Direkt zum Inhalt

Lexikon

Realpolitik

von und
mehrfache Wiederholung des Buchstaben r

Was ist tatsächlich möglich in der Politik?


Dieser Begriff entstand im 19. Jahrhundert, als es den europäischen Staaten vorrangig um die Durchsetzung machtpolitischer Interessen ging. In der Realpolitik sollte sich das politische Handeln vor allem an den gegebenen Fakten ausrichten. Dabei kam es weniger darauf an, bestimmten theoretischen Ideen, Werten oder abstrakten Programmen zu folgen, sondern zu fragen, was ist möglich und was nicht. Im Vordergrund stand die Erreichung eines Zieles und nicht eine Idee. Die Begriffe „Realpolitik“ und „Realpolitiker“ werden bis heute in der politischen Sprache benutzt.

Eure Fragen dazu...

Jojo 07.11.2022

Ihr seid cool LOL…..

Redaktion

Hallo Jojo, das freut uns, dass du uns cool findest. Danke für die nette Nachricht.

Evy 01.09.2021

Was sind die Argumente gegen Recht zur Realpolitik

Redaktion

Hallo Evy, Realpolitik ist ein Begriff aus der Politikwissenschaft. Damit wird eine Form der Politik beschrieben, die sich an den aktuellen Gegebenheiten sowie an politischen und rechtlichen Möglichkeiten orientiert. Eine andere Form der Politik könnte eine Politik sein, die in erster Linie versucht, eine politische Vision umzusetzen. In der Geschichte gab es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Vertreter/innen solcher unterschiedlicher Politikansätze. dabei gibt es keine eindeutige Antwort darauf, welche Politik zu welchem Zeitpunkt die "richtige" ist. Die Realpolitik hat in diesem Sinn genauso ihre Berechtigung wie eine Politik, die eher grundsätzlichen Erwägungen oder fernen Zielen folgt.

G. 09.01.2021

Hallo, ich habe keine Frage. Ich möchte euch lediglich darauf hinweisen, dass in ,,Reapolitik" das L fehlt.

Redaktion

Hallo G., vielen Dank für deine aufmerksame Lektüre! Wir freuen uns immer über Hinweise unserer Leser/innen, die uns helfen, dass wenige Fehler in unserem Lexikon auftauchen. Wir haben das auch gleich korrigiert.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns