Direkt zum Inhalt

Lexikon

Leitkultur

von und
mehrfache Wiederholung des Buchstaben l

Forderung an Zuwanderer

Der Begriff "Leitkultur" wird immer wieder benutzt, wenn über die Zuwanderungspolitik in Deutschland diskutiert wird. Manche Politiker/innen sprechen davon, dass es eine "Leitkultur" in Deutschland gebe, nach denen sich die Ausländer, die hier leben, richten sollen. Damit meinen sie, dass es in der Kultur und im sozialen Miteinander etwas gibt, das die Menschen trotz aller Verschiedenheit verbindet. Und dieses Gemeinsame, diese "Leitkultur", müssten ausländische Menschen akzeptieren. Das sei Voraussetzung für ein gutes Miteinander von Inländern und Ausländern.

Umstrittener Begriff

Andere Politikerinnen und Politiker lehnen diesen Begriff ab, weil sie ihn nicht für hilfreich halten. Wichtiger sei, sich darüber zu verständigen, was die Grundrechte wie Gleichberechtigung, Religionsfreiheit und Meinungsfreiheit für unser Zusammenleben bedeuten.

Eure Fragen dazu...

Lali 27.10.2022

hallo Liebes Team,

was sind eurer Meinung nach Argumente die gegen die Deutsche Leitkultur sind.?

Redaktion

Hallo Lali, wie sinnvoll die Orientierung an einer Leitkultur ist, ob es eine deutsche Leitkultur gibt und wie die überhaupt aussieht, da sind die Menschen unterschiedlicher Meinung. Natürlich ist es wichtig, dass sich alle Menschen, die zusammen in einem Staat leben, an die Grundregeln dieses Staates halten, also beispielsweise an Menschenrechte und demokratische Vorstellungen. Es ist auch sinnvoll, dass die Menschen, die in Deutschland leben, sich auf Deutsch verständigen können. Schwieriger wird es, wenn man sich fragt, was denn genau eine deutsche Kultur ist. Denn hier sind sich viele Deutsche nicht einig. Jeder und jede Deutsche hat da unterschiedliche Vorstellungen, was das Besondere an unserer Kultur ist, was dazu gehört, ohne was sie nicht leben wollen. Andererseits fragt man sich, wie die Gesellschaft von anderen Kulturen und ihren Besonderheiten profitieren kann. Sehr wichtig ist, dass wir offen und tolerant gegenüber Menschen anderer Kulturen sind. Dann kann man auch das Eigene viel besser vertreten, als wenn man alles Andere und Fremde einfach ablehnt.

Hund 11.11.2021

Wie ist die leitkultur für eine multikulturelle Gesellschaft in nrw

Redaktion

Hallo Hund, wie du in unserem Artikel zum Thema "Leitkultur" lesen kannst, ist der Begriff umstritten. Es gibt auch keine offizielle Beschreibung einer Leitkultur des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Für viele Menschen in NRW ist aber wichtig, was du in deiner Frage schon genannt hast: Dass hier Menschen aus vielen verschiedenen Ländern, mit unterschiedlichen Religionen und Vorstellungen friedlich zusammen leben. Gerade in diesem industriell geprägten Bundesland, dass in den letzten zwei Jahrhunderten immer wieder durch die Zuwanderung von Menschen aus anderen Ländern geprägt war, ist diese Toleranz sehr wichtig.

Laura 09.03.2021

Welche Elemente gehören aus deiner Sicht zu einer europäischen Leitkultur?

Redaktion

Hallo Laura, eure Hausaufgaben können und wollen wir hier nicht machen. Aber lies doch einmal unseren Artikel "EU: Europäische Union" und dort auch die Antworten auf die Fragen anderer Besucher/innen unserer Seite. Da haben wir schon einiges zu den Werten geschrieben, die die europäischen Staaten verbinden.

Auch im HanisauLand machen wir am Wochenende Pause.
Nächste Woche könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen!