Politisch-militärisches Bündnis

Bild vergrößern © Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Nato-Treffen im April 2009 zum 60. Jahrestag der Gründung des Bündnisses.
Ziele der NATO
Mitglieder der NATO
Dies sind die 30 Mitgliedsstaaten der NATO. Die Zahlen in den Klammern geben an, wann das jeweilige Land der NATO beigetreten ist. Albanien (2009), Belgien (1949), Bulgarien (2004), Dänemark (1949), Deutschland (1955), Estland (2004), Frankreich (1949), Griechenland (1952), Großbritannien (1949), Italien (1949), Island (1949), Kanada (1949), Kroatien (2009), Lettland (2004), Litauen (2004), Luxemburg (1949), Montenegro (2017), Niederlande (1949), Nordmazedonien (2020), Norwegen (1949), Polen (1999), Portugal (1949), Rumänien (2004), Slowakei (2004), Slowenien (2004), Spanien (1982), Tschechien (1999), Türkei (1952), Ungarn (1999), USA (1949).
Nach dem Beginn des Kriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 haben Schweden und Finnland bei der NATO einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt. Sie wollen dem Bündnis beitreten.