Direkt zum Inhalt

Lexikon

Islam

von und
Gottesdienst in einer Moschee.

Versammlung zu Gottesdienst und gemeinsamem Gebet in der Moschee.

Eine Weltreligion

Der Islam ist eine der großen Religionen unserer Welt (neben Christentum, Buddhismus, Hinduismus und Judentum). Entstanden ist der Islam im 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. "Islam" ist arabisch und heißt "Ergebung in Gottes Willen". Ungefähr 1,8 Milliarden Menschen weltweit bekennen sich zum Islam, sie werden "Muslime" genannt.

Die Religion

Die Muslime verehren einen Gott. Sie nennen ihn Allah. In der Überlieferung heißt es, dass dieser Gott Mohammed als seinen Propheten auswählte. Mohammed begründete zwischen den Jahren 610 und 632 im arabischen Mekka und Medina die islamische Religion. Die Lehren Mohammeds wurden nach seinem Tod im heiligen Buch des Islam, dem Koran, aufgeschrieben.

Jedes Jahr ist die "Heilige Moschee" in Mekka das Ziel von etwa 3 Millionen muslimischen Pilgern.

Jedes Jahr ist die "Heilige Moschee" in Mekka das Ziel von etwa drei Millionen muslimischen Pilgern.

Fünf wichtige Gebote

Fünf Gebote sollen die Muslime in ihrem Leben befolgen. Man nennt diese Gebote auch die "fünf Säulen": Muslime sollen nur an Allah glauben und an keinen anderen Gott. Sie sollen fünfmal am Tag beten, wo immer sie sich befinden (freitags nach Möglichkeit in der Moschee, dem Gotteshaus der Muslime). Sie sollen Almosen an die Armen geben. Jedes Jahr sollen sie einen Monat lang tagsüber fasten. Dieser Fastenmonat heißt Ramadan. Wenn möglich, sollen die Muslime einmal im Leben an die heiligen Orte Mekka und Medina pilgern, um dort zu beten.


Die Anzahl der Anhänger/innen aller großen Religionen in Deutschland und weltweit findet ihr beim Stichwort "Religion".

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
Laura 24.01.2023

An was glaubt der Islam?

Redaktion

Hallo Laura , Musliminnen und Muslime glauben, dass es keinen Gott außer einem einzigen Gott gibt, den sie Allah nennen. Und sie glauben, dass Mohammed der Gesandte dieses Gottes ist und Gottes Lehren im Koran aufgeschrieben hat. Wichtig sind für fast alle Muslime die sogenannten "Fünf Säulen". Das sind Gebote, die alle Muslime in ihrem Leben befolgen sollen. Du findest sie in unserem Artikel zum Islam. Daneben gibt es viele weitere Vorschriften und Gebote.

eure weiteren Fragen dazu...

Laura 24.03.2023

Wo Tempel?

Redaktion

Hallo Laura, der Versammlungsort der Musliminnen und Muslime ist die Moschee. Das kann ein wunderbares großes Gebäude im Zentrum der Stadt sein oder auch ein kleiner Saal zum Beten und Zusammensein in einem Industriegebiet. Wenn du mehr dazu wissen willst, dann schau doch mal in unserem Spezial zum Islam hier auf www.hanisauland.de nach. Und wenn du uns das nächste Mal schreibst, freuen wir uns, wenn du das mit einem ganzen Satz machst. Das ist höflicher und freut auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr als zwei irgendwie hingeworfene Wörter.

fe 22.03.2023

was ist die rolle des islams

Redaktion

Hallo fe, der Islam ist eine Weltreligion. Überall auf der Erde leben Musliminnen und Muslime, für die der Islam wichtig ist in ihrem Leben und die den Vorschriften dieses Glaubens folgen. Insgesamt gibt es heute mehr als zwei Milliarden Musliminnen und Muslime weltweit. Damit haben die Glaubensvorstellungen des Islam großen Einfluss in vielen Ländern und Gesellschaften.

Misch 20.03.2023

Wann entstand der Islam? Bräuchte nur die Jahreszahl ;)

Redaktion

Hallo Misch, Mohammed, der im Islam als Prophet verehrt wird, begründete zwischen 610 und 632 unserer Zeitrechnung diese Weltreligion.

zauberfeh 20.03.2023

was ist die rolle des Propheten

Redaktion

Hallo zauberfeh, für gläubige Musliminnen und Muslime ist Mohammed von Allah (das ist der Name von Gott im Islam) als sein Prophet beauftragt worden, seine Gesetze unter die Menschen zu bringen. Ohne den Propheten Mohammed hätte sich der neue Glaube nicht so schnell entwickelt. In unserem Artikel zum Islam und auch in unserem Spezial "Islam" hier auf der Seite von Hanisauland kannst du mehr zu dieser wichtigen Persönlichkeit lesen.

nilay 20.03.2023

wie definiert der Islam Sünde?

Redaktion

Hallo nilay, was genau im Islam unter Sünde verstanden wird, ist unterschiedlich und ändert sich auch immer wieder. Ganz allgemein kann man sagen, dass sich für die Musliminnen und Muslime sündig macht, wer ungehorsam ist gegen gegen Gott und seine Gesetze.

zauberfeh 15.03.2023

was ist ein propheten

Redaktion

Hallo zauberfeh, ein Prophet ist ein Mensch, der durch Gott zur Verkündigung seiner Lehre und seiner Regeln berufen wird.

Sesi 14.03.2023

Welche Sprache sprechen die Muslime

Redaktion

Hallo Sesi, der Islam ist eine Weltreligion. Das heißt, überall auf der Welt leben Musliminnen und Muslime. Sie sprechen in der Regel die Sprache des Landes, in dem sie leben. Eine alle Gläubigen verbindende Sprache des Islam gibt es nicht.

Lena 14.03.2023

Wie fiele Menschen leben in islam

Redaktion

Hallo Lena , der Islam hat über 2 Milliarden Anhängerinnen und Anhänger. Er ist damit die größte Religionsgemeinschaft der Erde.

Einhöreni 14.03.2023

An was denken Moscheen.

Redaktion

Hallo Einhöreni, Moscheen sind Bauwerke. Eine Moschee dient als Bethaus und als Versammlungsort für Musliminnen und Muslime.

Die fantastischen vier 14.03.2023

Wie sieht die Flage der Islam aus

Redaktion

Hallo Die fantastischen vier , der Islam hat keine eigene Flagge. Häufig sieht man auf Fahnen und Symbolen des Islam eine Mondsichel mit Stern. Das ist heute das beliebteste und am häufigsten verwendete Symbol des Islams.

Einhörni 14.03.2023

Welche Sprache sprechen die Muslime

Redaktion

Hallo Einhörni, diese Frage haben wir schon beantwortet. Schau mal bitte bei euren weiteren Fragen zum Lexikon-Stichwort "Islam" nach.

Larisa 13.03.2023

Wie wird Gott im Islam genannt?

Redaktion

Hallo Larisa, Allah ist der Gott der Musliminnen und Muslime.

Lea 13.03.2023

Hallo
Wir sollen was vom Islam machen aber ich verstehe den Islam nicht!
Könnt ihr mir helfen?
Liebe Grüße
Lea

Redaktion

Hallo Lea, Musliminnen und Muslime glauben, dass es keinen Gott außer einem einzigen Gott gibt, den sie Allah nennen. Und sie glauben, dass Mohammed der Gesandte dieses Gottes ist und Gottes Lehren im Koran aufgeschrieben hat. Wichtig sind für fast alle Muslime die sogenannten "Fünf Säulen". Das sind Gebote, die alle Muslime in ihrem Leben befolgen sollen. Du findest sie in unserem Artikel zum Islam. Daneben gibt es viele weitere Vorschriften und Gebote im Islam. Wenn du dich noch genauer informieren willst, dann schau dir doch auch einmal unser Spezial zum Islam hier auf der Seite von Hanisauland an.

Miray 09.03.2023

Warum kommen da sehr viele Menschen hin?

Redaktion

Hallo Miray, du interessierst dich sicher für die Pilgerfahrt der Muslime und Musliminnen nach Mekka. Im Islam gilt es als Pflicht für Gläubige, einmal im Leben diese Pilgerreise, die man Hadsch nennt, zu machen. Darum machen sich jedes Fall Millionen von Gläubigen auf den Weg.

hallo 09.03.2023

wie heissen die wichtigsten menschen des islams

Redaktion

Hallo hallo, da die wichtigsten historischen Persönlichkeiten des Islam sind der Religionsgründer Mohammed und seine Nachfolger, die unterschiedliche Formen dieser Religion begründet haben.

lola 07.03.2023

welches gebaute teil ist den islamen wichtig

Redaktion

Hallo lola, die "Heilige Moschee" in Mekka ist das wichtigste religiöse Gebäude für Musliminnen und Muslime. Jedes Jahr pilgern Millionen Gläubige zu dieser Moschee, um dort zu beten. In unserem Artikel "Islam" findest du auch ein Bild dieses Gebäudes.

Nasilsin 07.03.2023

Darf man rindergelantine zum Beispiel bei Süßigkeiten essen ?

Redaktion

Hallo Nasilsin , soweit es uns bekannt ist, können Muslime problemlos Produkte essen, in denen Rindfleisch verarbeitet ist. Anders sieht es mit Schweinefleisch aus. Deswegen verzichten viele muslimische Kinder auch auf Süßigkeiten, in denen ist Gelatine enthalten ist.

Karl nickel 07.03.2023

Wie geht es euch ich wollte fragen warum der islam so religios ist

Redaktion

Hi Hallo Karl nickel, der Islam ist heute die Welt-Religion mit den meisten Anhängerinnen und Anhänger. Der Glaube der Gläubigen an einen Gott oder an mehrere Götter und die Befolgung der Lehren der heiligen Schriften sind die Basis jeder Religion.

Gute rübe 07.03.2023

Warum gibt es den islam

Redaktion

Hallo Gute rübe, den Islam gibt es wie andere Religionen auch, weil viele Menschen sich von den Lehren dieser Religion angezogen fühlen. Sie finden in dieser Religion Orientierung für ihr Leben und Erklärungen für ihren Glauben. Der Islam ist die jüngste der großen Weltreligionen. Weltweit hat diese Religion mehr Anhängerinnen und Anhänger als jede andere Religion. Musliminnen und Muslime glauben, dass es keinen Gott außer einem einzigen Gott gibt, den sie Allah nennen. Und sie glauben, dass Mohammed der Gesandte dieses Gottes ist und Gottes Lehren im Koran aufgeschrieben hat. Wichtig sind für fast alle Muslime die sogenannten "Fünf Säulen". Das sind Gebote, die alle Muslime in ihrem Leben befolgen sollen. Du findest sie in unserem Artikel zum Islam. Daneben gibt es viele weitere Vorschriften und Gebote.

someone 03.03.2023

hallo ich bin moslem aber meine frage ist wie hat muhammed das koran oder die einzelten suren bekommen?

Redaktion

Hallo someone , nach muslimischem Glauben wurde Muhammed das von Gott offenbart. Lies mal hier bei uns nach.

FF 02.03.2023

Wie ist der Islam entstanden

Redaktion

Hallo FF, der Islam entstand im 7. Jahrhundert nach Christus. Allah, der Gott der Muslime, wählte, so heißt es in der Überlieferung, Mohammed als seinen Propheten aus. Mohammed begründete zwischen den Jahren 610 und 632 im arabischen Mekka und Medina die islamische Religion. Die Lehren Mohammeds wurden nach seinem Tod im heiligen Buch des Islam, dem Koran, aufgeschrieben. Wenn du mehr zu dieser Geschichte erfahren wollt, schau dir doch einmal unser Spezial zum Islam an.

Hanna 01.03.2023

Was passiert wenn ein Moslem sich den Christentum anschließt

Redaktion

Hallo Hanna, wenn sich jemand dem Christentum anschließt, wird diese Person Christ oder Christin. In Deutschland gibt es die Religionsfreiheit. Sie bedeutet, dass jeder Mensch seine Religion frei wählen kann- also auch von einer Religion zu einer anderen wechseln kann. Manchmal kann ein solcher Wechsel aber Probleme bringen, wenn zum Beispiel die eigene Familie das nicht akzeptiert oder Freunde sich abwenden. Dann ist es wichtig, dass andere Menschen ihnen mit Verständnis und Freundlichkeit entgegenkommen.

leo 24.02.2023

wenn ist der islam entstanden

Redaktion

Hallo leo, das kannst du gut nachlesen in unserem Spezial zum Islam. Hier ist der Link dorthin.

Landwirtschaft 23.02.2023

Wie ist der islam entstanden

Redaktion

Hallo Landwirtschaft , der Islam entstand im 7. Jahrhundert nach Christus. Allah, der Gott der Muslime, wählte, so heißt es in der Überlieferung, Mohammed als seinen Propheten aus. Mohammed begründete zwischen den Jahren 610 und 632 im arabischen Mekka und Medina die islamische Religion. Die Lehren Mohammeds wurden nach seinem Tod im heiligen Buch des Islam, dem Koran, aufgeschrieben. Wenn du mehr zu dieser Geschichte erfahren wollt, schau dir doch einmal unser Spezial zum Islam an.

Mia 22.02.2023

Kämpfen Muslime für ihren Glauben?

Redaktion

Hallo Mia , es gibt radikale und fundamentalistische Muslime, die aus dem Koran herauslesen, dass alle Menschen, die nicht an Allah glauben, bekämpft werden müssen. Terrorgruppen wie der so genannte Islamische Staat stehen für diese Haltung. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine kleine Minderheit der Milliarden Menschen auf der Erde, die sich zum Islam bekennen.

Lena 17.02.2023

Warum ist die Armengabe entstanden?

Redaktion

Hallo Lena, das Gebot des Zakat, der Abgabe an die Armen, ist die dritte der fünf Säulen des Islam. Die Armengabe wird im Koran, der heiligen Schrift der Musliminnen und Muslime, von den Gläubigen gefordert. Auf dieser Seite von "Religionen entdecken" erfährst du mehr dazu.

Tante elma 16.02.2023

WARUM IST DER ISLAM FÜR MUSLIME SO WICHTIG ?

Redaktion

Hallo Tante elma, Musliminnen und Muslime sind gläubige Menschen. Ihr Glaube ist der Islam, wie ihn der von ihnen verehrte Prophet Mohammed im Auftrag Gottes, den sie Allah nennen, im 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung in die Welt gebracht hat. Der Glaube an Allah und seine Gebote gibt Musliminnen und Muslimen Halt im Leben und entspricht ihrem Bedürfnis nach geistiger Anleitung und Orientierung.

Undercover 🤫 16.02.2023

Was heißt Insha Allah ?🤔

Redaktion

Hallo Undercover 🤫, der Ausspruch "inshallah" (es kann auch ein bisschen anders geschrieben werden) bedeutet "so Gott will". Es ist eine Redewendung, die von Muslimen und Musliminnen häufig verwendet wird.

Peter Silie 13.02.2023

Wie ist der Islam entstanden ?

Redaktion

Hallo Peter Silie , der Islam entstand im 7. Jahrhundert nach Christus. Allah, der Gott der Muslime, wählte, so heißt es in der Überlieferung, Mohammed als seinen Propheten aus. Mohammed begründete zwischen den Jahren 610 und 632 im arabischen Mekka und Medina die islamische Religion. Die Lehren Mohammeds wurden nach seinem Tod im heiligen Buch des Islam, dem Koran, aufgeschrieben. Wenn du mehr zu dieser Geschichte erfahren wollt, schau dir doch einmal unser Spezial zum Islam an.

Güntererio 13.02.2023

Was heißt Allah hogbar

Redaktion

Hallo Güntererio, du meinst sicher „Allahu Akbar“. Viele gläubige Muslim/innen lassen diese zwei Wörter gerne in ihre Rede einfließen. Die arabische Redewendung bedeutet „Gott ist größer“ oder auch „Gott ist groß“.

Fortnite 13.02.2023

Was ist die älteste Moschee?

Redaktion

Hallo Fortnite, die älteste Moschee der Welt steht in Medina. Das ist eine Stadt in Saudi-Arabien, die eine wichtige Rolle bei der Entstehung des Islam spielte. Die Mosche wurde 622 gebaut. Allerdings wurden immer wieder Umbauten gemacht. Die heutige Moschee hat darum nicht mehr viel zu tun mit dem Bau, der zu Lebzeiten von Mohammed errichtet wurde.

Fortnite 13.02.2023

Was sind 5 Säulen

Redaktion

Hallo Fortnite, lies mal bitte, was wir in unserem Artikel "Islam" unter der Überschrift "Fünf wichtige Gebote" zu den sogenannten Fünf Säulen des Islam geschrieben haben.

Fatima 10.02.2023

Hallo ich bin auch eine muslima aber ich weiß nicht wie man betet. es gibt ein Wort es heißt bismillah und denn weiter wie heißt es

Redaktion

Hallo Fatima, viele gläubige Muslime benutzen im Alltag, beispielsweise vor dem Essen, den Gebetsspruch „Bismillah“. Das bedeutet übersetzt aus dem Arabischen „Im Namen Gottes“ und steht so auch am Beginn von vielen Suren im Koran, der heiligen Schrift des Islams.

LLLH 07.02.2023

Wie ist die Religion im Islam entstanden?

Redaktion

Hallo LLLH, der Islam entstand im 7. Jahrhundert nach Christus. Allah, der Gott der Muslime, wählte, so heißt es in der Überlieferung, Mohammed als seinen Propheten aus. Mohammed begründete zwischen den Jahren 610 und 632 im arabischen Mekka und Medina die islamische Religion. Die Lehren Mohammeds wurden nach seinem Tod im heiligen Buch des Islam, dem Koran, aufgeschrieben. Wenn du mehr zu dieser Geschichte erfahren wollt, schau dir doch einmal unser Spezial zum Islam an.

Ja 06.02.2023

Für was steht der Islam ?

Redaktion

Hallo Ja, der Islam ist die jüngste der großen Weltreligionen. Weltweit hat diese Religion mehr Anhängerinnen und Anhänger als jede andere Religion. Musliminnen und Muslime glauben, dass es keinen Gott außer einem einzigen Gott gibt, den sie Allah nennen. Und sie glauben, dass Mohammed der Gesandte dieses Gottes ist und Gottes Lehren im Koran aufgeschrieben hat. Wichtig sind für fast alle Muslime die sogenannten "Fünf Säulen". Das sind Gebote, die alle Muslime in ihrem Leben befolgen sollen. Du findest sie in unserem Artikel zum Islam. Daneben gibt es viele weitere Vorschriften und Gebote.

Ka 06.02.2023

Entstehungszeiten

Redaktion

Hallo Ka, der Islam ist in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts auf dem Gebiet des heutigen Landes Saudi-Arabien entstanden. In unserem Artikel zu dieser Weltreligion haben wir dazu schon einiges geschrieben.

Hanuta 03.02.2023

Was sagt der koran über den Tod Jesus

Redaktion

Hallo Hanuta, im Koran ist Jesus, der dort Isa genannt wird, ein angesehener Prophet. Darum beschäftigt sich auch der Koran mit dem Tod von Jesus. Es gibt aber keine eindeutigen Aussagen darüber, wie Jesus gestorben ist. Auf dieser Seite von "Religionen entdecken" erfährst du mehr zu deiner Frage.

Prof. Amira 02.02.2023

Hallo,

wie hat der Prophet Mohamed den Koran studiert?

Redaktion

Hallo Prof. Amira, das, was im Koran steht, wurde Mohammed nach dem Glauben der Muslime vom Erzengel Gabriel offenbart. Man geht davon aus, dass Mohammed weder lesen noch schreiben konnte. Er hat vielmehr davon berichtet, was ihm durch den Engel offenbart wurde. Lies auch mal bei uns im Spezial, was wir dazu geschrieben haben.

Hi 02.02.2023

Wer ist Jesus im Islam?

Redaktion

Hallo Hi, im Islam gilt Jesus als ein von Gott gesandter Prophet. Anders als bei den Christinnen und Christen wird er aber nicht als Sohn Gottes angesehen, sondern als ein Mensch.

Lillidou 02.02.2023

Hallo
Ist der Koran eine Rolle oder ein Buch ?

Redaktion

Hallo Lillidou, der Koran ist ein Buch, ebenso wie die Bibel im Christentum. In anderen Religionen sind die heiligen Schriften auch in anderer Form überliefert, beispielsweise als Schriftrolle.

Lena 31.01.2023

Wer sind die sieben propheten

Redaktion

Hallo Lena, Propheten spielen im Islam eine große Rolle bei der Entstehung und Ausbreitung der Religion. Der wichtigste von ihnen ist Mohammed. Mehr zu den Propheten erfährst du auf dieser Seite von "Religionen entdecken".

Jakobli 31.01.2023

Wie alt ist Allah?

Redaktion

Hallo Jakobli, Allah ist der Name Gottes im Islam. Nach dem Glauben der Musliminnen und Muslime ist Allah ewig, er hat kein bestimmtes Alter. Die Religion Islam ist rund 1.400 Jahre alt.

Barbie 26.01.2023

Wie viele Regeln gibt es im Islam, und wie lauten die Regeln?

Redaktion

Hallo Barbie, im Islam gibt es viele Vorschriften und Gebote. Die meisten davon stehen im Koran, der heiligen Schrift der Musliminnen und Muslime. Wichtig sind für fast alle Muslime die sogenannten "Fünf Säulen". Das sind Gebote, die alle Muslime in ihrem Leben befolgen sollen Du findest sie in unserem Artikel zum Islam.

Ksjsjsjs 25.01.2023

Wie lange gibt es denn islam

Redaktion

Hallo Ksjsjsjs, der Islam ist im 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung entstanden.

Elas 19.01.2023

Wie nennt man den gott vom islam

Redaktion

Hallo Elas, die Musliminnen und Muslime nennen ihren Gott Allah.

Luis 18.01.2023

Warum wird der Ramadan
gefeiert und wie wird er gefeiert

Redaktion

Hallo Luis, der Ramadan ist eines der wichtigsten Feste im Islam. Ramadan wird einmal im Jahr gefeiert. Da verzichten Muslime auf Essen und Trinken von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Nach Sonnenuntergang gibt es ein gemeinsames Essen. Zum Abschluss wird ein großes und fröhliches Fest gefeiert. Vielleicht hast du ja einen muslimischen Freund oder eine Klassenkameradin, die oder der dir mehr vom Alltag seiner oder ihrer Religion erzählen kann.

Soso 17.01.2023

Seit wann gibt es den Islam

Redaktion

Hallo Soso, der Islam ist im 7. Jahrhundert unserer Zeitrechnung entstanden.

Islam 12.01.2023

Hallo meine Frage ist, wie ist Die Welt entstanden ?

Redaktion

Hallo Islam , wie die Gläubigen im Christentum oder im Judentum glauben Musliminnen und Muslime, dass Gott die Welt und alle Geschöpfe und Lebewesen erschaffen hat. Auf dieser Seite von Religionen Entdecken erfährst du mehr zur Schöpfungsgeschichte im Islam.

Sara 12.01.2023

Woran glaubt ein Moslem?

Redaktion

Hallo Sara, lies mal bitte, was wir unten bei euren weiteren Fragen zum Artikel "Islam" auf eine ähnliche Frage zum Glauben der Musliminnen und Muslime geantwortet haben.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns