere persönliche Vorteile für den Gewaltherrscher. Es gibt aber auch Diktatoren, die ihre Vorstellungen zur Politik und zur Gesellschaft mit Gewalt durchsetzen wollen. Das galt beispielsweise für die kommunistischen Diktatoren im Europa des 20. Jahrhundert. Stalin und andere kommunistische Führer hatten klare Vorstellungen darüber, was die Menschen machen und denken sollten. Und sie wussten genau, wie die Wirtschaft funktionieren sollte. Aber auch in diesen Diktaturen entwickelte sich früher oder später der Kampf der Herrscher gegen große Teile der Gesellschaft, weil Diktatoren immer Angst vor dem Volk und vor dem Verlust ihrer Macht haben.

lol 18.09.2023

warum gibt es Diktatur ?

Redaktion

Hallo lol, es gibt unterschiedliche Arten, wie die Politik eines Landes gemacht wird. Im letzten Jahrhundert hat sich weltweit die Demokratie durchgesetzt. Die Demokratie ist das politische System, in dem die Menschen am meisten Möglichkeiten haben, mitzureden und mitzuentscheiden. Trotzdem gibt es auch weiter andere Systeme. Immer wieder meinen einzelne Personen oder Parteien, selbst am besten zu wissen, wie regiert werden soll. Dann kommt es zu autoritären Herrschaftsformen oder zu einer Diktatur.

lidiro 25.08.2023

Was sind die 3 Hauptgründe warum die Nazis als Diktatur eingestuft werden?

Redaktion

Hallo lidiro, die Nationalsozialisten pflegten einen Führerkult um den Diktator Adolf Hitler, sie unterdrückten jede politische Opposition und sie hatten das Ziel, alle gesellschaftlichen Bereiche gleichzuschalten und auf die nationalsozialistische Weltanschauung hin auszurichten.

Nutellawalross 17.08.2023

Was ist der Unterschied zwischen der Diktatur und der Demokratie?

Redaktion

Hallo Nutellawalross, lies doch bitte einmal unsere Artikel zu diesen beiden Begriffen. Da siehst du sofort, dass es keine Gemeinsamkeiten zwischen der Demokratie und einer Diktatur gibt.

chingchongdeinehreisgone 19.06.2023

Wer hilft dem Diktator bei seiner Macht?

Redaktion

Hallo chingchongdeinehreisgone, viele Diktatoren kommen an die Macht, indem sie mit der Hilfe des Militärs oder der Polizei die Macht übernehmen. Sie verfolgen diejenigen im Land, die dagegen protestieren, sie verbreiten Angst und Schrecken. In die Regierung und in wichtige Organisationen werden Menschen eingesetzt, die den Diktator unterstützen. Dafür erhalten diese Menschen Einfluss und Geld oder die Aussicht darauf, sich bald selbst bereichern zu können.

shingshangshong 01.06.2023

wie kann man diktator werden ?

Redaktion

Hallo shingshangshong, dazu wie Diktaturen entstehen, haben wir in euren weiteren Fragen beim Artikel „Diktatur“ schon einiges geschrieben. Lies dort
bitte einmal weiter.

Noab 31.05.2023

Wie ist man in einer Diktatur an die Macht gekommen?

Redaktion

Hallo Noab, Diktatoren kommen mit Gewalt an die Macht. Das kann durch einen Staatsstreich sein, einen Militärputsch oder auch dadurch, dass ein demokratisch gewählter Machthaber das demokratische System unterläuft und zerstört, um seine Macht zu sichern.

Peter 2.0 23.05.2023

Wie verhindert man diktaktoren im alten rom

Redaktion

Hallo Peter 2.0, in der Römischen Republik waren alle politischen Ämter zeitlich befristet. Auch der Diktator, der in außergewöhnlichen Zeiten der Not oder der Gefahr für den Staat berufen werden konnte, hatte kein langfristiges Amt inne, sondern musste schon nach einem halben Jahr wieder zurücktreten. Häufig wurde ihm auch nur eine besondere Aufgabe zur Lösung mit diktatorischer Vollmacht übertragen. Er konnte dann also nicht die gesamte Politik des Staates verändern.

