Linksextremismus

Bild vergrößern © Stefan Eling
Bild vergrößern © Stefan Eling
Wie erkenne ich ein linksextremeren
Hallo Ggg, Linksextremist/innen kann man ihrem Verhalten, ihrer Denkweise und ihren Zielen erkennen. Insgesamt sind sie unauffälliger als viele Rechtsextreme, die man oft schon an ihrer Kleidung, Frisur oder an zur Schau getragenen Symbolen erkennen kann. Linksextremisten wollen ein politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle Bürger in gleicher Weise an der politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben. Um ihre Ziele durchzusetzen, schrecken die Mitglieder von linksextremistischen Organisationen vor Gewalttaten und manchmal selbst vor Morden nicht zurück. I
Hallo ; )
ich habe noch eine Frage zu dem Artikel
Wodurch entsteht linksextremismus überhaupt ? gibt es da einen bestimmten Grund für ?
Ganz liebe Grüße
RAB
Hallo RAB , auf dieser Seite der Bundeszentrale für politische Bildung erfährst du viel zur Vorgeschichte der linksextremistischen Terrortaten seit den 1960er Jahren. Da kann man gut erkennen, wie Unzufriedenheit mit den politischen Zuständen und Wut über angebliche oder tatsächliche Ungerechtigkeiten in Gewalt und Terror münden. Es ist dann nicht mehr die Auseinandersetzung über politische Veränderungen das Ziel, wie sie zur Demokratie gehört. Sondern es geht nur doch darum, mit Gewalt und Rücksichtslosigkeit die eigenen Vorstellungen zu erzwingen. Gegen eine solche Vorstellung muss sich der demokratische Staat entschlossen wehren.
Was sind die Werte von linksradikalen?
Hallo Bubi, Linksextremisten vertreten Ideologien, aber keine Werte. Sie wollen die demokratische Ordnung mit Gewalt zerstören. Ihr Ziel ist, dass völlige soziale Gleichheit in der Gesellschaft herrscht. Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der Menschenrechte, die für eine Demokratie entscheidend sind, lehnen sie ab.
was sind Maßnahmen gegen den Linksextremismus welche der Staat eingeleitet hat.
Hallo Kassandra , extremistische politische Bewegungen werden vom Verfassungsschutz beobachtet und können vom Bundesverfassungsgericht verboten werden. Wenn es zu kriminellen Handlungen kommt, nimmt die Polizei die Ermittlungen auf und es kann zu einer Anklage vor einem Gericht kommen. Wenn ein politischer Hintergrund für ein Verbrechen vorliegt, wird der Polizeiliche Staatsschutz im Bundeskriminalamt tätig.
Was sind die Forderungen von links Extremisten?
Hallo Alki, Linksextremisten wollen die demokratische Grundordnung mit Gewalt zerstören. Ihr Ziel ist, dass völlige soziale Gleichheit in der Gesellschaft herrscht. Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der Menschenrechte, die für eine Demokratie entscheidend sind, lehnen sie ab. Linksextremisten sind bereit, Gewalt auszuüben, um die demokratische Gesellschaft zu zerstören.
wie geht der verfassungsschutz mit linksextremismus um?
Hallo lala, der Verfassungsschutz ist eine Behörde und keine Polizeieinheit. Seine Mitarbeiter/innen sammeln und werten Informationen aus über verdächtige verfassungsfeindliche Tätigkeiten. Diese können zum Beispiel von einer linksextremistischen Gruppe stammen, die sich offen gegen die demokratische Ordnung richtet und damit das Ansehen und den Bestand unseres Landes gefährden will. Wenn der Verfassungsschutz ausreichend Belege für verfassungsfeindlich oder kriminelle Handlungen hat, kann er ein Verbotsverfahren gegen die extremistische Gruppe beantragen oder ein Strafverfahren bei der Staatsanwaltschaft einleiten.
Wer war ein bekannter links extremist
Hallo Jiuk, bekannte Linksextremistinnen und Linksextreme und in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland waren die Mitglieder der so genannten Baader-Meinhof-Gruppe. Wir haben dazu einen eigenen Artikel in unserem Lexikon. Schau doch mal unter dem Stichwort „Rote Armee Fraktion“ nach.
Wie kann die Gesellschaft und die Politik gegen den Linksextremismus vorgehen?
Hallo Eiscremebutter, der Linksextremismus wendet sich gegen unsere Verfassung. Deswegen wird er vom Verfassungsschutz beobachtet und, wenn es zu gewalttätigen Aktionen kommt, von der Polizei und der Justiz verfolgt.
Hallo! meine frage lautet, was sind die Gemeinsamkeit und die Unterschiedlichkeit zwischen linksextremisten und rechtsextremisten?
Mit freundlichen Grüßen 😊
Hallo I'm you, lies mal bitte, was wir unten bei euren weiteren Fragen vor kurzem auf eine ähnliche Frage geantwortet haben.
Hallo meine frage lautet, Was sind die gemeinsame sachen und die unterschiedliche sachen zwischen Link-und-Rechtsextremisten?
Hallo Mmmm, in der Politik bedeutet Extremismus eine radikale politische Gesinnung, die es in verschiedenen ideologischen Ausrichtungen gibt. Politischer Extremismus wendet sich immer gegen das bestehende demokratische System und will mit Gewalt eigene Ziele erreichen und die demokratische Ordnung zerstören. Rechtsextremismus ist immer mit der Abwertung und Ausgrenzung bestimmter Gruppen von Menschen verbunden. Oft werden Ausländer oder Farbige zum Feindbild. Dabei gibt es allerdings auch unter den Rechtsextremisten verschiedene Strömungen. Linksextreme hingegen wenden sich gegen unsere parlamentarische Demokratie und den Kapitalismus und streben eine kommunistische Gesellschaft an. Aber auch hier gibt es verschiedene Strömungen, die sich nicht immer einig in ihren Vorstellungen sind.
Was bedeutet linksextremismus?
Hallo Mmmm, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir das erklärt.
Hallo! So eine Definition für Rechtsextrmismus, der politisch auf "rechts" eingeht, hätte ich mir dort auch gewünscht. Da steht nur: "Sind gewalttätig". Hier steht zumindest, was Linksextreme ungefähr wollen. Rechte wollen doch zum Beispiel Hierarchien, Bestenauswahl und so?
Und warum ist Rechtsextremis nicht auch schwer zu definieren, wenn Linksextremismus das ist?
Hallo Hugo, politischer Extremismus von links wie von rechts wendet sich gegen das bestehende demokratische System und will mit Gewalt eigene Ziele erreichen. Rechtsextremismus ist immer mit der Abwertung und Ausgrenzung bestimmter Gruppen von Menschen verbunden. Oft werden Ausländer oder Farbige zum Feindbild. Dabei gibt es allerdings auch unter den Rechtsextremisten verschiedene Strömungen und damit auch unterschiedliche politische Vorstellungen. Die von dir genannten Stichworte finden sich bei einigen rechtsextremen Theoretikern. In der Praxis des Rechtsextremismus spielen sie aber keine nennenswerte Rolle. Wenn du mehr zu diesem Thema wissen willst, empfehlen wir dir diese Seite des Verfassungsschutzes.
Können Sie mir bitte den Unterschied zwischen linksextremen und rechtsextremen erklären? Und können Sie mir bitte ein paar Merkmale von diesen aufzählen?
Hallo The Best, in der Politik bedeutet Extremismus eine radikale politische Gesinnung, die es in verschiedenen ideologischen Ausrichtungen gibt. Politischer Extremismus wendet sich immer gegen das bestehende demokratische System und will mit Gewalt eigene Ziele erreichen und die demokratische Ordnung zerstören. Rechtsextremismus ist immer mit der Abwertung und Ausgrenzung bestimmter Gruppen von Menschen verbunden. Oft werden Ausländer oder Farbige zum Feindbild. Dabei gibt es allerdings auch unter den Rechtsextremisten verschiedene Strömungen. Linksextreme hingegen wenden sich gegen unsere parlamentarische Demokratie und den Kapitalismus und streben eine kommunistische Gesellschaft an. Aber auch hier gibt es verschiedene Strömungen, die sich nicht immer einig in ihren Vorstellungen sind.
Was ist ihr Menschenbild?
Hallo Lulu, Linksextremisten wollen ein politisches System, das nicht demokratisch ist. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben. Um ihre Ziele durchzusetzen, schrecken die Mitglieder von linksextremistischen Organisationen vor Gewalttaten und manchmal selbst vor Morden nicht zurück. Der "Feind" der Linksextremisten ist der Staat mit seinen Repräsentant/innen, Rücksicht auf das Leben einzelner Menschen spielt dabei keine Rolle.
Was sind die Merkmale des Linksextremismus?
Hallo So viele Fragen, Linksextremisten wollen ein politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle Bürger in gleicher Weise an der politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben. Um ihre Ziele durchzusetzen, schrecken die Mitglieder von linksextremistischen Organisationen vor Gewalttaten und manchmal selbst vor Morden nicht zurück. In unserem Text zum Linksextremismus und in den Antworten auf eure Fragen bei diesem Artikel findest du viele weitere Informationen.
wie erkennt man linksextremisten?
Hallo nin, Linksextremist/innen kann man ihrem Verhalten, ihrer Denkweise und ihren Zielen erkennen. Insgesamt sind sie unauffälliger als viele Rechtsextreme, die man oft schon an ihrer Kleidung, Frisur oder an zur Schau getragenen Symbolen erkennen kann. Um ihre undemokratischen Forderungen durchzusetzen, wenden Linksextreme wie Rechtsextreme oft Gewalt gegen Personen und Sachen an. In Deutschland steht insbesondere die Rote Armee Fraktion (RAF) für diese Form des politischen Extremismus.
hallo, können sie mir erklären was Linksextremismus für Ziele beinhaltet und wie es sich vom Rechtsextremismus unterscheidet?
Hallo SoZi , Linksextremisten wollen die demokratische Grundordnung mit Gewalt zerstören. Ihr Ziel ist, dass völlige soziale Gleichheit in der Gesellschaft herrscht. Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der Menschenrechte, die für eine Demokratie entscheidend sind, lehnen sie ab. Wie Linksextremisten sind auch Rechtsextremisten bereit, Gewalt auszuüben, um die demokratische Gesellschaft zu zerstören. Was sie dabei in ihren Zielen von den Linksextremisten unterscheidet, haben wir in unserem Artikel zu diesem Thema geschrieben.
beim Wettkampf unseres Vereins waren linksextremistische Parolen. was kann ich tun oder was kann man mein Trainer in solch einer Situation tun?
Hallo Fridolin, erstmal entschuldige, dass wir uns erst jetzt melden - es gab einen Krankheitsfall in der Redaktion. Wenn es Parolen sind, die zu Hass und Hetze aufrufen oder zu anderen schlimmen Dingen, solltet ihr auf jeden Fall die Polizei informieren. Dort könnt ihr euch auch darüber schlau machen, wie ihr in einem solchen Fall grundsätzlich handeln könnt. Das ist der beste Weg. Die Polizei ist auch dafür da, euch Hilfestellung in einem solchen Fall zu geben.
In wie fern sind sie staatsfeindlich linksextremismus
Hallo King, g., Linksextremisten wollen ein politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle Bürger in gleicher Weise an der politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben. Um ihre Ziele durchzusetzen, schrecken die Mitglieder von linksextremistischen Organisationen vor Gewalttaten und manchmal selbst vor Morden nicht zurück. In unserem Text zum Linksextremismus und in den Antworten auf eure Fragen bei diesem Artikel findest du viele weitere Informationen.
Wie kann der Staat aktiv werden, um gegen Linksextremismus vorzugehen? Wie können wir jeden unserer Demokratie vor Linksextremismus schützen?
Hallo hans, der Linksextremismus wendet sich gegen unsere Verfassung. Deswegen wird er vom Verfassungsschutz beobachtet und, wenn es zu gewalttätigen Aktionen kommt, von der Polizei und der Justiz verfolgt.
Was bedeutet Extremismus??????????????
Hallo WAS LOS, schau mal bitte unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir das erklärt.
Was ist linksextremismus
Hallo Eiscremepizzabote, lies mal bitte den Text zum Thema "Linksextremismus" und unsere Antworten auf die Fragen anderer Besucher/innen unserer Seite bei diesem Artikel. Wenn du dann noch mehr wissen willst, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.
wie wollen sie ihre ideen durchsetzten? wie gehen sie dabei vor?
Hallo Fanta , Linksextremisten haben ganz spezielle, politische Ziele. Sie bekämpfen die freiheitliche demokratische Grundordnung. Sie wollen ein anderes politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle Bürger in gleicher Weise an der politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben. Um ihre Ziele durchzusetzen, schrecken die Mitglieder von linksextremistischen Organisationen vor Gewalttaten und manchmal selbst vor Morden nicht zurück. Oben in unserem Text zum Linksextremismus und in den Antworten auf die Fragen von anderen Besuchern unserer Seite in den FAQ kannst du noch mehr dazu erfahren.
was wollen Linksextreme abschaffen
Danke:)
Hallo deine Mutter, Linksextremisten wollen die demokratische Grundordnung mit Gewalt zerstören. Ihr Ziel ist, dass völlige soziale Gleichheit in der Gesellschaft herrscht. Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der Menschenrechte, die für eine Demokratie entscheidend sind, lehnen sie ab. Alle demokratischen Parteien sind darum entschiedene Gegner des Linksextremismus.
Hallo, Ich habe mehrere Fragen. Meine erste Frage lautet was sind ihre Ziele? Was bedeutet Linksextremismus? Was sind ihre Aktionen??
Ich warte auf eure Antwort. lg Peter
Hallo Peter, oben im Text zum Linksextremismus haben wir dazu einiges geschrieben. Lies dir das doch einmal in Ruhe durch und schau dir auch die Antworten auf die Fragen anderer Besucher/innen unserer Seite bei diesem Artikel an. Damit sollten deine Fragen beantwortet sein.
Wie wollen Linke denn Ordnung in das Leben der Leute bringen wenn es keine Polizei mehr geben würde.
Wer passt dann auf, dass niemandem etwas passiert?
Hallo Ich kp, das ist eine gute Frage, auf die Linksextremisten meistens selbst keine Antwort haben. Linksextremisten wissen vor allem, was sie nicht wollen. Sie bekämpfen die freiheitliche demokratische Ordnung. Sie wollen ein anderes politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle Bürger gleichermaßen an der politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben, dafür aber viel Gewalt gegen politisch Andersdenkende. Für eine Polizei, die die ja Menschen vor ihnen schützen würde, haben Linksextremisten kein Interesse.
Was passiert denn dann mit Leuten wie Mördern wenn es keine Gefängnisse mehr gibt.
Was ist die Lösung der Linken?
Hallo Ich kp , lies mal bitte, was wir dir zu einer ähnlichen Frage nach Gefängnissen in einem von Linksextremisten beherrschten Land geschrieben haben. Linksextremisten wie die Terroristen der RAF in Deutschland waren selbst oft Mörder, die unschuldige Menschen töteten, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Ein Interesse an der Verfolgung von Mördern hatten sie darum natürlich nicht.
Sind links Radikale auch gegen Gefängnisse und wenn ja was ist ihre Lösung gegen Leute die da eigentlich hingehören also was passiert dann mit denen?
Hallo Ich kp , Linksextremisten sind prinzipiell gegen den demokratischen Staat und seine Einrichtungen. Dazu zählen für sie vermutlich auch Gefängnisse. In erster Linie bekämpfen Linksextremisten die freiheitliche demokratische Ordnung. Sie wollen ein anderes politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle Bürger gleichermaßen an der politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben, dafür aber ganz sicher viel Gewalt gegen politisch Andersdenkende. Und vermutlich würden in einer solchen Ordnung Andersdenkende, die sich den Vorstellungen der Linksextremisten entgegenstellen, doch auch wieder im Gefängnis oder in Lagern landen.
Was sind die Ursachen von linksexremismus?
Hallo Emilia, in unserem Text zum Linksextremiemus hier im Lexikon von Hanisauland und ausführlich hier auf dieser Seite des Bundeszentrale für politische Bildung findest du viele Erläuterungen zur Entstehung und den Ursachen des Linksextremismus.
Inwiefern lehnen die Linksextremen die Menschenrechte ab? Rechtsgleichheit ist ja Grundlage unserer Rechte?
Hallo Luca, die Gleichheit aller Menschen vor dem Gesetz ist die Grundlage unseres Rechtsstaates. Damit ist aber nicht gemeint, dass in der Gesellschaft absolute Gleichheit herrschen soll. Kennzeichen des sozialen Rechtsstaates sind die Freiheit, das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen, die Meinungsfreiheit, Vielfalt und andere Werte, die durch das Grundgesetz geschützt sind. Das Grundgesetz beruft sich dabei auf die Menschenrechte, in denen das festgeschrieben ist. Linksextremisten haben an diesen Freiheiten und damit auch an den Menschenrechten kein Interesse. Sie wollen eine sozialistische Gesellschaftsordnung, die sie gegebenenfalls auch mit Gewalt zu erreichen versuchen.
Personen aus meiner Klasse sind ´links´ ,gibt es fragen die ich denen Stellen kann, die diese Personen vielleicht zum Nachdenken bringen oder gibt es kritische Fragen auf diese die Personen keine genaue Aussage treffen können?
Soll nur zum Überlegen der eigenen Meinung anregen...
Hallo Fragensteller =), "links" sein - was heißt das? Das könnte bedeuten, dass manche Positionen vertreten, wie sie bei der SPD zu finden sind, vielleicht auch bei den Grünen, manchmal auch bei dem linken Flügel der CDU oder bei der Partei "Die Linke". Solche Positionen gehören zu einer demokratischen Gesellschaft genauso wie Positionen, die eher konservativ (rechts) eingeordnet werden. Wichtig ist es, dass in einer Gesellschaft, die so vielfältig ist wie unsere, die unterschiedlichen Meinungen auch formuliert werden, dass man miteinander ins Gespräch kommt und im Gespräch bleibt. Dass man sich austauscht und vielleicht auch bereit ist, von anderen zu lernen. Dass man Argumenten zuhört und darüber nachdenkt. Dann kann es miteinander zu einem lebendigen Austausch kommen..
Wie viele Linke gibt es in Deutschland
Hallo Jamre , darüber kann man wunderbar diskutieren, denn natürlich ist die Frage, wer "links" ist, eine sehr politische und keineswegs eindeutig zu beantwortende Frage. Sicher wird man die Vertreter/innen und Anhänger/innen der Partei "Die Linke" als Linke bezeichnen können und vielleicht auch die Anhänger/innen der SPD. Aber sind sie wirklich alle immer links? Und was macht das "Linkssein" überhaupt aus? Vielleicht der Ärger über soziale Ungerechtigkeiten? Aber ganz sicher gibt es auch viele Wähler/innen von anderen Parteien, die soziale Ungerechtigkeit nicht weniger schlimm finden. Sind die dann auch ein bisschen links? Du siehst, auf die Frage nach politischen Grundeinstellungen kann man immer nur eine vorläufige Antwort geben, der bestimmte Vorgaben zugrunde liegen.
Was sind die ursachen von rechtsextremimus?
Hallo Theon, wenn heute vorwiegend junge Menschen rechtsextrem werden, liegt dies häufig am Gefühl dieser Menschen, in unserer Gesellschaft und in unserem Land chancenlos oder benachteiligt zu sein. Sie sind oft schon früh enttäuscht vom Leben, haben in der Schule Probleme, finden keinen Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz und so weiter. Viele neigen dann dazu, einen Schuldigen zu suchen, und das sind sehr oft Minderheiten wie Juden oder Ausländer. Eine Aufgabe des Staates ist es darum, dafür zu sorgen, dass junge Menschen mehr Perspektiven im Leben haben.
aha find ich gut ist aufjedenfall besser als rechts aber wie kommen die in diese gruppen rein
Hallo heino, linksextremistische Bewegungen haben es nie geschafft, große Mengen von Menschen für ihre Ideen zu begeistern. Meistens waren es nur kleine Gruppen von Aktivisten, die gelegentlich von einigen anderen Menschen unterstützt wurden. Der Linksextremismus wendet sich gegen unsere Verfassung. Deswegen wird er vom Verfassungsschutz beobachtet und, wenn es zu gewalttätigen Aktionen kommt, von der Polizei und der Justiz verfolgt.
was ist rechtsextremismus
Hallo daru, schau mal bitte unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir das erklärt.
ich vertrete eigentlich die Meinung, dass keine Extreme gut ist, weder rechts noch links.. jetzt meinte eine Freundin dass sie das anders sieht.. findet ihr meine Meinung kritisch? oder versteht ihr sie.. wenn ja, warum?
Hallo Jonas, erstmal ist es doch gut, dass ihr miteinander diskutiert. Ihr werdet Argumente austauschen, oder? Was spricht denn aus Sicht deiner Freundin dafür, dass Extreme gut sind? Und was meinst du dazu? Wir wollen dich ermuntern, mit deiner Freundin darüber nachzudenken. Und wenn du Verständnisfragen hast, kannst du uns gerne schreiben! Hier in unserem Lexikon gibt es übriges einige Artikel, die sich mit extremen Haltungen in der Politik beschäftigen. Schau dir die doch ruhig auch einmal an.
Was bedeutet der Name einer Patei? Bei den Linken.
Hallo Evi , mit dem Namen will die Partei in der Regel auf ihre politische Grundeinstellung oder auf besonders wichtige politische Ziele aufmerksam machen. Einzelne Parteien stellen wir hier im Lexikon von Hanisauland nicht vor. Aber auf der Internet-Seite der Partei findest du sicher die Infos, die du suchst.
Hallo,
ich bin gegen Kapitalismus.
Heißt das ich bin linksextrem?
3n1n
Hallo 3n1n, Linksextremisten haben ganz spezielle, politische Ziele. Sie bekämpfen die freiheitliche demokratische Grundordnung. Sie wollen ein anderes politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle Bürger gleichermaßen an der politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben, dafür aber ganz sicher viel Gewalt gegen politisch Andersdenkende. Linksextreme sind auch gegen den Kapitalismus, den sie als eine ungerechte Wirtschaftsweise ablehnen. Man kann aber den Kapitalismus kritisieren, ohne dadurch eine linksextreme Haltung einzunehmen.
Gibt es Menschen/Parteien(oder zumindestens ähnliche), die dieselben Ideen wie Linksextremisten haben, die aber nicht mit Gewalt vorgehen wollen, sondern demokratisch?
Hallo Tonus, wie wir oben geschrieben haben, wollen Linksextremisten die demokratische Grundordnung mit Gewalt zerstören und eine sozialistische Ordnung einführen. Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der Menschenrechte, die für eine Demokratie entscheidend sind, lehnen Linksextremisten ab. Was der Durchsetzung von Gleichheit im Wege steht, muss, so sehen es Linksextremisten, abgeschafft werden, gegebenenfalls auch mit Gewalt. Diese Ideen und Ziele sind mit einer demokratischen Handlungsweise nicht vereinbar.
Warum sagt ein Freund immer zu mir das ich ein faschist bin wenn ich sage das ich nicht alles glaube über Corona
Hallo Dudu, am besten fragst du ihn mal selbst, was er damit meint und was er sich unter Faschismus vorstellt. Der Faschismus war eine politische Bewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien entstand und rechtsextreme, rassistische und fremdenfeindliche Gedanken vertrat. Damit, was du über die Corona-Pandemie denkst, hat das nichts zu tun.
Warum ist die linksextreme Antifa, die zahllose Gewalttaten gegen Sachen und Menschen verübt, nicht verboten?
Hallo Ruebe99, "Antifa" wird heute oft als Sammelbegriff für linksextreme und linksextremistische Gruppierungen verwendet. Das ist aber keineswegs eine allgemein gültige Definition. Einige dieser Gruppen werden vom Verfassungsschutz beobachtet, einige wurden vom zuständigen Innenminister verboten. Wenn solche Gruppen bei Demonstrationen oder anderen Aktionen Gewalt ausüben und gegen Gesetze verstoßen, werden sie wie alle Straftäter bestraft.
Linksextremisten wollen die Demokratie abschaffen, wenn sie dies schaffen würden, wie würde es dann weitergehen...ohne Demokratie keine Einigkeit und so weiter. Wie wollen die Linksextremisten regieren ohne sich über andere zu stellen?
Hallo Klara, welche politischen Ziele Linksextreme erreichen wollen, ist nicht klar zu beantworten. Viele Linksextremisten haben nur vage Vorstellungen, was kommen soll, wenn die bestehende Ordnung "überwunden" ist - sozialistische Ideen mischen sich bei vielen mit kommunistischen Vorstellungen. Dass dies dann ein gerechteres System wäre, ist nach den Erfahrungen, die man im 20. Jahrhundert mit kommunistischen Gesellschaften gemacht hat, mehr als zweifelhaft. Ganz sicher aber ist es kein demokratisches Ziel. Linksextremisten wollen ein anderes politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle Bürger gleichermaßen an der politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die viele Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben. Da viele Linksextremisten vor Gewalt nicht zurückschrecken, ist auch zu befürchten, dass Gewalt gegen politisch Andersdenkende ausgeübt würde.
Wie und wann ist Linksextremismus entstanden?
Wie begeistern sie die Leute ?
Und wie kann man das Stoppen?
Hallo Marie, der Linksextremismus hat sich aus der Ablehnung demokratischer Ordnungen und gesellschaftlicher Gegebenheiten in Demokratien entwickelt. Je nachdem, wie man Linksextremismus definiert, gibt es ihn schon seit mehr als einem Jahrhundert, beispielsweise als einen Aspekt des Anarchismus. Dazu findest du hier in unserem Lexikon einen eigenen Artikel, ebenso zur "Rote Armee Fraktion (RAF)", die in der Bundesrepublik Deutschland vor allem in den 1970er und 1980er Jahren eine extrem gewaltbereite linksextreme Gruppe aktiv war. Linksextremistische Bewegungen haben es nie geschafft, große Mengen von Menschen für ihre Ideen zu begeistern. Meistens waren es nur kleine Gruppen von Aktivisten, die gelegentlich einigen anderen Menschen unterstützt wurden. Der Linksextremismus wendet sich gegen unsere Verfassung. Deswegen wird er vom Verfassungsschutz beobachtet und, wenn es zu gewalttätigen Aktionen kommt, von der Polizei und der Justiz verfolgt.
Wie wollen die Linksextremen diese Ziele erreichen, also was machen Sie ?
Hallo JK, Linksextremisten haben ganz spezielle, politische Ziele. Sie bekämpfen die freiheitliche demokratische Grundordnung. Sie wollen ein anderes politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle Bürger gleichermaßen an der politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben. Um ihre Ziele durchzusetzen, schrecken die Mitglieder von linksextremistischen Terrororganisationen vor Gewalttaten und Morden nicht zurück. Oben in unserem Text und in den Antworten auf die Fragen von anderen Besuchern unserer Seite in den FAQ kannst du noch mehr dazu erfahren.
Was ist der unterschied zwischen linksextremismus und linksterrorismus
Hallo Einhorn, Linksextremisten haben ganz spezielle, politische Ziele. Sie bekämpfen die freiheitliche demokratische Grundordnung. Sie wollen ein anderes politisches System, das nicht demokratisch ist, da in ihm nicht alle Bürger gleichermaßen an der politischen Willensbildung teilnehmen können. In der politischen Ordnung, die Linksextremisten einrichten wollen, würde es viele demokratische Rechte nicht mehr geben. Um ihre Ziele durchzusetzen, schrecken die Mitglieder von extremistischen Organisationen manchmal selbst vor Gewalttaten und Morden nicht zurück. In diesen Fällen spricht man dann von Linksterrorismus oder linksextremistischem Terror. Oben in unserem Text und in den Antworten auf die Fragen von anderen Besuchern unserer Seite in den FAQ kannst du noch mehr dazu erfahren.
Was bedeutet in der Politik, links der Mitte und rechts der Mitte. Und was bedeutet Rechtsruck und Linksruck einiger Politiker.
Hallo Fraenkybpy, der Begriff der politischen Mitte meint, dass es in der Politik eine ausgewogene Position gibt, die keine allzu großen Änderungen will. Wer links von dieser Mitte ist, will vielleicht mehr sozialen Einsatz des Staates oder eine stärkere Besteuerung der Wohlhabenden. Rechts der Mitte fordert man möglicherweise eine Stärkung der Familien oder mehr Geld für die Polizei. Ein Linksruck ist dann die Hinwendung eines Politikers zu solchen "linken" Forderungen und ein Rechtsruck die Orientierung einer Politikerin zu "rechten" Positionen. Solche Charakterisierungen von Politikerinnen und Politikern sagen aber oft nicht sehr viel aus. Denn wer bestimmt eigentlich, wo die Mitte ist? Und können Forderungen, die "links von der Mitte" erhoben werden, nicht auch "recht von der Mitte" vertreten werden.
Was ist der unterschied zwischen links und rechts Extremismus
Hallo Irina , in der Politik bezeichnet Extremismus eine radikale politische Gesinnung. Diese gibt es in verschiedenen ideologischen Ausrichtungen. Politischer Extremismus wendet sich immer gegen das bestehende demokratische System und will mit Gewalt eigene Ziele erreichen. Rechtsextremismus ist immer mit der Abwertung und Ausgrenzung bestimmter Gruppen von Menschen verbunden. Oft werden Ausländer oder Farbige zum Feindbild. Dabei gibt es allerdings auch unter den Rechtsextremisten verschiedene Strömungen. Linksextreme hingegen wenden sich gegen unsere parlamentarische Demokratie und den Kapitalismus und streben eine kommunistische Gesellschaft an. Aber auch hier gibt es verschiedene Strömungen, die sich nicht immer einig in ihren Vorstellungen sind.
Warum gefährdet Extremismus die Demokratie?
Hallo Rudolf , extremistischen Bewegungen können immer eine Bedrohung für die Demokratie sein, wenn sie zu viel Einfluss und Macht bekommen. Der Nationalsozialismus beendete die Erste Demokratie auf deutschem Boden und die Terroranschläge der RAF waren in den 1970er Jahren eine Zerreißprobe für die Bundesrepublik Deutschland. Auch heute gibt es immer noch rechtsextremistische und linksextremistische Gruppen, die die Demokratie mit Gewalt zerstören wollen. Gegen diese muss sich die Demokratie wehren.
Hi ich,15, finde dass das da oben schon sehr der Hufeisentheorie gleicht,nicht?
Hallo Agirlhasnoname, die Hufeisentheorie ist eine umstrittene Extremismus-Theorie, in der Linksextremisten und Rechtsextremisten als sehr ähnlich angesehen werden. Hier im Lexikon von Hanisauland wollen und können wir diese Theorie nicht weiter diskutieren. In unserem Artikel haben wir darauf hingewiesen, dass Extremisten von links wie von rechts den demokratischen Staat bekämpfen und dabei Gewalt anwenden. Wir haben aber auch deutlich gemacht, dass die Gründe, warum sie das tun, sehr unterschiedlich sind. Das Gleich gilt für die Ziele, die sie damit verfolgen.
Warum tun die Normalen Parteien nix gegen die Linksradikalen? Da war doch in Hamburg wo die Linken die Autos und Geschäfte kaputt gemacht haben. Gegen Rechts machen die viel. Aber gegen Links?
Hallo Jim , die demokratischen Parteien stellen sich durchaus gegen Linksextremisten. In Hamburg während des G-20-Gipfels gab es heftige Ausschreitungen und Angriffe auf Geschäfte und Autos. Der Polizei-Einsatz wurde kritisiert von vielen Seiten, weil nicht hart genug - nach Meinung einiger - durchgegriffen wurde. Gegen Rechtsextremisten stellen sich die demokratischen Parteien, weil wir in den letzten Jahren erlebt haben, dass Rechtsextremisten auch vor Morden nicht zurückschrecken. Lange Zeit hat man die Gefahren, die von Rechtsextremisten ausgehen, verharmlost. Die Morde des NSU, die Morde in Hanau und auch die Ermordung des Politikers Walter Lübcke haben gezeigt, dass die Gefahren, die von Rechtsextremisten ausgehen, mit großer Wachsamkeit beobachtet und verhindert werden müssen.
Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.
Schreib uns