Hallo Sterneboy, vielleicht hilft dir ein kleines Beispiel weiter zum Verstehen, worum es in diesem schrecklichen Krieg von Russland gegen die Ukraine geht. Stellt dir mal vor, auf dem Schulhof kommt ein Klassenkamerad auf dich zu, haut dir links und rechts eine ins Gesicht und tritt dir auch noch in den Bauch. Dann sagt er, dass er alle Buntstifte und auch noch dein neues Lineal aus deinem Mäppchen will und dein schickes neues Mbappe-Shirt. Und wenn du dann noch bereit bist, nicht mehr mit deinen Freunden Fußball zu spielen, dann will er sich vielleicht auch wieder mit dir vertragen. Es ist uns schon klar, dass man einen Krieg, in dem Menschen sterben, Familien aus ihrer Heimat fliehen müssen und Städte zerstört werden, nicht mit einem Streit auf dem Schulhof vergleichen kann. Aber vielleicht macht dir unser Beispiel trotzdem deutlich, warum man von der ohne jeden Grund von Russland überfallenen Ukraine nicht verlangen kann, einfach einen Teil ihres Landes wegzugeben, bloß damit Russland nicht noch mehr Menschen umbringt und Städte und Dörfer zusammenschießt.
Hallo Sascha, die Minsker Verträge zur Lösung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine nach der Besetzung der Halbinsel Krim und weiterer ukrainischer Gebiete durch Russland waren von Anfang an auf beiden Seiten sehr umstritten. In der Ukraine sah man es vor allem als unfair an, dass in diesem Abkommen ein Gebietsverlust der Ukraine als Folge eines feindlichen Überfalls völkerrechtlich akzeptiert werden sollte. In diesem Artikel der Deutschen Welle erfährst du mehr dazu.
Hallo hi, es gilt unter Expertinnen und Experten als sehr unwahrscheinlich, dass sich der Krieg in der Ukraine bis nach Deutschland ausweiten wird.
Hallo Gregor, das Völkerrecht bestimmt, dass kein Staat einen anderen Staat mit Waffengewalt angreifen darf. Ein Land darf sich aber verteidigen, wenn es trotzdem angegriffen wird. Dafür darf es alle militärisch sinnvollen Mittel verwenden, solange damit nicht gegen das Völkerrecht verstoßen wird. Beispielsweise dürfen keine rein zivilen Ziele wie etwas ein Krankenhaus oder ein Schule angegriffen werden. Die Ukraine hat aber das Recht, militärische Stellungen Russlands in Russland anzugreifen.
Hallo Torsten, viele Fachleute gehen davon aus, dass der Krieg nicht bis nach Mitteleuropa kommt.
Hallo Wladimir, die meisten Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass der russische Krieg gegen die Ukraine nicht auf die Länder der NATO übergreifen wird. Die NATO ist auch sehr darum bemüht, Russland keinen Grund für einen Angriff zu bieten. Trotzdem unterstützen viele Staaten im Westen die Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen den russischen Angriff.
Hallo Uli, die NATO hat auf Ihrem Gipfel klar gesagt, dass die Ukraine Mitglied der NATO werden soll. Allerdings müssen dafür einige Voraussetzungen erfüllt sein. Die wichtigste Bedingung ist, dass der Krieg in der Ukraine, den Russland angefangen hat, zu Ende ist, und dass der Streit um die Territorien gelöst ist. Wann das der Fall sein wird, weiß derzeit niemand.
Hallo Tommy, lies mal bitte, was wir dazu auf die Frage von Uli, 11 bei euren weiteren Fragen zu diesem Artikel geschrieben haben.
Hallo Julian, Deutschland hat sich im Krieg zwischen Russland und der Ukraine eindeutig auf die Seite der überfallenen Ukraine gestellt. Deutschland unterstützt die Ukraine finanziell und mit Waffen. Auch leben viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Deutschland. Russlands Verhalten seit Beginn des Krieges, die Verletzungen des Völkerrechts und der Menschenrechte durch Russland, hat Deutschland scharf verurteilt. Russland hat diese klare Stellungnahme wiederholt als feindseliges Verhalten Deutschlands bezeichnet. Einen Krieg zwischen Russland und Deutschland gibt es aber nicht. Es gilt auch als sehr unwahrscheinlich, dass Russland es waren wird, ein Land der NATO anzugreifen.
Hallo Uli, lies doch mal bitte bei unseren weiteren Fragen, was wir vor einigen Tagen auf eine ähnliche Frage von "Wladimir" geschrieben haben. Dann verstehst du hoffentlich besser, warum die Ukraine kein Interesse an einer "Einigung" hat, bei der ein großer Teil des Landes unter die Herrschaft von Russland kommt und viele Menschen dort gleich mit.
Hallo oberschule falckenstein, es gibt viele Folgen des Krieges, die wir hier in Deutschland bemerken. So sind die Energiepreise seit dem russischen Angriff auf die Ukraine deutlich gestiegen. Viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine leben zwischenzeitlich in Deutschland. Die deutsche Politik hat beschlossen, viel mehr Geld für die Verteidigung unseres Landes auszugeben und die Zusammenarbeit in der NATO weiter zu stärken. Nicht zuletzt haben viele Menschen vielleicht zum ersten Mal bemerkt, dass man die Demokratie verteidigen muss, wenn man weiter in Sicherheit und Freiheit leben will. Noch viel schlimmer als bei uns sind die Folgen des Krieges aber natürlich in der Ukraine. Dort sind Tausende von Menschen gestorben, darunter auch viele Zivilist/innen. Noch viel mehr Menschen wurden verletzt, mussten ihre Häuser oder sogar ihre Heimat verlassen. Hunderttausende Menschen aus der Ukraine sind in andere Länder geflüchtet. Städte und Dörfer wurden zerbombt, die Versorgung mit Wasser und Strom angegriffen, ein riesiger Staudamm gesprengt und viele schreckliche Dinge mehr.
Hallo Ich bin cool, der russische Präsident bestreitet, dass es einen selbstständigen ukrainischen Staat gibt. Vor allem die Bemühungen der Ukraine, sich näher an die westlichen demokratischen Staaten anzuschließen, werden von Putin nicht akzeptiert. Darum macht er der Ukraine absurde Vorwürfe und behauptet, dass die demokratisch gewählte ukrainische Regierung nur die Vorgaben der USA und der NATO ausführen würde. Viele Expert/innen meinen aber, das eigentliche Kriegsziel Russland sei die Wiederherstellung der ehemaligen sowjetischen Einflusszone in Osteuropa und die Wiederherstellung eines großrussischen Reiches.
Hallo Tommy , dein Deutsch ist sehr gut, mach dir da keine Sorgen. Dass der Krieg, den Russland gegen die Ukraine angefangen hat, nach Russland selbst kommt, denken die meisten Fachleute nicht. Es kann aber sein, dass bestimmte militärische Ziele in Russland angegriffen werden. Auch an der Grenze von der Ukraine zu Russland kann es zu kriegerischen Handlungen kommen. Das angegriffene Land, also die Ukraine, hat nämlich nach dem Völkerrecht das Recht, alles zu tun, was für seine Verteidigung notwendig ist. Dazu kann es auch gehören, Ziele in Russland, anzugreifen.
Hallo DINO REX, Russland hat die Ukraine überfallen. Im Februar 2022 sind russische Truppen in das Nachbarland einmarschiert und haben Teile des Landes besetzt. Im Verlauf des Krieges sind seitdem viele Menschen getötet worden, viele wurden verwundet oder mussten aus ihrer Heimat fliehen. Städte und Dörfer wurden von der russischen Armee zerstört und mit Angriffen auf Energiewerke und die Wasserversorgung eine Krieg gegen die Zivilbevölkerung geführt. Der Grund für den Krieg war die Machtbesessenheit des russischen Präsidenten Putin und seiner Gefolgsleute. Die Ukraine hat keinen Vertrag verletzt und hätte diesen Krieg wohl nur verhindern können, wenn sie sich Russland völlig unterworfen hätte.
Hallo Wladimir , vielleicht hilft dir ein kleines Beispiel weiter zum Verstehen, worum es in diesem schrecklichen Krieg von Russland gegen die Ukraine geht. Stellt dir mal vor, auf dem Schulhof kommt ein Klassenkamerad auf dich zu, haut dir links und rechts eine ins Gesicht und tritt dir auch noch in den Bauch. Dann sagt er, dass er alle Buntstifte und auch noch dein neues Lineal aus deinem Mäppchen will und dein schickes neues Mbappe-Shirt. Und wenn du dann noch bereit bist, nicht mehr mit deinen Freunden Fußball zu spielen, dann will er sich vielleicht auch wieder mit dir vertragen. Es ist uns schon klar, dass man einen Krieg, in dem Menschen sterben, Familien aus ihrer Heimat fliehen müssen und Städte zerstört werden, nicht mit einem Streit auf dem Schulhof vergleichen kann. Aber vielleicht macht dir unser Beispiel trotzdem deutlich, warum man von der ohne jeden Grund von Russland überfallenen Ukraine nicht verlangen kann, einfach einen Teil ihres Landes wegzugeben, bloß damit Russland nicht noch mehr Menschen umbringt und Städte und Dörfer zusammenschießt.
Hallo Deniz , hier im Lexikon für junge Leute der BpB können wir leider nicht in die Zukunft schauen. Wir halten es aber für recht unwahrscheinlich, dass die Welt in absehbarer Zeit untergeht. Auf jeden Fall empfehlen wir dir, solche Nachrichten, von denen es im Internet viele gibt, sehr kritisch zur Kenntnis zu nehmen und sie immer zu überprüfen.
Hallo Thomas , viele Menschen denken, dass es gut wäre, wenn der Krieg in der Ukraine schnell zu Ende geht. Aber an wen denken sie dabei, wenn sie meinen, dass es dann bald Frieden geben würde? Was bedeutet das für die Menschen in der Ukraine? Russland hat die Ukraine überfallen, Städte und Dörfer zerstört, Menschen getötet und gefoltert. Im Moment schießt Russland aus großer Entfernung auf Häuser, in denen ganz normale Familien mit ihren Kindern wohnen, und auf Wasserwerke und Stromverteiler, damit die Menschen in der Ukraine keine Elektrizität haben und nicht genug zum Trinken. Wer jetzt Frieden fordert, denkt vermutlich vor allem an sich selbst. Es ist auch durchaus o.k., dass sich Menschen hier in Deutschland Sorgen um ihr eigenes Wohl machen. Aber die Entscheidung, wie dieser Krieg enden soll, können nur die tapferen Menschen in der Ukraine treffen. Und wir sollten sie dabei so weit unterstützen, wie wir es können, ohne selbst einen Krieg führen zu müssen.
Hallo Mara, es gibt viele Folgen des Krieges, die wir hier in Deutschland bemerken. So sind die Energiepreise seit dem russischen Angriff auf die Ukraine deutlich gestiegen. Viele geflüchtete Menschen aus der Ukraine leben zwischenzeitlich in Deutschland. Die deutsche Politik hat beschlossen, viel mehr Geld für die Verteidigung unseres Landes auszugeben und die Zusammenarbeit in der NATO weiter zu stärken. Nicht zuletzt haben viele Menschen vielleicht zum ersten Mal bemerkt, dass man die Demokratie verteidigen muss, wenn man weiter in Sicherheit und Freiheit leben will.
Hallo TS, die NATO ist kein Teilnehmer des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine. Viele Länder der NATO unterstützen aber die Ukraine mit Geld und Waffen und durch die Ausbildung von Soldatinnen und Soldaten. Die NATO hat auch ganz klar gemacht, dass ein Angriff von Russland auf ein Mitgliedsland der NATO von allen Staaten der NATO gemeinsam militärisch beantwortet werden würde.
Hallo Jannik , die meisten Expert/innen sind weiterhin der Ansicht, dass der Krieg in der Ukraine nicht auf Deutschland übergreifen wird. Der einzige militärische Einsatz der NATO war die Operation Allied Force, mit der das Bündnis 1999 in den Konflikt zwischen Serbien und Kosovo eingriff.
Hallo Wladimir , die meisten Expert/innen sind der Ansicht, dass der russische Krieg in der Ukraine nicht auf andere Länder wie Österreich ausgeweitet werden wird.
Hallo MussPräsentationMachen, lies mal bitte unseren Artikel oben und auch unsere Antworten auf eure weiteren Fragen unter dem Artikel. Da erfährst du das Wichtigste zur Entstehung des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Viel Erfolg für deine Präsentation!
Hallo Woid4tlerin, was genau der russische Präsident will, wissen wir nicht. Seit Beginn des Krieges hat Putin seine Kriegsziele immer wieder verändert. Man nimmt an, dass er durch den Krieg die Ukraine oder Teile der Ukraine unter russische Kontrolle bringen will und den Staat Ukraine zerstören will. Schon 2014 hat Russland die Halbinsel Krim im Südosten der Ukraine militärisch besetzt. Seitdem will Putin auch das Donbas-Gebiet im Osten mit Gewalt von der Ukraine abtrennen.
Hallo CRAZY PARKERS 2023, im Moment kann wohl niemand mit Sicherheit vorhersehen, wie sich der Krieg in der Ukraine weiter entwickeln wird. Wir können uns aber nicht vorstellen, dass die tapferen Menschen in der Ukraine nach über einem Jahr voller Schmerzen und Leid aufhören werden, sich gegen den brutalen Angriff Russlands zu wehren.
Hallo pinke jacke, der russische Überfall auf die Ukraine ereignete sich am 24. Februar 2022. Seitdem verteidigt die Ukraine ihre Freiheit gegen die russischen Soldaten. Viele Menschen sind gestorben oder schwer verletzt worden, Städte und Dörfer wurden zerstört und dem Erdboden gleichgemacht, Millionen von Ukrainerinnen und Ukrainern mussten aus ihrer Heimat fliehen. In unserem Artikel oben haben wir die wichtigsten Ereignisse seit dem Februar 2022 beschrieben. Wie ganz bestimmt die meisten Menschen wünschen wir uns sehr, dass der schrecklich Krieg und das Töten und Zerstören bald aufhören. Aber entscheiden können das nur die tapferen Menschen in der Ukraine. Sie bringen große Opfer für die Verteidigung ihrer Freiheit und ihrer Selbstbestimmung. Und sie zeigen damit der Welt, dass es nicht sein kann, dass ein großes Land einfach seine kleineren Nachbarländer überfällt und ausraubt. Dabei müssen wir die Ukraine weiter unterstützen, so gut wir das können.
Hallo JumA, taktische Atomwaffen sind für den Einsatz in einem militärischen Gefecht bestimmt. Sie können in der Nähe des Gefechtsfeldes, aber auch einige hundert Kilometer entfernt abgefeuert werden. Die Wirkung ist unterschiedlich, aber immer verheerend im näheren Umkreis der Stelle, wo die Atombombe explodiert. Alle diese Informationen sind aber sehr spekulativ, weil es zum Glück seit fast 80 Jahren keinen Einsatz einer Atombombe mehr geben hat. Man kann nur hoffen, dass das auch weiter so bleibt.
Hallo Pony, wir können gut verstehen, dass dir der Krieg in der Ukraine Angst macht. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass wir in diesen Krieg hineingezogen werden. Die meisten Expertinnen und Experten erwarten nicht, dass sich der Krieg viel weiter ausweitet. Aber natürlich hoffen wir alle, dass es bald ein Ende dieses schrecklichen Krieges gibt.
Hallo lovemausitürkin aus 49, der Konflikt zwischen Serbien und Kosovo liegt noch nicht lange zurück. In diesem Konflikt haben beide Seiten Kriegsverbrechen begangen. Auch wenn seit einigen Jahren nicht mehr geschossen und getötet wird, gibt es noch lange keinen Frieden zwischen den beiden Ländern. Darum können wir verstehen, dass du als Albanerin Serbien nicht magst. Trotzdem finden wir es nicht gut, ein anderes Land und seine Menschen zu hassen. Nach jedem Streit muss man doch nach Möglichkeiten suchen, um wieder gut oder zumindest besser miteinander auszukommen. Und das geht nur, wenn man bereit ist, aufeinander zuzugehen. Das Vergangene ist damit nicht weg und man sollte auch über Fehler, die gemacht worden sind, sprechen. Aber im Zentrum muss doch stehen, einen Weg zu finden, um zukünftig in Frieden miteinander zu leben. Hass ist da ein ganz schlechter Ratgeber!
Hallo ichmagkakiiiii, das freut uns sehr, vielen Dank für deine nette Nachricht!
Hallo ichmagkakiiiiii, vielen Dank, es geht uns gut und wir freuen uns, dass es jetzt Frühling wird und bald Ostern ist. Hoffentlich ist bei dir auch alles in Ordnung! Traurig sind wir darüber, dass der Krieg in der Ukraine immer weiter geht und so viele Menschen sterben oder Schmerzen erleiden. Wann dieser Krieg zu Ende geht, kann derzeit niemand mit Sicherheit sagen.
Hallo ahmet, diesen Krieg gibt es, weil Russland sein Nachland Ukraine überfallen hat. Russische Soldaten sind in der Ukraine einmarschiert, haben Städte und Dörfer zerstört, Menschen getötet und gefoltert. Im Moment schießt Russland aus großer Entfernung auf Häuser, in denen ganz normale Familien mit ihren Kindern wohnen, und auf Wasserwerke und Stromverteiler, damit die Menschen in der Ukraine frieren und nicht genug zum Trinken haben. Deutschland und andere Staaten unterstützen die Menschen in der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Armee. Dass die westlichen Staaten die Ukraine unterstützen, hat einen einfachen Grund: Sie wollen Putin und seinen Helfern deutlich machen, dass man nicht einfach ein anderes Land überfallen und sich mit Gewalt unterwerfen kann. Denn wenn man das in der Ukraine zulässt, wird Putin sicher an einer anderen Stelle das Gleiche wieder machen. Die Entscheidung, wie und wann dieser Krieg enden soll, können nur die tapferen Menschen in der Ukraine treffen. Und wir sollten sie dabei so weit unterstützen, wie wir es können, ohne selbst einen Krieg führen zu müssen. Dazu kann jede und jeder von uns einen Beitrag leisten, beispielsweise mit einer Spende für Hilfe für die Menschen in der Ukraine oder indem er sich um geflohene Menschen aus der Ukraine oder um Mitschülerinnen und Mitschüler aus der Ukraine kümmert.
Hallo Maggus appelshorle, lies mal bitte unten bei euren weiteren Fragen zu diesem Artikel, was wir auf eine ähnliche Frage von Ahmet, 15 geschrieben haben.
Hallo Anton , wie genau sich der Krieg von Russland gegen die Ukraine entwickeln wird, kann man derzeit nicht sagen. Die meisten Expertinnen und Experten können sich nicht vorstellen, dass der Krieg zu einem noch viel größeren Krieg wird, in den auch noch Staaten wie Österreich hineingezogen werden.
Hallo Andreas , wie genau sich der Krieg von Russland gegen die Ukraine entwickeln wird, kann man derzeit nicht sagen. Die meisten Expertinnen und Experten können sich nicht vorstellen, dass der Krieg zu einem noch viel größeren Krieg wird, in den auch noch Staaten wie Deutschland hineingezogen werden.
Hallo florian, von Anfang an haben Politikerinnen und Politiker aller Parteien in Deutschland klar gemacht, dass Deutschland sich nicht militärisch in den Krieg in der Ukraine einmischen wird. Was dann genau passieren würde, kann man nicht sagen. Klar ist aber, dass Deutschland damit eine Kriegspartei werden würde. Dann könnte es beispielsweise auch zum Ziel feindlicher Angriffe werden. Warum es trotzdem wichtig und richtig ist, der Ukraine bei ihrer Verteidigung gegen den Angriff von Russland zur Seite zu stehen und das Land und seine Menschen zu unterstützen, haben wir in unserer Antwort auf die Frage von Luca geschrieben. Lies dort bitte einmal weiter.
Hallo stella, lies mal bitte, was wir unten bei euren weiteren Fragen auf eine ähnliche Frage von Florian, 15 geschrieben haben.
Hallo Luca, Deutschland und andere Staaten unterstützen die Menschen in der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Armee. Russland hat die Ukraine überfallen, Städte und Dörfer zerstört, Menschen getötet und gefoltert. Im Moment schießt Russland aus großer Entfernung auf Häuser, in denen ganz normale Familien mit ihren Kindern wohnen, und auf Wasserwerke und Stromverteiler, damit die Menschen in der Ukraine frieren und nicht genug zum Trinken haben. Dass die westlichen Staaten die Ukraine unterstützen, hat einen einfachen Grund: Sie wollen Putin und seinen Handlangern deutlich machen, dass man nicht einfach ein anderes Land überfallen und sich mit Gewalt unterwerfen kann. Denn wenn man das in der Ukraine zulässt, wird Putin sicher an einer anderen Stelle das Gleiche wieder machen. Die Entscheidung, wie und wann dieser Krieg enden soll, können nur die tapferen Menschen in der Ukraine treffen. Und wir sollten sie dabei so weit unterstützen, wie wir es können, ohne selbst einen Krieg führen zu müssen.
Hallo heleen, was genau passieren würde, kann man nicht sagen. Klar ist aber, dass Deutschland damit eine Kriegspartei werden würde. Dann könnte es beispielsweise auch zum Ziel feindlicher Angriff werden.
Hallo IchHabGeburtstag, seit rund 1.000 Jahren haben sich auf dem Gebiet der heutigen Ukraine unterschiedliche Herrschaftsgebiete und Teile größerer Länder befunden. Zwischen den beiden Weltkriegen gab es für eine kurze Zeit zum ersten Mal einen unabhängigen Start Ukraine. Nach der Auflösung der Sowjetunion wurde die Ukraine 1991 als ein souveräner Staat wiedergegründet.
Hallo Coolman und ich, seit einigen Jahren haben Beobachterinnen und Beobachter des russischen Präsidenten festgestellt, dass dieser offenbar große Angst vor einem Anschlag auf sein Leben hat. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum Putin selbst bei Gesprächen am Tisch einen großen Abstand zu seinen Gesprächspartnern sucht.
Hallo WienerWürstchenLiebhaber, das kann im Moment niemand sagen. Viele Expertinnen und Experten befürchten allerdings, dass dieser schreckliche Krieg noch lange nicht zu Ende ist.
Hallo Rubius , schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach.
Hallo Maus, die Politikerinnen und Politiker in Deutschland und anderen Ländern, die der Ukraine in ihren Krieg gegen den Angreifer Russland beistehen, überlegen sehr genau, welche Hilfe sie leisten können. Dabei ist immer klar, dass Deutschland nicht an diesem Krieg teilnehmen wird. Die Folgen einer direkten militärischen Auseinandersetzung zwischen der NATO und Russland sind kaum abzuschätzen. Fest steht aber, dass das sehr gefährlich sein würde .
Hallo ich bin wladimir, in einem Verteidigungskrieg hat das angegriffene Land das Recht, Krieg im Land des Angreifers zu führen. Im bisherigen Verlauf des Angriffskrieges von Russland gegen die Ukraine hat es aber nur sehr wenige Angriffe auf russisches Gebiet gegeben.
Hallo maulwurf, seit über einem Jahr führt Russland Krieg in der Ukraine, große Teile des Landes sind im Verlauf dieses Jahres zum Kriegsgebiet geworden. Dass der Krieg bis nach Deutschland ausgeweitet wird, können sich Expertinnen und Experten aktuell nicht vorstellen.
Hallo Frage , China hat vor zwei Tagen einen 12-Punkte-Plan für einen Frieden in der Ukraine vorgelegt. Viele Politikerinnen und Politiker haben darauf skeptisch reagiert. Sie glauben nicht, dass der von China vorgelegte Plan realistisch ist. Oder sie denken, dass der von China vorgeschlagene Plan keinen wirklichen Frieden bringen kann. Der ukrainische Präsident hat aber gesagt, dass er über den Plan mit China sprechen will, auch wenn er einige Punkte nicht akzeptiert.
Hallo Jule, die meisten Expertinnen und Experten halten es für nicht wahrscheinlich, dass Russland Atombomben einsetzen wird. Sie denken auch nicht, dass Russland sich trauen wird, die NATO anzugreifen. Was genau geschehen wird in diesem Krieg, weiß aber niemand. Auch wie die weitere Entwicklung in Russland verlaufen wird, lässt sich derzeit nicht sicher vorhersagen.
Hallo Digsch, du hast eine wichtige Frage gestellt, mit der wir uns alle in Zeiten von Fake News und Propaganda durch autoritäre Staaten beschäftigen müssen. Wir denken aber, dass es nicht darum geht, dass Menschen dumm sind. Das Problem besteht darin, dass sie nicht über genug Informationen verfügen. Das ist nämlich genau der Unterschied zwischen einem autoritären Staat wie Russland und einem freiheitlichen demokratischen Staat wie unserem Land. Hier kannst du dich über viele Quellen informieren. Zeitungen und Fernsehen, Internetquellen oder das Lexikon von HanisauLand bieten Informationen zur Politik. Nur wenn man vergleichen kann und unterschiedliche Ansichten hört und liest, kann man sich eine eigene Meinung bilden. Das ist die große Stärke der Demokratie! In Staaten, in denen die Machthaber die Informationen kontrollieren, haben die Menschen diese Chance nicht. Darum kämpfen Oppositionelle in Russland darum, über das Internet zumindest einen Teil der Menschen zu erreichen und der staatlichen Propaganda entgegen zu wirken.
Hallo Alexander , es gilt allgemein als sehr, sehr unwahrscheinlich, dass sich der Krieg in der Ukraine so weit nach Westen ausdehnen wird. Die meisten Expertinnen und Experten denken, dass Russland es nicht wagen wird, ein Land der NATO anzugreifen.
Hallo Alfred , aktuell kann wohl niemand mit Sicherheit sagen, wie sich der Krieg von Russland gegen die Ukraine entwickeln wird. Das daraus eine weltweite militärische Auseinandersetzung wird, halten die meisten Expertinnen und Experten aber für sehr unwahrscheinlich. Dass sich viele Menschen große Sorgen machen, ist aber trotzdem mehr als verständlich.
HanisauLand ist eine Webseite für Acht- bis 14jährige. Wir veröffentlichen nur Beiträge von Kindern und Jugendlichen. Gerne können Sie uns über die E-Mail-Adresse redaktion(at)hanisauland.de eine Nachricht senden.
Viele Grüße, Ihr HanisauLand-Team