Mateusz 05.05.2023

Warum gibt's das alles die ganze Regierungsformen

Redaktion

Hallo Mateusz , es gibt unterschiedliche Arten, wie die Politik eines Landes gemacht wird. Im letzten Jahrhundert hat sich weltweit die Demokratie durchgesetzt. Die Demokratie ist das politische System, in dem die Menschen am meisten Möglichkeiten haben, mit zu reden und mit zu entscheiden. Trotzdem gibt es auch weiter andere Systeme. Immer wieder meinen einzelne Personen oder Parteien, selbst am besten zu wissen, wie regiert werden soll. Dann kommt es zu autoritären Herrschaftsformen oder zu einer Diktatur.

Mitth'raw'nuruodo "Thrawn" 05.04.2023

Ich muss ein Referat halten und muss dafür wissen ob ein unfreier bzw. teilweise freier Staat eine Diktatur ist.
Vielen Dank schon mal für ihre Antwort

Redaktion

Hallo Mitth'raw'nuruodo "Thrawn", die Einschränkung von Freiheitsrechten und Grundrechten muss nicht zwingend zu einer Diktatur führen. Autoritäre Herrscher betreiben oft eine solche Politik, ohne damit gleich eine umfassende Diktatur zu errichten. Die Übergänge sind allerdings fließend und für die Menschen, die unter der Einschränkung ihrer Freiheit leiden, macht es kaum einen Unterschied. Ein solcher Staat ist auf keinen Fall eine Demokratie.

Fabialo der Große 28.03.2023

Warum macht man eine Diktatur

Redaktion

Hallo Fabialo der Große, Diktatoren und ihre Unterstützer errichten eine Diktatur, weil sie die Demokratie verachten und ihre eigenen Ziele durchsetzen wollen, ohne diese verteidigen oder rechtfertigen zu müssen. Si wollen die Macht, ohne jegliche Einschränkung oder Infragestellung ihres Herrschaftsanspruchs. In einer Diktatur gibt es darum keine Demokratie, keine freien Wahlen und keine Möglichkeit, etwas gegen die Herrschenden zu unternehmen. Menschen werden wegen ihrer politischen Überzeugungen, wegen ihrer Herkunft oder ihrer Religion verfolgt, ins Gefängnis geworfen und umgebracht. Es gibt keine Meinungsfreiheit und auch andere Grundrechte werden missachtet.

Obama 02.03.2023

Was passiert heute mit politischen Führungspersönlichkeiten, wenn das Volk sie nicht mehr will?

Redaktion

Hallo Obama, das ist unterschiedlich. In einer Demokratie beispielsweise wird ein Präsident abgewählt oder eine Bundestagsabgeordnete verliert bei der Wahl ihr Mandat. Dann müssen sich die Politiker/innen entweder einen neuen Job suchen, einen neuen politischen Anlauf nehmen oder sich in den Ruhestand zurückziehen. Auch einige autoritären Führer und Diktatoren haben es geschafft, nach dem Ende ihrer Herrschaft zurückgezogen und unbehelligt ihr Leben weiter zu leben. Sehr viel häufig werden Diktatoren aber gestürzt, sie landen im Gefängnis oder gehen ins Exil in ein anderes Land, um ihren Gegnern zu entkommen. Manchmal gelingt es auch, sie vor einem Internationalen Strafgerichtshof anzuklagen, wo sie für ihre Taten geradestehen müssen.

Maja 23.02.2023

Hey. Ich muss mich auf eine Prüfung vorbereiten, was ist der Unterschied zwischen der Diktatur und Demokratie?

Redaktion

Hallo Maja, lies doch bitte einmal unsere Lexikon-Beiträge „Diktatur“ und „Demokratie“ hier im Lexikon von HanisauLand. Da siehst du sofort, dass diese beiden Herrschaftsformen nichts gemeinsam haben. Auf der einen Seite steht die Willkürherrschaft eines einzelnen Mannes oder einer kleinen Gruppe von Menschen, auf der anderen Seite, die rechtstaatliche Herrschaft, gewählter Vertreterinnen und Vertreter des Volkes. Viel Erfolg für deine Prüfung!

