Was kann ich mir von meinem Taschengeld oder einem Geldgeschenk von Verwandten kaufen? Wie alt muss ich dafür sein? Diese Fragen haben mit der Geschäftsfähigkeit zu tun. Es wird dabei zwischen verschiedenen Altersstufen unterschieden. Kinder unter sieben Jahren sind noch nicht geschäftsfähig. Für Rechtsgeschäfte (das sind Vereinbarungen, die bestimmte rechtliche Folgen haben), für Einkäufe oder Verkäufe brauchen sie einen gesetzlichen Vertreter, der das für sie erledigt. Zwischen dem 7. und 18. Lebensjahr sind Kinder und Jugendliche „beschränkt geschäftsfähig“.Sie können bestimmte Geschäfte abschließen, also etwa ein Handy kaufen oder ein Konto eröffnen, wenn der gesetzliche Vertreter, Eltern oder Vormund, diesem zustimmt. Allerdings dürfen mit Kindern und Jugendlichen keine Ratenzahlungsverträge abgeschlossen werden.
Wenn Geschäfte für Jugendliche nur Vorteile bringen...
Wenn Kinder und Jugendliche von bestimmten Rechtsgeschäften Vorteile haben (zum Beispiel, wenn sie etwas erben oder ihnen etwas geschenkt wird), sind solche Rechtsgeschäfte gültig, auch wenn die Eltern nicht zustimmen.Wenn Jugendliche volljährig sind, können sie Rechtsgeschäfte selbstständig abschließen.
Keine Geschäftsfähigkeit mehr
Es gibt auch Fälle, in denen Erwachsenen die Geschäftsfähigkeit aberkannt werden kann. Das macht dann ein Gericht, etwa bei Alkoholsucht, Geisteskrankheit oder Drogenmissbrauch. Die Geschäftsfähigkeit kann aberkannt werden, wenn die Urteilskraft einer Person durch Krankheit so eingeschränkt ist, dass der Betroffene nicht mehr wirklich weiß, was er tut und welche Folgen sein Tun hat.
Eure Fragen dazu...
Deutsch Prüfung
03.05.2023
Hallo Momo bitte können Sie das, Konzept der Mündigkeit mit dem Thema Wahrecht mit 16 thematisieren. Würde die Absenkung des Wahlalters auf 16 auch die Folge haben, dass die Jugendliche eine Beförderung in der Geschäftsfaehigkeit bekommen wuerden. Oder lassen sich andere Themen hinter der eventuellen Einführung eines Gesetzs für die Erweiterung der Wahlrechts erkennen? Danke im Voraus für die Antwort.
Redaktion
Hallo Deutsch Prüfung, die Einführung eines Wahlrechts für Jugendliche muss keine Auswirkungen auf andere Bereiche haben. Beispielsweise gibt es inzwischen in einigen Bundesländern das Wahlrecht für Jugendliche bei Kommunal- und sogar bei Landtagswahlen. Das hat aber keine Veränderungen im Hinblick auf die Geschäftsfähigkeit oder die rechtliche Verantwortlichkeit der jungen Leute zur Folge.
Momo
07.04.2021
Warum ist die Beschränkte Geschäftstätigkeit für die Kinder/ Jugendliche im Alter zwischen 7 und 18 Jahren eingeführt worden? Diese Frage habe ich fur die Schule bekommen und finde keine passende Antwort. Danke
Redaktion
Hallo Momo , die beschränkte Geschäftsfähigkeit wurde eingeführt, um Kinder und Jugendliche vor den Gefahren des Geschäftsverkehrs zu schützen. Dabei wird anerkannt, dass auch junge Menschen zwischen 7 und 18 Jahren nachvollziehbare und gerechtfertigte Wünsche und Interessen haben, beispielsweise am Kauf bestimmter Waren. Sie werden aber geschützt vor für sie nicht absehbaren Folgen eines Geschäfts (das ja immer ein rechtlicher Vorgang ist), indem die Zustimmung der Eltern zu dem Geschäft erforderlich ist.
Auch im HanisauLand machen wir am Wochenende Pause.
Nächste Woche könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen!