Direkt zum Inhalt

Lexikon

Kalter Krieg

von und
"Checkpoint Charlie" hieß während des Kalten Krieges der Grenzübergang zwischen West-Berlin und Ost-Berlin, Friedrichstraße.

"Checkpoint Charlie" hieß während des Kalten Krieges der Grenzübergang zwischen West-Berlin und Ost-Berlin an der Friedrichstraße.

Begriffserklärung

"Kalter Krieg" nennt man einen schweren Konflikt zwischen feindlichen Staaten, in dem aber nicht mit kriegerischen Mittel gekämpft wird. (Die Waffen bleiben "kalt", es wird also nicht geschossen.) Der Konflikt wird mit Propaganda und Drohungen und mit wechselseitiger Aufrüstung ausgetragen. Beide Seiten häufen immer mehr Waffen an, um den Gegner zu bedrohen. So besteht immer die Gefahr, dass aus dem kalten Krieg ein „heißer“, ein echter Krieg wird.

Nach dem Zweiten Weltkrieg herrschte Kalter Krieg zwischen Ost und West. In Berlin verlief die Grenze zwischen den feindlich gesinnten Mächten mitten durch die Stadt. Hier sieht man Bürgermeister Willy Brandt, der 1960 vor dem Reichstag vor einer großen Menge spricht. Er forderte für alle Menschen in Ost und West Freiheit.

Im Kalten Krieg verlief die Grenze zwischen West-Berlin und Ost-Berlin direkt hinter dem Reichstag. Hier sieht man den Berliner Bürgermeister Willy Brandt (den späteren Bundeskanzler). Er forderte 1960 für alle Menschen in Ost und West Freiheit.

Ost-West-Konflikt nach dem 2. Weltkrieg

Wenn man von dem Kalten Krieg spricht, so meint man in der Regel den sogenannten Ost-West-Konflikt ab 1946/47. Nach dem Zweiten Weltkrieg war ein westliches Lager unter der Führung der USA und ein östliches Lager unter Führung der Sowjetunion entstanden. Starke Gegensätze zwischen diesen beiden Siegermächten führten zu schweren Spannungen. Erst durch die Umbrüche in Osteuropa und die Auflösung der Sowjetunion (1991) wurde der Kalte Krieg endgültig beendet.

Krisen des Kalten Krieges

Krisen, die zu einem dritten Weltkrieg zwischen den Supermächten hätten führen können, waren zum Beispiel die Blockade Berlins (1948/49), der Koreakrieg (1950-53), der Vietnamkrieg (1946-75), die Kubakrise (1962) oder der Einmarsch sowjetischer Truppen in Afghanistan (1979).

Eure Fragen dazu...

kdiwhhuw 25.09.2023

wie und warum endete der kalte krieg

Redaktion

Hallo kdiwhhuw, der Kalte Krieg endete mit den Revolutionen im Osten Europas und mit dem Zusammenbruch des Warschauer Pakts als Folge der wirtschaftlichen Probleme der Sowjetunion und der von ihr beherrschten Staaten. In unserem Artikel zum Kalten Krieg und auf der Seite des Deutschen Historischen Museums www.dhm.de/lemo kannst du mehr über die Wendezeit der Jahre 1989 und 1990 erfahren.

harrys 13.09.2023

Wer erfand die Atombombe und was würde passieren wenn eine gezündet werden würde?

Redaktion

Hallo harrys, die Atombombe entwickelt haben US-amerikanische Wissenschaftler und einige Kolleg/innen aus anderen Ländern während des Zweiten Weltkrieges. Der Leiter dieser Gruppe war der amerikanische Physiker Robert Oppenheimer. Was passiert, wenn eine Atombombe gezündet wird, hat man am 6. August 1945 gesehen. An diesem Tag explodierte eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima. Die Stadt wurde völlig zerstört, Zehntausende Menschen starben sofort, noch viel mehr Menschen sind in den Jahren danach an den Folgen der radioaktiven Strahlung gestorben.

pferdemätchen 30.08.2023

wie entstehen kriege also verschiedene dinge?

Redaktion

Hallo pferdemätchen, eigentlich will niemand wirklich Krieg haben. Warum gibt es trotzdem Krieg? Darauf suchen viele Menschen eine Antwort. Kriege entstehen meistens, weil sich Menschen uneinig sind und nicht bereit sind, miteinander über das Problem zu reden. Das hast du vielleicht auch schon mal an deiner Schule erlebt. Schüler fangen dann einfach an, aufeinander einzuschlagen, anstelle sich friedlich zu einigen. Auch bei Erwachsenen kann das vorkommen. Leider ist es so, dass auch Herrscher von Ländern nicht immer miteinander sprechen und verhandeln wollen, wenn es Probleme gibt. Schlimm ist, wenn sie so weit gehen und gleich zu den Waffen greifen, ihre Armeen losziehen lassen und den Tod vieler unschuldiger Menschen in Kauf nehmen. Manchmal gibt es auch die Überlegung, dass Krieg noch größeres Leid verhindern soll. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn ein Bürgerkrieg in einem Land ausgebrochen ist und sich die Menschen dort gegenseitig umbringen. Dann fühlen sich oft andere Staaten verpflichtet, von außen einzugreifen und Krieg zu führen, um zu verhindern, dass noch mehr unschuldige Menschen sterben. Lies doch auch mal unseren Artikel oben, da haben wir noch mehr zur Entstehung von Kriegen geschrieben.

Jdndn 30.08.2023

Warum bleibt der kalte Krieg immer kalt?

Redaktion

Hallo Jdndn, viele Menschen hatten in der Zeit des Kalten Krieges große Angst vor einem Krieg zwischen den Machtblöcken. Niemand hätte zu dieser Zeit mit Sicherheit sagen können, wie sich ein solcher Krieg entwickelt hätte. Beide Supermächte hatten ein riesiges Lager von Atomwaffen. Im Fall eines Krieges hätte die Erde schnell unbewohnbar werden können für Menschen. Weil ihnen diese Gefahr präsent war, haben die Politiker und Politikerinnen in der Zeit des Kalten Krieges viele Anstrengungen gemacht, um eine direkte militärische Auseinandersetzung zu verhindern. Darum blieben die Waffen "kalt" - geschossen wurde in sogenannten Stellvertreterkriegen außerhalb Europas, aber nicht zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion und ihren Verbündeten in der NATO und im Warschauer Pakt selbst.

waldbeerevali 20.06.2023

in meinem 9.klass buch steht, dass nach einer atomaren Pattsituatoin zwischen USA und UdSSR der kalte krieg in form von Stellvertreterkriegen auf einer ebene von propaganda ausgetragen wurde. Erkläre bitte was stellvertreterkriege sind .
Danke ;-)

Redaktion

Hallo waldbeerevali, das wichtigste Ziel in der Zeit des Kalten Krieges war es, das Ausbrechen eines "heißen" Krieges zwischen den beiden hochgerüsteten Militärbündnissen NATO und Warschauer Pakt zu verhindern. Die beiden Supermächte USA und Sowjetunion fanden aber immer wieder Möglichkeiten, ihren Konflikt militärisch auszutragen. Das geschah in den sogenannten Stellvertreterkriegen. Abseits von Europa unterstützten die Supermächte in innerstaatlichen und zwischenstaatlichen Konflikten in Afrika, Asien oder Lateinamerika die unterschiedlichen Seiten und versuchten, sich dadurch strategische Vorteile zu verschaffen.

Lila 19.06.2023

Was ist das Wettrüsten im kalten krieg und wie genau sah es aus ?

Redaktion

Hallo Lila, beim sogenannten Wettrüsten im Kalten Krieg versuchten beide Seiten, dem Gegner immer einen Schritt voraus zu sein. Entwickelten die USA Raketen mit 500 Kilometer Reichweite, konterte die Sowjetunion mit Raketen mit 1000 Kilometer Reichweite. Baute der Warschauer Pakt 500 Panzer, gab die NATO 1000 Panzer in Auftrag. Dieses Hochschaukeln führte zu einem richtigen Wettrennen um die stärkste Rüstung. Am Ende dieses Wettrüstens waren die NATO und der Warschauer Pakt so hoch gerüstet, vor allem durch immer mehr und immer stärkere Atomsprengköpfe, dass ein Krieg zwischen den beiden Militärbündnissen wahrscheinlich das Ende der Menschheit bedeutet hätte.

GaggaLagga 19.06.2023

Was bedeutet Wettrüsten?

Redaktion

Hallo GaggaLagga, lies mal bitte, was wir auf eine ähnliche Frage von Lisa, 15 unten bei euren weiteren Fragen geschrieben haben.

Vino 15.06.2023

Es wurde ja die Bundeswehr im kalten Krieg gegründet. Was waren denn deren Aufgaben als der kalte Krieg zu Ende war?

Redaktion

Hallo Vino, nach dem Kalten Krieg definierten die NATO und damit die Bundeswehr ihre Ziele neu. Die Landesverteidigung und die Unterstützung der Verbündeten im Konfliktfall blieben selbstverständlich eine wichtige Aufgabe. Da aber keine Bedrohung mehr im Raum zu stehen schien, konzentrierte das Bündnis seine Bemühungen auf die Mitwirkung bei der Konfliktentschärfung im internationalen Rahmen, also vor allem als Teil von Missionen der UNO. Mit dem Überfall von Russland auf die Ukraine hat sich das wieder vollständig umgekehrt. Die NATO hat deutlich gemacht, dass ihr wichtigstes Ziel die Sicherheit der Verbündeten ist. Dafür sind nach der russischen Invasion in der Ukraine viele Maßnahmen ergriffen worden.

Leni 12.06.2023

Wie sahen Ost und West ihr eigenes politisches System und wie des Gegners? Was warfen sie sich jeweils vor?

Redaktion

Hallo Leni, im Kalten Krieg waren beide Seiten davon überzeugt, das bessere und gerechtere Gesellschafts- und Wirtschaftssystem zu haben. So kritisierte beispielsweise der Ostblock die Härte und soziale Ungerechtigkeit des Kapitalismus, die westlichen Demokratien warfen den sozialistischen Staaten die Unterdrückung der Freiheit der Menschen und die Missachtung rechtsstaatlicher und demokratischer Werte vor.

Joel 08.06.2023

Erläutere, warum hat sich der warschauer pakt aufgelöst? Erläutere warum die Sowjetunion mach dem kalten krieg sich aufgelöst hat.

Redaktion

Hallo Joel, eure Hausaufgaben können und wollen wir hier nicht machen. Aber schaue dir doch einmal unsere Artikel "Warschauer Pakt" und "Sowjetunion" hier im Lexikon von Hanisauland an. Da erfährst du das Wichtigste zu den großen politischen Veränderungen in den Jahren 1989 und 1990, die zur Auflösung des Warschauer Paktes und der Sowjetunion führten.

🐬dolphin_girl 06.06.2023

Wer hatte mehr Soldaten? Die Sowjets oder die USA?

Redaktion

Hallo 🐬dolphin_girl, in der Zweit des Kalten Krieges war die Truppenstärke der Staaten des Warschauer Pakts größer als die der NATO. Allerdings war die NATO zahlenmäßig stärker gerüstet. Weil aber beide Seiten ein riesiges Arsenal von Atomwaffen hatten, waren diese Kräfteverhältnisse gar nicht so entscheidend.

VfL-Team4ever 06.06.2023

Wer war im Kalten Krieg an der Macht?

Redaktion

Hallo VfL-Team4ever, in der Zeit des Kalten Krieges kontrollierte die Sowjetunion den größten Teil Osteuropas. In vielen Ländern waren dort nach dem Zweiten Weltkrieg mit Gewalt sozialistische Regierungen eingesetzt worden, die ihr Land in völliger Abhängigkeit von der Sowjetunion führten. Die Führungsmacht des Westens waren die USA. Sie hatten aber keinen Einfluss auf die politischen Entscheidungen in den demokratischen Ländern Westeuropas oder Nordamerikas.

latoja8 06.06.2023

Wo liegt der Zusammenhang zwischen dem Kalten Krieg und dem Lied "Russians" von Sting?

Redaktion

Hallo latoja8, das Lied kam 1985, also in der Endphase des Kalten Krieges, heraus. Man kann es als Kritik an der kriegerischen Rhetorik sowjetischer und amerikanischer Präsidenten verstehen. Dabei legt der Musiker keinen großen Wert auf historische Zusammenhänge und übt seine Kritik sehr pauschal. Mit seiner Grundaussage, dass auch die Russen ihre Kinder lieben, nimmt er eine in dieser Zeit verbreitete Argumentation der Kritiker dieser Auseinandersetzung zwischen Ost und West auf. Im Internet findest du leicht den Text dieses Liedes und kannst dir dann deine eigene Meinung bilden.

luna 23.05.2023

wie kann man den Kalten Krieg kurz am ende eines Aufsatzes nochmal zusammenfassen?

Redaktion

Hallo luna, als „Kalten Krieg“ bezeichnet man die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Damals gab es zwei große Machtblöcke. Sie standen sich feindlich gegenüber. Es kam aber zu keinem Krieg. Die Waffen blieben „kalt“.

Anil 17.05.2023

Was wäre passiert, wäre der heiße krieg ausgebrochen ?

Redaktion

Hallo Anil, viele Menschen hatten in der Zeit des Kalten Krieges große Angst vor einem Krieg zwischen den Machtblöcken. Niemand hätte zu dieser Zeit mit Sicherheit sagen können, wie sich ein solcher Krieg entwickelt hätte. Beide Supermächte hatten ein riesiges Lager von Atomwaffen. Im Fall eines Krieges hätte die Erde schnell unbewohnbar werden können für Menschen. Weil ihnen diese Gefahr präsent war, haben die Politiker und Politikerinnen in der Zeit des Kalten Krieges viele Anstrengungen gemacht, um eine direkte militärische Auseinandersetzung zu verhindern.

Anni 15.05.2023

Was sind Pro‘s und Contra‘s für den Eintritt der Massenorganisation der DDR?

Redaktion

Hallo Anni, leider können wir deine Frage nicht verstehen. Vielleicht ist ja ein Wort verloren gegangen? Schaue dir deine Frage doch bitte noch einmal an, dann kannst du sie uns gerne noch einmal stellen. Achte aber bitte darauf, dass es dann für uns und für alle anderen Kinder und Jugendlichen auf HanisauLand verständlich ist.

Juna 11.05.2023

Inwiefern ist die Teilung Deutschlands eine Folge vom Kalten Krieg?

Redaktion

Hallo Juna, als Kalter Krieg wird die Auseinandersetzung zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion und ihren jeweiligen Verbündeten nach dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet. Dieser Konflikt begann unmittelbar nach dem Ende des Krieges, in dem die späteren Gegner gemeinsam Deutschland und seine Verbündeten besiegt hatten. Eine Folge dieses Konflikts war die Teilung Deutschlands in die demokratische Bundesrepublik Deutschland und die sozialistische DDR 1949. In unserem Artikel "Teilung Deutschlands" kannst du die Einzelheiten dieser Entwicklung nachlesen.

Emma 11.05.2023

Wer war George F. Kennan und welche Parallelen hat er zur Gegenwart?

Redaktion

Hallo Emma, George F. Kennan war ein US-amerikanischer Diplomat und Politiker. Er spielte eine große Rolle in der Zeit des beginnenden Kalten Krieges. Vor allem seine Unterstützung beim Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg durch den Marshall-Plan ist in Deutschland nicht vergessen worden. Wichtig war auch sein Beitrag zu einer amerikanischen Politik, deren Ziel die Reduzierung der Macht der Sowjetunion war. In diesem Sinn wird er heute wieder gelegentlich zitiert, wenn darüber diskutiert wird, wie die westlichen demokratischen Staaten mit der aggressiven Politik Russlands unter dem Präsidenten Putin umgehen sollen.

Hallo 09.05.2023

Analysieren Sie den Charakter der kalten Krieg?

Redaktion

Hallo Hallo, eure Hausaufgaben können und wollen wir hier nicht machen. Aber oben in unserem Artikel findest du die entscheidenden Hinweise zur Lösung deiner Aufgabe.

Salam 09.05.2023

Warum kommt es zu keinem
heißen Krieg?

Redaktion

Hallo Salam, als Kalter Krieg wird die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg beschrieben. In diesen Jahren standen sich mit der Sowjetunion und den USA sowie ihren jeweiligen Verbündeten zwei hoch gerüstete Blöcke gegenüber. Ein Krieg zwischen diesen Blöcken hätte katastrophale Folgen gehabt. Darum ist der Konflikt „kalt“ geblieben. D.h., es gab keine direkten militärischen Auseinandersetzungen.

Man 09.05.2023

Analysieren Sie den Charakter des kalten Krieges?

Redaktion

Hallo Man, eure Hausaufgaben können und wollen wir hier nicht machen. Wenn du dir unseren Artikel zum Kalten Krieg einmal in Ruhe durchliest und dir auch unsere Antworten auf die Fragen anderer Kinder und Jugendlicher anschaust, kannst du deine Aufgabe aber sicher gut selbst erledigen.

Blala 09.05.2023

Warum kam es zu keinem ,,heißen krieg''?

Redaktion

Hallo Blala, das haben wir schon beantwortet. Lies mal bitte unten bei euren weiteren Fragen nach.

messi 09.05.2023

Wie war das Leben im Kalten Krieg? Wie haben die Menschen gelebt?

Redaktion

Hallo messi, viele Menschen hatten in der Zeit des Kalten Krieges Angst, dass es einen großen Krieg geben könnte. Für die Politikerinnen und Politiker war es darum so wichtig, eine militärische Auseinandersetzung zwischen den beiden großen, politischen Blöcken zu vermeiden Trotzdem gab es natürlich auch ein alltägliches Leben für viele Menschen, in dem diese Angst nur gelegentlich eine Rolle spielte. Der Kalte Krieg dauerte beinahe ein halbes Jahrhundert. In dieser Zeit gewöhnten sich die Menschen auch an das Gefühl der Unsicherheit.

yolo54321 08.05.2023

Welche direkten Auswirkungen hatte der ungarische Volksaufstand auf den Rest des Kalten Krieges?

Redaktion

Hallo yolo54321, der ungarische Aufstand von 1956 wurde durch Truppen der anderen Staaten des Warschauer Pakts brutal niedergeschlagen. Damit war klar, dass die Sowjetunion keinen eigenen Weg anderer Länder im Ostblock duldete. Die Hoffnungen, dass der Kalte Krieg bald enden könnte, waren damit zerstört.

lol 05.05.2023

Hallo, wie haben sie im Kalten Krieg gekämpft?

Redaktion

Hallo lol, das Kennzeichen des Kalten Krieges war es, dass die Waffen nicht "heiß" wurden. Es ging darum, einen Krieg zwischen den beiden Supermächte USA und Sowjetunion und ihren jeweiligen Verbündeten auf jeden Fall zu verhindern. Darum ist dieser Krieg "kalt" geblieben. Gekämpft wurde allerdings mit Propaganda, mit gegenseitigen Beschuldigungen und mit diplomatischen Bemühungen, andere Staaten auf die eigene Seite zu ziehen. Kriege gab es in der Zeit des Kalten Krieges auch, diese fanden aber zwischen Staaten statt, die nicht direkt zu den beiden großen Blöcken gehört haben. Oft handelte es sich dabei um sogenannte "Stellvertreterkriege". Dabei kämpften zwei Staaten gegeneinander, die mehr oder weniger heimlich von den Supermächten unterstützt wurden.

musik 04.05.2023

wie endete der kalte krieg?

Redaktion

Hallo musik, der Kalte Krieg endete mit dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion und der Auflösung des Warschauer Paktes. Fast alle Staaten in Osteuropa, die seit dem Zweiten Weltkrieg unter der Herrschaft der Sowjetunion gestanden hatten, wurden freiheitliche Demokratien und schlossen sich der EU oder auch der NATO an. Auch die meisten der bisherigen Sowjetrepubliken wurden zu unabhängigen Staaten, darunter die baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen, die Ukraine, Weißrussland, Moldau und die Staaten im Kaukasus und in Zentralasien.

Hello 02.05.2023

Erläutere mir bitte den Koreakrieg kurz und nenne bitte die wichtigen Begriffe dabei.

Redaktion

Hallo Hello, der Korea-Krieg war ein Krieg in der Frühphase des Kalten Krieges. Das kommunistische Nordkorea fiel 1950 in Südkorea ein. Dieses wurde von den USA als entscheidender Akteur einer UNO-Mission militärisch unterstützt. Auf Seiten Nordkoreas griff die Volksrepublik China in den Krieg ein, ohne dass eine der beiden Seiten den Krieg für sich entscheiden konnte. 1953 kam es zu einem Waffenstillstand. Bis heute ist Korea geteilt. Für das zu dieser Zeit ebenfalls geteilte Deutschland hatte dieser Krieg eine Signalfunktion. Beide deutschen Staaten rüsteten militärisch auf und suchten Zuflucht in ihrem jeweiligen Verteidigungsbündnis. Auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums findest du die Einzelheiten zu diesem Krieg.

herbert 02.05.2023

wieso gab es den überhaupt diesen sogenannten Kalten krieg? wer hat den kalten krieg begonnen?

Redaktion

Hallo herbert , lies mal bitte, was wir auf eine ähnliche Frage von Ally in den FAQ geantwortet haben.

Schüler 27.04.2023

Inwiefern kann der Westen als Sieger des Kalten Krieges gelten?
Danke

Redaktion

Hallo Schüler, der Kalte Krieg endete mit dem Auseinanderbrechen der Sowjetunion und der Auflösung des Warschauer Paktes. Fast alle Staaten in Osteuropa, die seit dem Zweiten Weltkrieg unter der Herrschaft der Sowjetunion gestanden hatten, wurden freiheitliche Demokratien und schlossen sich der EU und zum großen Teil auch der NATO an. Von einem "Sieg" des Westens kann man angesichts des jahrzehntelangen Leids der Menschen im Osten Europas nicht sprechen. Es war mehr eine Befreiung der Völker, die über viele Jahre unter den sozialistischen Diktaturen gelitten hatten

Ayso 26.04.2023

Wie versuchten die Supermächte ihren Einflussbereich zu vergrößern?

Redaktion

Hallo Ayso, im Kalten Krieg haben die Supermächte USA und UDSSR auf unterschiedliche Weise versucht, Einfuss auf Staaten und Regionen zu nehmen, die sich nicht klar zu einer der beiden Blöcke bekannten. Das konnten eine finanzielle Unterstützung sein, beispielsweise durch die Entwicklungshilfe, oder auch direkte Bestechungszahlungen an korrupte Politiker. Manchmal griffen die Supermächte direkt selbst in militärische Konflikte ein oder halfen einer Konfliktpartei durch Waffenhilfe oder militärische Beratung. Auch über internationale Organisationen wie den Sicherheitsrat der UNO oder die Weltbank versuchten die Supermächte ihren Einflussbereich zu vergrößern.

Sönke 25.04.2023

Aus welchen Gründen führte USA den kalten Krieg

Redaktion

Hallo Sönke, als "Kalter Krieg" wird die Auseinandersetzungen zwischen den demokratischen Ländern des Westens und den sozialistischen Ländern Osteuropas in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bezeichnet. Dieser Konflikt entwickelte sich unmittelbar nach dem Ende des Krieges gegen Hitler-Deutschland. Die USA und die Sowjetunion waren zwar gemeinsam Sieger des Weltkrieges, aber sie trauten einander nicht. Die USA hatten dabei vor allem die Ausdehnung des Machtbereichs der Sowjetunion in Osteuropa im Blick, die mit Gewalt und Unterdrückung politischer Gegner nach 1945 durchgeführt wurde. So entwickelte sich schnell eine Konfrontation, die dann über 30 Jahre lang anhielt.

HA 24.04.2023

Wieviele Plätze gibt es im Bundestag?

Crackie 21.04.2023

wie lief der kalte krieg in der sowjetunion ab?

Redaktion

Hallo Crackie, als Kalter Krieg wird die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg beschrieben. In diesen Jahren standen sich mit der Sowjetunion und den USA sowie ihren jeweiligen Verbündeten zwei hoch gerüstete Blöcke gegenüber. Ein Krieg zwischen diesen Blöcken hätte katastrophale Folgen gehabt. Darum ist der Konflikt „kalt“ geblieben. D.h., es gab keine direkten militärischen Auseinandersetzungen. Zu den wichtigsten weltpolitischen Akteuren in dieser Zeit gehörte die Sowjetunion. Dieser Staat war seit seiner Gründung eine kommunistische Diktatur. Die Macht hatte allein die. Kommunistische Partei. Es gab keine Demokratie, und viele Freiheiten der Menschen waren eingeschränkt. Politische Gegner wurden verfolgt.

Sallma 20.04.2023

Welche I Biologen Vertrag ten die USA und die UdSSR. Also wer Vertrag ten wen?

Redaktion

Hallo Sallma, leider können wir deine Frage nicht verstehen. Irgendwio hat sich da wohl der Druckfehlerteufel eingeschlichen und für ziemliches Wirrwarr gesorgt. Schau dir deine Frage doch bitte noch einmal an. Dann schreibe uns so, dass wir und alle anderen Besucher/innen von Hanisauland verstehen können, was du von uns wissen willst.

Julia 30.03.2023

Welcher ibiologen bertragten die a supermächte USA und UdSSR

Redaktion

Hallo Julia, kannst du uns deine Frage bitte nochmal schreiben?

Saymay 30.03.2023

Wie so entwickelte sich eine Feindlichkeit zwischen den USA und der UDSSR?

Redaktion

Hallo Saymay, die USA und die Sowjetunion haben zusammen mit ihren Verbündeten im Zweiten Weltkrieg das nationalsozialistische Deutschland besiegt. Aber das Misstrauen zwischen den Staaten mit ihren völlig unterschiedlichen politischen und wirtschaftlichen Systemen war riesengroß und wurde durch den Krieg nur für kurze Zeit durch den gemeinsamen Kampf überdeckt. Nach dem Krieg befürchteten die Machthaber in der Sowjetunion, dass die USA mit der Atombombe gegen das kommunistische System in der Sowjetunion vorgehen könnten. Auf der anderen Seite sahen die USA, dass die Sowjetunion unmittelbar nach dem Ende des Krieges begann, die Staaten im Osten Europas unter ihre Kontrolle zu bringen. In Polen, der Tschechoslowakei, Ungarn und anderen Ländern wurden mit Gewalt sozialistische Regierungen eingesetzt, die von der Sowjetunion abhängig waren. 1949 kam noch die DDR dazu. Diese Gegensätze und das gegenseitige Misstrauen führten dazu, dass schon kurz nach dem Ende des Krieges der "eiserne Vorhang" mitten durch Europa ging.

Noah 28.03.2023

welche rolle spielten atomwaffen im kalten krieg

Redaktion

Hallo Noah, als Teil des sogenannten atomaren Abschreckung spielten Atomwaffen eine ganz wichtige Rolle im Kalten Krieg. Weil den Politikern beider Supermächte klar war, dass weder die USA noch die Sowjetunion einen Atomkrieg überleben würde, ließ es keine der beiden Seiten auf eine direkte militärische Konfrontation ankommen. Das war die eigentliche Grundlage des "kalten" Krieges.

losoli lapislazuli 27.03.2023

War Deutschland auch am Kalten Krieg beteiligt?

Redaktion

Hallo losoli lapislazuli, Deutschland stand im Kalten Krieg auf der Seite der westlichen Demokratien, die von den USA angeführt wurden. Deutschland war auch Mitglied der NATO, des Verteidigungsbündnis der westlichen Staaten. Vor allem verlief mitten durch Deutschland eine Grenze, die nicht nur die Bundesrepublik Deutschland von der DDR trennte, sondern die beiden Blöcke.

hasefrech 27.03.2023

Was ist Kommunismus?

Redaktion

Hallo hasefrech, schau mal bei diesem Begriff in unserem Lexikon nach.

Bruno 20.03.2023

Um welche Gegensätze geht es beim kalten krieg

Redaktion

Hallo Bruno, der Kalte Krieg war ein Konflikt zwischen den Supermächten USA und Sowjetunion und ihren jeweiligen Verbündeten. Die USA standen in dieser Auseinandersetzung für Demokratie, Liberalismus und freie Marktwirtschaft. Die Sowjetunion war Vorkämpferin für die Herrschaft der kommunistischen Einheitspartei, den Sozialismus und die Planwirtschaft. In unserem Artikel zum Kalten Krieg findest du weitere Informationen.

adem 15.03.2023

was waren die auswirkungen und verbreitung von Propaganda und Desinformation während den kalten krieg ?

Redaktion

Hallo adem , Propaganda und falsche Informationen (heute würden wir das "fake news" nennen) spielten im Kalten Krieg eine große Rolle. Beide Seiten versuchen mit einer Vielzahl von Medien die eigene Bevölkerung, aber auch die Öffentlichkeit im feindlichen "System", zu beeinflussen. Speziell dafür eingerichtete Radio-Sender, Poster und Flugblätter und der Versuch der Einflussnahme auf bekannte Medien spielten eine große Rolle. Auf dieser Seite der Bundeszentrale für politische Bildung erfährst du mehr.

hallo 02.03.2023

Ich würde gerne wissen wie der kalte Krieg im Fernsehen ausgestrahlt worden ist ?

Redaktion

Hallo hallo, über politische Ereignisse in der Zeit des Kalten Krieges wurde in der Bundesrepublik Deutschland in den Fernseh-Nachrichten berichtet. Es gab - wie auch heute - Sendungen, in denen politische Ereignisse erläutert und auch kommentiert wurden, es gab auch Interviews mit wichtigen Politikern. Es gab auch Diskussionsrunden von Journalisten, die sich über politische Ereignisse mit unterschiedlichen Bewertungen ausgetauscht haben. Das Fernsehen in der DDR war ein Staatsfernsehen, in dem es keine freien und unabhängigen Berichte gab. Dort wurde gesendet, was von der Regierung vorgegeben wurde.

King Curti 28.02.2023

Hallo, ich möchte gerne wissen was die Gegensätze waren weshalb es zum Krieg kam?

Redaktion

Hallo King Curti, an welchen Krieg denkst du? Im Kalten Krieg nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gab es in Europa keinen Krieg mit Waffen. Es gab aber viel Feindseligkeit und Aufrüstung. Schreib uns doch bitte, welchen Krieg du genau meinst.

Rutzkaaa 27.02.2023

Wo liegt der Zusammenhang zwischen dem Kalten Krieg und Samantha Smith? Ich habe etwas von ihr gehört, weiß aber nicht, wer das ist...
Könnten Sie mir außerdem die wichtigsten Aspekte für eine Präsentation nennen? Ich weiß nämlich nicht, womit ich anfangen soll.

Redaktion

Hallo Rutzkaaa, Samantha Smith war eine US-amerikanische Schülerin und Friedensakivistin. Als Zehnjährige schrieb sie 1982 einen Brief an den frisch gewählten Generalsekretär der Kommunistischen Partei der UdSSR. Sie gratulierte ihm zu seinem neuen Amt, fragt aber auch, was er für den Weltfrieden tun wollte und was er von Atomraketen halte. Tatsächlich gab es einen Antwortbrief des Führers der Sowjetunion. Samantha wurde in die UdSSR eingeladen, traf junge Schülerinnen und Schüler und setzte sich im Folgenden für ein besseres Verständnis der beiden Länder ein. Mit nur 13 Jahren ist sie bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Auf dieser Seite der Deutschen Welle findest du viele weitere Informationen und auch den Text ihres Briefes. Viel Erfolg für deine Präsentation!

Kartal 16.02.2023

Wir machen eine Präsentation über den Kalten Krieg, und wir währen sehr geehrt, dass wenn sie uns dabei helfen könntet? Power Point wäre am besten, sonst würden uns Word Dateien auch helfen.
Schicken sie uns die Präsentation an: karta...

Redaktion

Hallo Kartal, der Kalte Krieg ist ein tolles Thema für eine Präsentation. Wir empfehlen euch zum Einstieg einen Blick auf unseren Artikel zu diesem Thema. Auch die Artikel "Teilung Deutschlands" und "Berlin-Blockade" könnten für euch interessant sein. Viele weitere Informationen zu dieser Epoche gibt es auf der Seite des Deutschen Historischen Museums www.dhm.de/lemo und sicher auch in eurem Geschichtsbuch. Viel Erfolg für eure Präsentation! E-Mail-Adressen veröffentlichen wir übrigens aus Sicherheitsgründen grundsätzlich nicht auf www.hanisauland.de. Wie empfehlen euch auch, mit euren Adressen zurückhaltend umzugehen.

Hacker 02.02.2023

Wie viele Kinder gibt es in Deutschland

Redaktion

Hallo Hacker , in Deutschland leben fast 14 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Davon sind rund 10,7 Millionen nicht älter als 13 Jahre.

Ufilia 01.02.2023

Was sind direkte Folgen des Kalten Krieges?

Redaktion

Hallo Ufilia , der Kalte Krieg endete mit dem Zerfall der Sowjetunion und der Auflösung des Warschauer Pakts 1991. Eine der Folgen der jahrzehntelangen Konfrontation war die Ausweitung der NATO. Fast alle Länder Osteuropas, die in der Zeit des Kalten Krieges unter Kontrolle der Sowjetunion gestanden hatten, suchten den Anschluss an das westliche Verteidigungsbündnis. Nach und nach sind diese Länder auch Mitgliedsstaaten der EU geworden. Auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion entstanden neue Staaten, die zum Teil weiter enge Beziehungen zu Russland pflegen.

Maxi 27.01.2023

Warum gab es Krieg

Redaktion

Hallo Maxi, in der Zeit des Kalten Krieges gab es zum Glück keinen Krieg zwischen den Großmächten USA und UdSSR und ihren Verbündeten. Trotzdem gab es eigentlich nie eine Zeit, in der es keinen Krieg gab. Warum ist das so. wenn doch eigentlich niemand wirklich Krieg haben will? Darauf suchen viele Menschen eine Antwort. Kriege entstehen meistens, weil sich Menschen uneinig sind und nicht bereit sind, miteinander über das Problem zu reden. Das hast du vielleicht auch schon mal an deiner Schule erlebt. Schüler fangen dann einfach an, aufeinander einzuschlagen, anstelle sich friedlich zu einigen. Auch bei Erwachsenen kann das vorkommen. Leider ist es so, dass auch Herrscher von Ländern nicht immer miteinander sprechen und verhandeln wollen, wenn es Probleme gibt. Schlimm ist, wenn sie so weit gehen, ihre Armeen losziehen lau assen und den Tod vieler unschuldiger Menschen in Kauf nehmen. Manchmal gibt es auch die Überlegung, dass Krieg noch größeres Leid verhindern soll. Das kann zum Beispiel dann der Fall sein, wenn ein Bürgerkrieg in einem Land ausgebrochen ist und sich die Menschen dort gegenseitig umbringen. Dann fühlen sich oft andere Staaten verpflichtet, von außen einzugreifen und Krieg zu führen, um zu verhindern, dass noch mehr unschuldige Menschen sterben. Lies doch auch mal unseren Artikel zum Thema "Krieg", da haben wir noch mehr zur Entstehung von Kriegen geschrieben.

BVB ist das beste! 24.01.2023

Was war das ziel von russland und der usa

Redaktion

Hallo BVB ist das beste!, im Kalten Krieg standen sich zwei Blöcke gegenüber. Der eine Block wurde von den USA und ihren demokratischen Verbündeten in Europa und Nordamerika gebildet, der andere von der Sowjetunion und den von ihr abhängigen sozialistischen Staaten. Für beide Supermächte war klar, dass es keine militärische Konfrontation gegeneinander geben durfte. Die beiden Staaten waren hoch gerüstet und verfügten über viele Atomwaffen. Ein Krieg hätte die Erde unbewohnbar für Menschen machen können. Darum stand trotz aller Feindschaft und allem Misstrauen das Ziel im Vordergrund, einen Krieg zu vermeiden.

Anime ist Toll 24.01.2023

Ich möchte gerne wissen was die Ziele des Kalten Krieges waren?

Redaktion

Hallo Anime ist Toll, lies mal bitte, was wir auf eine ähnliche Frage von Mieze bei euren weiteren Fragen zu diesem Artikel geantwortet haben.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns