Direkt zum Inhalt

Lexikon

Jugendpolitik

von und
Schriftzug des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Schriftzug am Gebäude des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Hier wird Jugendpolitik gestaltet.

Kurz & knapp
Das sind politische Entscheidungen, die für Jugendliche getroffen werden. In der Bundesregierung kümmert sich ein Bundesministerium um die Jugendpolitik. In den Städten und Gemeinden kümmern sich die Jugendämter darum, dass Kinder und Jugendliche Hilfe erhalten, wenn das nötig ist.

Politik für Jugendliche

Jugendliche können bis zur Volljährigkeit ihre Interessen selbst nur eingeschränkt vertreten. Sie können auch politisch nur begrenzt aktiv sein. Weil aber die Anliegen der Jugendlichen wichtig sind, kümmern sich Organisationen und staatliche Einrichtungen um Jugendpolitik.

Eure Fragen dazu...

CHAOSCARL 13.01.2023

Um welche anliegen geht es z.B. in der Jugendpolitik?

Redaktion

Hallo CHAOSCARL, in der Jugendpolitik geht es um politische Entscheidungen, die für Jugendliche getroffen werden. Dazu zählen beispielsweise die Jugendschutzgesetze, zu denen wir in unserem Lexikon einen eigenen Beitrag haben. Um die Jugendpolitik kümmern sich unter anderem ein Bundesministerium und in den Städten und Gemeinden die Jugendämter. Oben in unserem Artikel "Jugendpolitik" haben wir unter dem blauen Balken einige wichtige Akteure der Jugendpolitik und ihre Aufgaben erklärt.

In der Lexikon-Redaktion sind Pfingstferien. Ab Mittwoch, 31. Mai, könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen. Viele Grüße aus dem HanisauLand!