Direkt zum Inhalt

Lexikon

Fanatismus

von und
mehrfache Wiederholung des Buchstaben f

Von einer Idee besessen

Fanatiker sind von einer Idee besessen, verfolgen ihr Ziel ohne viel Überlegung. Meist handeln sie dabei aggressiv und ohne Rücksicht auf andere Menschen. Wer fanatisch ist, lässt nichts mehr neben sich gelten, schon gar keine Menschen, die anders denken als er selbst. Fanatiker akzeptieren keine Kritik am ihrem Handeln und bekämpfen diese sogar mit allen Mitteln.

Fanatismus in der Politik

Im Laufe der Geschichte haben viele politische Bewegungen und Parteien fanatisch ihre gefährlichen Ziele verfolgt. Im Mittelalter gab es einen Fanatismus, der durch Religion geprägt war. Er hat dazu geführt, dass viele Menschen im Namen Gottes verfolgt oder sogar verbrannt wurden. Auch in der Gegenwart gibt es Fanatiker, die ohne Rücksicht auf die Interessen anderer Menschen ihre politischen Ziele durchsetzen wollen.

Eure Fragen dazu...

Hab da mal eine Frage 06.12.2021

Bei dem Textausschnitt: "Weder die Idee des Sozialdarwinismus noch den Hass auf Juden haben Nationalsozialisten neu entwickelt. Beides wurde aber nach der Machtübernahme zur staatlichen Lehrmeinung erhoben und in nie erreichtem Fanatismus propagiert.", verstehe ich den zweiten Satz, bzw. vorallem der Abschnitt "in nie erreichtem Fanatismus propagiert" nicht. Ich benötige die Antwort fürs Lernen für eine Klausur :)

Redaktion

Hallo Hab da mal eine Frage, damit ist gemeint, dass im Nationalsozialismus der Hass auf die Juden und die Idee des Sozialdarwinismus mit großem Fanatismus von den staatlichen Stellen immer wieder verkündet wurde. Der Hass auf die Juden wurde in der nationalsozialistischen Weltanschauung immer wieder betont. Er wurde herausgeschrieen, es gab Hetzartikel in den widerlichen antisemitischen Zeitungen - das alles wurde fanatisch betrieben. Wenn du noch wissen willst, was Fanatismus genau bedeutet, dann schau bei uns im Lexikon nach, da haben wir das erklärt.

Ichbincool 04.05.2021

Ist der religiöse Fanatismus eine Gefahr für den Frieden?

Redaktion

Hallo Ichbincool, religiöser Fanatismus hat in der Geschichte immer wieder Kriege und Gewalttaten zur Folge gehabt. Das hat sich bis heute nicht geändert. Ein Beispiel aus den letzten Jahren ist der sogenannte Islamische Staat. Diese Terrorgruppe hat im Namen des angeblich einzigen richtigen Verständnisses der islamischen Religion Krieg und Gewalt über Länder wie Syrien oder den Irak gebracht.

Auch im HanisauLand machen wir am Wochenende Pause.
Nächste Woche könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen!