Hallo Bananenöl, hier im Lexikon für junge Leute der Bundeszentrale für politische Bildung beantworten wir Fragen zur Politik, zur Wirtschaft oder zur Geschichte. Daneben gibt es viele Themen, die nicht wirklich etwas mit Politik zu tun haben und die andere Webseiten besser behandeln können. In diesen Fällen nennen wir in der Regel gute Kinderseiten, auf denen sich unsere Besucherinnen und Besucher informieren können. Für Quatschfragen und unsinnige Bemerkungen haben wir allerdings keine Zeit, die werden sofort gelöscht.
Hallo Susu, Adolf Hitler war ein Diktator. Er schränkte die Freiheit der Menschen ein, ließ seine Gegner verfolgen, einsperren und töten. Sein Hass auf Menschen jüdischen Glaubens und auf andere Minderheiten kostete Millionen Menschen das Leben. Hitler führte Deutschland in den Zweiten Weltkrieg, an dessen Ende Millionen von Menschen weltweit gestorben waren und Deutschland in Trümmern lag. Es gibt viele Gründe, warum Hitler als einer der schlimmsten Diktatoren aller Zeiten gehasst und verachtet wird.
Hallo Alja, in der Gesellschaft ist in erster Linie die Polizei dafür verantwortlich, dass Gewalt in der Auseinandersetzung von Menschen keine Rolle spielt. Aber leider kommt es doch immer wieder zu gewalttätigen Aktionen. Auch auf dem Schulhof oder dem Weg nach Hause hat sicher der eine oder die andere aus deiner Klasse das schon einmal erlebt. Was kann man tun, um sich vor solcher Gewalt zu schützen? Ganz wichtig ist es, von Anfang an klar zu machen, dass man nicht bereit ist, an einer gewalttätige Auseinandersetzung teilzunehmen. Wenn das nicht reicht, ist es wichtig, schnell nach Hilfe und Unterstützung zu suchen. Das kann ein Lehrer sein oder Passanten auf der Straße, die man möglichst laut und dringlich anspricht. Wenn es dennoch zu Gewalt kommt in der Klasse oder der Schule, sollte man darauf dringen, dass darüber gesprochen wird. Je länger man mehr oder weniger offene Gewalt hinnimmt, umso schwieriger wird es, diese später in den Griff zu bekommen.
Hallo Pferdeflüsterin, das ist schlimm, was du schreibst. In manchen Fällen ist es gut, die Polizei zu informieren. Oft ist es aber besser, mit einer erwachsenen Person, zu der du Vertrauen hast, als Unterstützung zur Polizei zu gehen. Schau aber auch nochmal auf die Seite www.kidkit.de - da gibt es für dich gute Ratschläge, was du tun kannst. Wir hoffen sehr, dass du schnell Hilfe bekommst.
Hallo Momo, es gibt viele Untersuchungen, die zeigen, dass Opfer von Mobbing oft sehr lange und manchmal sogar ihr ganzes Leben daran leiden, einmal die Erfahrung gemacht zu haben, gemobbt zu werden. Auch darum sollte klar sein, dass Mobbing nie lustig ist und schon gar nichts, was man so zum Spaß ausprobiert. Mobbing ist immer fies und kann Folgen haben, mit denen niemand gerechnet hat.
Hallo Sooshausen, dann begeht dieser Mann eine Straftat. Das ist verboten und wenn die Polizei den Mann verhaftet, muss er damit rechnen, verurteilt zu werden. Wer davon hört, dass ein Kind mit Gewalt bedroht wird, soll das der Polizei mitteilen. Wenn du davon hörst, dass ein Kind bedroht wird, solltest du das einem Erwachsenen, dem du vertraust, vielleicht auch deiner Lehrerin oder deinem Lehrer, das erzählen. Und dann werdet ihr sicherlich die Polizei informieren.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team