Direkt zum Inhalt

Lexikon

Organspende

von
mehrfache Wiederholung des Buchstaben o

Was ist eine Organspende?
Wenn man von Organspende spricht, meint man damit zumeist, dass menschliche Organe nach dem Tod eines Menschen entnommen und einem anderen Menschen eingepflanzt werden. Fachleute sprechen dabei von „Transplantation“.


Organspende nach dem Tod eines Menschen
Ein Organ darf einem gestorbenen Menschen erst dann entnommen werden, wenn feststeht, dass der Mensch auch wirklich tot ist. Dies ist der Fall, wenn der Hirntod eindeutig festgestellt wurde.


Großer Bedarf an Organspenden
Viele tausend Menschen in Deutschland sind erkrankt, weil eigene Organe nicht mehr funktionieren. Sie müssen oft langwierige Behandlungen ertragen, um weiterleben zu können. Ihre letzte Hoffnung ist oft eine Organspende.


Rechtliche Regelung für Organspender
Jeder Mensch hat das Recht selbst zu bestimmen, ob er nach seinem Tod ein oder mehrere Organe spenden möchte. Menschen, die Organe spenden wollen, müssen das schriftlich oder mündlich erklären.

Eure Fragen dazu...

Organspende Interessant 28.02.2023

Vielen Dank für die Antwort.
Was gibt es denn so für Arten der Spende? Man unterscheidet ja zwischen Lebend-und Todspende.
Es gibt das ja auch genauer, deswegen wollte ich fragen, welche Arten es da so gibt.
Es wäre bestimmt auch interessant, wenn ihr in eurem Lexikoneintrag auch verschiedene Arten erwähnen würdet 😊
Liebe Grüße!

Redaktion

Hallo Organspende Interessant , Danke für deine Rückmeldung. Um noch mehr zu erfahren über unterschiedliche Arten von Spenden, schau mal hier auf die Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Da ist auch gut erklärt, was du suchst.

Organspende Interessant 24.01.2023

Vielen Dank für den interessanten Lexikonartikel!
Schulisch bedingt schreibe ich gerade ebenfalls etwas zu Organspenden.
Ich würde gerne wissen, was es für weitere "Beweggründe" gibt, dass einige Menschen keine Organe spenden möchten.
Ich weiss, dass es bei manchen Leuten an der Religionszugehörigkeit liegt, was sind denn andere Gründe?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Redaktion

Hallo Organspende Interessant, viele Menschen denken, dass es von der Natur nicht vorgesehen ist, dass ein Mensch einem anderen ein Organ spendet. Das kann ethische Gründe haben, die beispielsweise von der Unverletzlichkeit der menschlichen Körpers ausgehen. Es können auch religiöse Gründe sein, denn in vielen Religionen gibt es große Ehrfurcht vor dem menschlichen Körper, der als eine besondere Schöpfung Gottes angesehen wird. Manche Menschen haben auch einfach Angst. Sie denken, dass eine Organentnahme Schmerzen bereiten könnte, auch wenn die Medizinerinnen und Mediziner das für ausgeschlossen halten. Oder sie denken, dass es dazu führen könnte, dass Menschen vorschnell für tot erklärt werden, um an Organspenden zu kommen. Manche dieser Gründe kann man wissenschaftlich und ethisch entkräften. Es ist aber offensichtlich, dass das Thema "Organspende" bei vielen Menschen Unsicherheit, Sorgen oder auch Angst hervorruft.

In der Lexikon-Redaktion sind Pfingstferien. Ab Mittwoch, 31. Mai, könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen. Viele Grüße aus dem HanisauLand!