Unicorn 15.02.2023

Was sind Merkmale einer Diktatur?

Redaktion

Hallo Unicorn, in einer Diktatur gibt es keine Demokratie, keine freien Wahlen und keine Möglichkeit, etwas gegen die Herrschenden zu unternehmen. Menschen werden wegen ihrer politischen Überzeugungen, wegen ihrer Herkunft oder ihrer Religion verfolgt, ins Gefängnis geworfen und umgebracht. Es gibt keine Meinungsfreiheit und auch andere Grundrechte werden missachtet. Das alles sind Kennzeichen für eine Diktatur.

Habicht 02.02.2023

Ich verstehe das hier (Diktatur) leider nicht so ganz. Kann mir das nochmal jemand erläutern? Vielen Dank.

Redaktion

Hallo Habicht , schreibe uns doch bitte, was du nicht verstehst. Im Lexikon für junge Leute von Hanisauland schreiben wir immer in möglichst einfacher und für Kinder verständlicher Form. Wenn das dann trotzdem noch zu kompliziert ist, freuen wir uns über eine genaue Rückmeldung. Dann können wir euch besser helfen und unsere Seite noch weiter verbessern.

Hoppilein 20.01.2023

Guten Tag,
ich hege ein sehr großes Interesse für Diktaturen und habe mich unter anderem mit Stalin, Pol Pot und Mao befasst, um nur ein paar zu nennen. Und ich würde gern mal fragen, ob ihr ein paar Diktaturen nennen könnt, die positiv waren. ...

Redaktion

Hallo Hoppilein, sehr häufig werden Diktaturen im Nachhinein mit dem Argument verteidigt, dass sie doch auch gute Sachen gemacht oder gute Absichten verfolgt hätten. Das ändert nichts daran, dass Diktaturen schlimm und ungerecht sind. In einer Diktatur wird die Bevölkerung gewaltsam unterdrückt. Niemand darf frei seine Meinung sagen, freie Wahlen gibt es nicht und die Menschen haben kaum persönliche Freiheiten. Oft leben sie in sehr ärmlichen Verhältnissen, während die Machthaber im Reichtum schwelgen. Wenn man also als freier Mensch leben möchte, kann man eine Diktatur niemals unterstützen oder gar gut finden.

sedora 18.01.2023

Hallo
Ich habe eine Prüfung und möchte wissen:
Warum ist der nationalsozialistische Staat eine Diktatur gewesen?

Redaktion

Hallo sedora , im Nationalsozialismus gab es keine Demokratie, keine freien Wahlen und keine Möglichkeit, etwas gegen die Herrschenden zu unternehmen. Menschen wurden wegen ihrer politischen Überzeugungen, wegen ihrer Herkunft oder ihrer Religion verfolgt, ins Gefängnis geworfen und umgebracht. Es gab keine Meinungsfreiheit und auch andere Grundrechte wurden missachtet. Das alles sind Kennzeichen für eine Diktatur. Zum Nationalsozialismus haben wir übrigens auch einen eigenen Artikel in unserem Lexikon, wo du weitere Informationen findest. Viel Erfolg für deine Prüfung!

Miyu 17.01.2023

Wie hängt die Diktatur mit dem Faschismus zusammen?

Redaktion

Hallo Miyu, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Faschismus eine wichtige politische Bewegung in Südeuropa und in Mitteleuropa. Faschistische Bewegungen eroberten die Macht in Italien, in Deutschland und in Spanien und errichteten Diktaturen. In Deutschland war das die nationalsozialistische Diktatur von Adolf Hitler, die das Deutsche Reich in einen Weltkrieg führte.

Robinhood 30.12.2022

Die islamische Republik Iran ist eine der schlimmsten Diktaturen in der Geschichte. Darüber ist bisher auf Ihrer Seite kein Wort gefallen. Warum kooperiert die EU trotz ihrer Demokratie und Wertvorstellungen mit solchen Diktaturen und unterstützt sie in ihrem Weiterbestehen, obwohl die Menschen nach Freiheit und Demokratie schreien und auf die Straße gehen? So machen sie sich zum Mittäter solcher Diktaturen!!

Redaktion

Hallo Robinhood, dass der Iran eine Diktatur ist, in der die Menschen unterdrückt und mit Gewalt eine theokratische Ordnung durchzusetzen versucht wird, steht außer Frage. In unserem Länderartikel "Iran" hier auf der Seite von www.hanisauland.de haben wir dazu auch einiges geschrieben. Dass die EU nichts gegen diese Gewaltherrschaft unternimmt, entspricht nicht den Tatsachen. Auf die gewaltsame Unterdrückung der Proteste im Herbst 2022 hat die EU mit einer Reihe von Sanktionsmaßnahmen reagiert. Auf dieser Seite des Europäischen Rats kannst du dir die Maßnahmen ansehen, die allein seit Oktober diesen Jahres verhängt wurden.

Siglinde-008_829_39 30.11.2022

Gibt es Länder, wo das System einer Diktatur funktioniert hat ?

Redaktion

Hallo Siglinde-008_829_39, Diktaturen "funktionieren" so lange, wie der Diktator und seine Anhänger die Unterstützung der Machtapparate, also vor allem der Polizei und des Militärs, haben. Wenn das der Fall ist, können sie jede Opposition mit Gewalt niederschlagen und ihre Ansichten durchsetzen. Die Geschichte zeigt allerdings auch, dass jede Diktatur eine begrenze Dauer hat. Auf längere Sicht kann Herrschaft, die nur auf Gewalt und Unterdrückung beruht, eben doch nicht funktionieren.

Ohhappday 29.11.2022

Nenne 3 Beispiele einer solche Regierungsform (Diktatur).

Redaktion

Hallo Ohhappday, eine Diktatur kann verschiedene Ausprägungen haben. Es gibt beispielsweise Militärdiktaturen, religiös-fundamentalistische Diktaturen, Diktaturen, die von Parteien angeführt werden oder auch Diktaturen, denen ein Monarch vorsteht.

aimss 25.11.2022

Wie kommen Diktatoren an die Macht?

Redaktion

Hallo aimss, viele Diktatoren kommen an die Macht, indem sie mit der Hilfe des Militärs oder der Polizei die Macht übernehmen. Sie verfolgen diejenigen im Land, die dagegen protestieren, sie verbreiten Angst und Schrecken. In die Regierung und in wichtige Organisationen werden Menschen eingesetzt, die den Diktator unterstützen. Dafür erhalten diese Menschen Einfluss und Geld oder die Aussicht darauf, sich bald selbst bereichern zu können. Manchmal wird in Staaten, wo große Not herrscht, eine Person gewählt, die im Wahlkampf versprechen, die Not zu lindern. Viele Menschen glauben das dann und geben diesen Person ihre Stimme. Und wenn dann diese Person an der Macht ist, macht sie nur noch eine Politik, die ihr selbst und den eigenen Unterstützern, vielleicht sogar der eigenen Familie nutzt.

Erdgas 18.11.2022

Wie bringt man das militär dazu das man zum diktator wird

Redaktion

Hallo Erdgas, sehr häufig sind Diktatoren früher führende Militärs gewesen. Sie putschen sich dann mit Hilfe anderer Soldaten an die Spitze des Staates und führen eine Militärdiktatur ein. Gegen das Militär kann ein Diktator nicht erfolgreich herrschen. Er muss sich zumindest die Unterstützung der Militärführung sichern, um herrschen zu können. Dazu werden den Militärs Zugeständnisse gemacht, beispielsweise führende Posten in der Machtelite oder finanzielle Förderung von Militärausgaben.

Jasi 17.11.2022

Wie wurde aus einer Demokratie eine Diktatur einfach erklärt

Redaktion

Hallo Jasi, ein gutes Beispiel dafür ist der Übergang von der Weimarer Demokratie zur nationalsozialistischen Diktatur. Nachdem sie an die Macht gekommen waren, verfolgten die Nationalsozialisten ihre politischen Gegner mit Gewalt und Terror und verdrängten so alle Andersdenkenden. Dabei kam ihnen zugute, dass sie als Regierungspartei auch die weitgehende Kontrolle über die Polizei und das Militär hatten. Durch eine Reihe von Gesetzen wurden politische Gegner zu Rechtsbrechern erklärt und anschließend ins Konzentrationslager verschleppt oder zur Flucht gezwungen. So bekamen die Nationalsozialisten schnell alle politische Macht in ihre Hand und konnten beginnen, den Staat und die deutsche Gesellschaft nach ihren Vorstellungen umzugestalten.

Lomi 16.11.2022

Muss der diktator auch seinen Gesetzen folgen

Redaktion

Hallo Lomi, der Diktator bestimmt die Gesetze, die gelten und er entscheidet, an welche Gesetze er sich hält. Da es niemanden im Staat gibt, der den Diktator kontrolliert und der die Macht hat, den Diktator wegen der Verletzung eines Gesetzes anzuklagen, macht der Diktator das so, wie er es möchte.

maino 28.10.2022

Wie entsteht das Parlament in einer Diktatur?

Redaktion

Hallo maino, in einer Diktatur braucht man kein Parlament. In einer Diktatur herrscht ein Mann alleine, der Diktator. Ein Parlament in einer Diktatur kann nur vortäuschen, dass es eine Demokratie gibt. In Wirklichkeit hat dieses Parlament dann aber nichts zu sagen.

unbekannt 29.09.2022

Was ist eine Totalitäre und was eine Autoritäre Diktatur

Redaktion

Hallo unbekannt, totalitäre Staaten sind Staaten, in denen die politischen Gegner verfolgt werden, wo die Menschen mit unerbitterlicher Härte unterdrückt werden. Eine totalitäre Diktatur ist das absolute Gegenteil von einem demokratischen Staat. Autoritäre Staaten schränken die demokratische Mitwirkung sehr stark ein, sie behindern die Entstehung einer kritischen öffentlichen Meinung. Auch autoritäre Staaten sind nicht demokratisch, aber sie lassen wenigstens zumindest zu Beginn noch etwas Freiheit und politische Opposition zu.

Caitlinsnowwell 23.09.2022

Warum hatte die Menschen in der römischen Republik keine große Angst, dass der Diktator seine Macht missbrauchen könnte?

Redaktion

Hallo Caitlinsnowwell, das Amt des Diktators in der Römischen Republik war ein Amt für außergewöhnliche Situationen und Krisen. Der Diktator trat an die Stelle der sonst für einen bestimmten Zeitraum gewählten Konsuln, um die Republik durch die Krise zu steuern. Aber auch das Amt des Diktators war zeitlich befristet. Dennoch gab es in der ganzen Geschichte der Römischen Republik immer die Angst, dass ein einzelner Politiker zu viel Macht an sich ziehen könnte und zum Alleinherrscher werden könnte. Diese Angst war ein großes Thema in der politischen Debatte. Die Ermordung von Julius Cäsar, der aus Sicht seiner Zeitgenossen die republikanische Ordnung beseitigen und sich selbst zum König machen wollte, stand am Schlusspunkt dieser Debatten.

Lula 13.09.2022

Mit welchem Mitteln wird eine Diktatur reagiert?

Redaktion

Hallo Lula, die wichtigsten Mittel zur Aufrechterhaltung von Diktaturen sind Gewalt, die Unterdrückung politischer Gegner und die Bespitzelung der Bevölkerung. Echt und Gesetz werden missachtet, Angst und Furcht sollen jeden Widerspruch ersticken.

Hallo 13.09.2022

Was sind die Kennzeichen einer Diktatur?

Redaktion

Hallo Hallo, typische Merkmale einer Diktatur sind z.B. keine freien Wahlen, keine Pressefreiheit, kein Rechtsstaat und die Missachtung der Menschen- und Bürgerrechte. Typisch für eine Diktatur ist auch die große Macht der Geheimpolizei. Sind von der Unterdrückung und der staatlichen Willkür alle Lebensbereiche der Bevölkerung betroffen, spricht man von einer totalitären Diktatur.

Hafsa 01.09.2022

Ist es gut

Redaktion

Hallo Hafsa, was gut an einer Diktatur sein soll, wissen wir nicht. In einer Diktatur wird die Bevölkerung gewaltsam unterdrückt. Niemand darf frei seine Meinung sagen, freie Wahlen gibt es nicht und die Menschen haben kaum persönliche Freiheiten. Oft leben sie in sehr ärmlichen Verhältnissen, während die Machthaber im Reichtum schwelgen. Wenn man also als freier Mensch leben möchte, kann man eine Diktatur niemals unterstützen oder gar gut finden.

Anonym 29.08.2022

Wieso können Soldaten ihre diktatoren nicht eliminieren?

Redaktion

Hallo Anonym, es hat in der Geschichte immer wieder Fälle gegeben, in denen Soldaten Diktatoren getötet haben. Man spricht in diesen Fällen auch vom Tyrannenmord, weil durch eine eigentlich schlimme Tat ein schrecklicher Herrscher beseitigt wurde. Sehr häufig folgte dann aber auf den einen Diktator ein anderer Diktator, der genauso gewalttätig herrschte. Heutige Diktatoren wissen über diese Gefahr Bescheid und versuchen sich darum besonders gut zu schützen, beispielsweise durch besonders ergebene Leibwächter, die entsprechend großzügig entlohnt werden.

janalama 02.02.2022

hallo liebes Redaktionsteam, ich bins nochmal...
wie schafft eine Gesellschaft den Weg aus der Diktatur in die Demokratie?

Redaktion

Hallo janalama , es gibt viele unterschiedliche Wege, wie Diktaturen an ihr Ende kommen. Aber es ist nie einfach. Diktaturen stützen ihre Macht auf Gewalt, die sie gegen diejenigen ausüben, die Gegner des Systems sind. Deswegen ist es sehr schwierig, in Diktaturen einen Systemwechsel herbeizuführen. Es kann aber sein, dass sich einflussreiche Menschen im Militär gegen die Machthaber zusammenschließen und einen Putsch durchführen, zum Beispiel mit Hilfe von Soldaten. Dann kann es zum Bürgerkrieg kommen und vielleicht setzt sich jemand durch, der das System so verändert, dass ein demokratisches System entsteht. In Deutschland ist die nationalsozialistische Diktatur im Krieg besiegt worden und danach haben die westlichen Alliierten dafür gesorgt, dass die Bundesrepublik Deutschland als demokratischer Staat wieder gegründet wurde. In der DDR gab es die friedliche Revolution, die zum Ende der DDR geführt hat. Immer gilt aber, dass mit dem Ende der Diktatur keineswegs unmittelbar eine friedliche demokratische Zeit anbricht. Es müssen neue Strukturen geschaffen werden, die Menschen müssen wieder Vertrauen in den Staat und seine Ordnung gewinnen. Nicht zuletzt geht es auch darum, wie eine Gesellschaft wieder zusammengeführt werden kann, die zuvor durch die extreme Machtausübung der Herrschenden gespalten war.

janalama 31.01.2022

hallo,
sehen Diktatoren sich selber als Diktator und mit was rechtfertigen sie ihre Diktatur?

Redaktion

Hallo janalama , in der Regel präsentieren sich Diktatoren als Wohltäter ihres Volkes, die dazu da sind, Schlimmes von den Menschen im Land abzuwenden. Es gibt sicher Fälle, in denen Diktatoren davon überzeugt sind, dass das die Aufgabe ist, für die sie ausgewählt worden sind. Ebenso sicher gibt es aber Diktatoren, die sich bewusst sind, dass ihre Herrschaft nur zu noch mehr Leid führt oder die nur deshalb nach der Macht gegriffen haben, um sich selbst finanzielle Vorteile durch ihre Machtausübung zu sichern.

Mo 27.01.2022

Welche Nachteile hat die Herrschaftsform Diktatur

Redaktion

Hallo Mo, in einer Diktatur wird die Bevölkerung gewaltsam unterdrückt. Niemand darf frei seine Meinung sagen, freie Wahlen sind nicht möglich und die Menschen haben überhaupt nur wenig Freiheiten. Oft leben sie in sehr ärmlichen Verhältnissen, während die Machthaber im Reichtum schwelgen. Wenn man als freier Mensch leben möchte, kann man einer Diktatur niemals zustimmen.

Butterfly 17.01.2022

Wie wird in einer Diktatur politische Gewalt durchgesetzt?

Redaktion

Hallo Butterfly, die Herrschenden üben ihre Macht aus mit Gewalt und Angst, manchmal sogar mit militärischer Gewalt gegen die eigenen Bürger/innen. Gegner werden verfolgt und oft auch ohne faires Gerichtsverfahren ins Gefängnis gesteckt, eine freie Presseberichterstattung gibt es nicht und auch keine Rechtsstaatlichkeit.

m 15.01.2022

Welche rechte hat man in einer Diktatur nicht aber in einer Demokratie schon

Redaktion

Hallo m, in einer Diktatur können die Menschen nicht an freien Wahlen teilnehmen, die Bürgerinnen und Bürger können also nicht wie in einer Demokratie mitbestimmen darüber, wer die Regierung bildet. Es gibt keine Meinungsfreiheit, keine Pressefreiheit und keinen Rechtsstaat. Dir werden sicherlich aber nach andere Dinge einfallen!

sojaan 12.01.2022

Wird ein Diktator gewählt?

Redaktion

Hallo sojaan, es gibt immer wieder Diktatoren, die in demokratischen Wahlen an die Macht kommen und dann diese Macht nützen, um sich das Land und seine Menschen gewaltsam zu unterwerfen. Ein Beispiel dafür war Hitler, der im Januar 1933 nach der Reichstagswahl zum Reichskanzler ernannt wurde und unmittelbar darauf begann, mit Gewalt gegenüber Andersdenkenden und Gesetzen gegen politische Gegner und Minderheiten eine Diktatur aufzubauen. Die meisten Diktatoren kommen aber schon mit Gewalt an die Macht. Dass kann durch den Putsch eines hohen Militärs oder durch den Sieg einer Guerillagruppe der Fall sein.

Mariela 24.12.2021

Was ist das Geheimnis von Diktatoren, die im Volk beliebt sind, weil sie kluge Entscheidungen fällen?

Redaktion

Hallo Mariela, manchen Diktatoren gelingt es durch populistische Entscheidungen für eine bestimmte Zeit, eine Mehrheit des Volkes hinter sich zu bringen. Dazu gehört aber immer auch Gewalt und Unterdrückung gegenüber Minderheiten und politischen Gegnern. Auch mit Propaganda kann die Bevölkerung von der "Güte" des Diktators überzeugt werden. Wie dauerhaft und wie tief verwurzelt die dadurch erzeugte Nähe des Volkes zu "seinem" Diktator ist, bleibt allerdings zweifelhaft.

Jonas 22.12.2021

Was wären Vorteile einer Diktatur

Redaktion

Hallo Jonas, es fällt uns recht schwer, die Vorteile einer Diktatur zu nennen. Letztlich haben eigentlich nur der Diktator und seine Anhänger etwas davon, dass sie die Bevölkerung gewaltsam unterdrücken und ihr ihren Willen aufzwingen. Wenn man als freier Mensch leben möchte, kann man einer Diktatur niemals zustimmen.

Amir 16.12.2021

Wie sieht meistens das Ende eines Diktatures aus?

Redaktion

Hallo Amir , es gab schon Diktatoren, die sich bis an ihr Lebensende an der Macht festklammerten und letztlich mehr oder weniger friedlich im Bett starben. Dazu zählte beispielsweise Franco in Spanien. Viele Diktatoren werden aber auch gestürzt, oft von ihren eigenen Gefolgsleuten, die selbst an die Macht wollen und oft noch grausamer herrschen als ihre Vorgänger. Auch friedliche Revolutionen und Volksaufstände haben in der Vergangenheit immer wieder Diktaturen hinweg gefegt und ihre Anführer gestürzt, ins Gefängnis gebracht oder zumindest ins Exil getrieben. Das war auch in der DDR so, wo führende Vertreter der Diktatur nach 1990 im Gefängnis landeten oder wie der langjährige Generalsekretär der SED Erich Honecker ihre letzten Lebensjahre weit entfernt von Deutschland im Exil verbringen mussten.

Hansi 14.12.2021

Wieso sagt niemand daß das Gegenteil von Diktatur die Anarchie ist?

Redaktion

Hallo Hansi, Diktatur ist eine Herrschaft, in der nicht die Mehrheit des Volkes bestimmt, wie die Menschen leben sollen, sondern einige wenige. Das kann eine einzige Partei sein oder sogar nur eine einzelne Person, der Diktator. Eine Anarchie ist eine Gesellschaft, in der es keine staatliche Gewalt, keine festgeschriebenen Regeln und auch keine gewählten Volksvertreter in einem Parlament gibt. Diktatur und Anarchie sind also sehr unterschiedliche Formen der Herrschaft. Wirkliche Gegensätze sind sie nicht.

Lulu 04.12.2021

Welche sind die 3 bekanntesten Diktaturen? Danke

Redaktion

Hallo Lulu, jede Diktatur ist schlimm und verursacht großes Leid und schreckliche Ungerechtigkeiten. Dennoch gibt es Diktaturen, die sich wegen ihrer Grausamkeit und der Zahl ihrer Opfer besonders tief ins Gedächtnis der Menschen eingegraben haben. Dazu zählt in erster Linie die Diktatur der Nationalsozialisten in Deutschland im letzten Jahrhundert. Unter dem Diktator Adolf Hitler wurden Millionen Juden und Vertreter und Vertreterinnen anderer Minderheiten ermordet und ein Krieg begonnen, der als Zweiter Weltkrieg zum größten Krieg in der Geschichte geworden ist. Millionen Menschenleben forderte auch die Diktatur des Diktators Josef Stalin in der Sowjetunion. Für uns Deutsche ist die Diktatur in der DDR noch in besonderer Erinnerung. Mit dem Fall der Berliner Mauer endeten für die Menschen in der DDR über 40 Jahre Unterdrückung und Unfreiheit.

Paul 01.12.2021

Wie kommen Diktator an die Macht ?

Redaktion

Hallo Paul, Diktatoren kommen auf unterschiedliche Weise an die Macht. Immer gehört dazu Gewalt und die Verfolgung von Andersdenkenden. Es gab Diktatoren wie Hitler, die im Rahmen der bestehenden Verfassung als gewählte Politiker an die Macht kamen und dann mit Gewalt und Notmaßnahmen alle Macht an sich gerissen haben. Viele Diktatoren kommen über einen Putsch oder einen Staatsstreich an die Macht. Sie besetzen dann, meistens mit der Hilfe des Militärs, die wichtigsten politischen Schaltzentralen des Landes und die Medienanstalten, vertreiben die gewählte Regierung und das Parlament und machen Gesetze, die nur ihrem eigenen Machterhalt dienen. Lies dazu doch auch unseren Artikel "Diktatur" hier im Lexikon von Hanisauland.

cool123 17.11.2021

könnt ihr uns ein refferat für Diktatur schreiben?

Redaktion

Hallo cool123, wir schreiben hier leider keine Referate für euch. Wusstest du sowieso, stimmt's? Wir wünschen dir aber viel Erfolg für dein Referat!

Lili wutz 20.09.2021

Könnt ihr es besser erklären was eine Diktatur ist ...

Redaktion

Hallo Lili wutz, was genau verstehst du denn nicht in unserem Artikel? Hier im Lexikon von Hanisauland versuchen wir immer, Begriffe aus der Politik in einfacher Weise und in einer für Kinder verständlichen Sprache zu erklären. Manchmal klappt das vielleicht nicht ganz so hundertprozentig oder wir verwenden ein Wort, das euch nicht so bekannt ist. Dann sind wir froh, wenn wir einen Tipp bekommen, wo wir es besser machen sollen. Vielleicht kannst du uns ja einen Hinweise geben, was dir Schwierigkeiten macht.

Laura Lotte 26.08.2021

5 Merkmale einer Demokratischen wahl

Redaktion

Hallo Laura Lotte , schau dir bitte mal unseren Artikel zum Thema "Wahlgrundsätze" an. Da haben wir die fünf Grundsätze für demokratische Wahlen in Deutschland erklärt.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns