Direkt zum Inhalt

Lexikon

UNESCO

von und
Die Borobodur-Tempelanlage in Indonesien gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe

Die Borobodur-Tempelanlage in Indonesien gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe

Sonderorganisation der Vereinten Nationen

UNESCO ist die englische Abkürzung für "United Nations Educational Scientific and Cultural Organization" (auf Deutsch: "Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur"). Sie ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und wurde 1945 gegründet. Die weltweite Organisation, zu der 195 Staaten gehören, hat ihren Sitz in Paris.

Aufgaben

Die Aufgabe der UNESCO ist es insbesondere, Kindern und Erwachsenen, die nicht lesen und schreiben können, zu einer Schulausbildung zu verhelfen. Die Organisation unterstützt vor allem Entwicklungsländer, denen das Geld für Schulen fehlt. Aber sie hilft auch Ländern, die Katastrophen wie Überschwemmungen oder Erdbeben erlitten haben, beim Wiederaufbau. Das Ziel der UNESCO ist es, weltweit die Bildung zu fördern, aber auch dafür zu sorgen, dass sich die Länder untereinander austauschen, damit wir gegenseitig mehr über fremde Kulturen erfahren und lernen, diese zu verstehen.

Die Innenstadt von Cuenca in Spanien wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Die Innenstadt von Cuenca in Spanien wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Weltkulturerbe

Zu den Aufgaben der UNESCO zählt auch die Vergabe des UNESCO-Welterbetitels. Dadurch sollen herausragende Gebäude, Naturlandschaften und Bräuche geschützt werden. Damit soll klargestellt werden, dass das Welterbe der ganzen Menschheit gehört.

Der Rheinfelsen Loreley gehört zum Welterbe Oberes Mittelrheintal der UNESCO.

Der Rheinfelsen Loreley gehört zum Welterbe Oberes Mittelrheintal der UNESCO.

Eure Fragen dazu...

poppi 28.02.2023

was bedeuten die Buchstaben bei Unesco

Redaktion

Hallo poppi, das haben wir in unserem Stichwort zur UNESCO in den beiden ersten Zeilen erklärt.

Tomas 08.02.2023

Was hat UNESCO gemacht

Redaktion

Hallo Tomas, eine ganz wichtige Aufgabe der UNESCO ist es, Kindern und Erwachsenen, die nicht lesen und schreiben können, zu einer Schulausbildung zu verhelfen. Die Organisation unterstützt dafür vor allem Entwicklungsländer, denen das Geld für Schulen fehlt. Aber sie hilft auch Ländern, die Katastrophen wie Überschwemmungen oder Erdbeben erlitten haben, beim Wiederaufbau. In unserem Artikel zur UNESCO findest du weitere Informationen.

Pompom 10.01.2023

Was steckt hinter den Buchstabe UNESCO englisch/deutsch

Redaktion

Hallo Pompom, die Antwort auf deine Frage findest du gleich am Anfang von unserem Lexikon Artikel „UNESCO“.

Prinzessin asuela die schöne 10.01.2023

Was steckt unters dem Namen Unesco

Redaktion

Hallo Prinzessin asuela die schöne , im ersten Satz unseres Artikels oben haben wir geschrieben, für was die Abkürzung steht.

Lolli 04.10.2021

Hallo wie gehts euch?

Redaktion

Hallo Lolli, vielen Dank, uns geht es gut, und wir freuen uns, dass heute sicher wieder viele interessante Fragen zur Politik von unseren Besucherinnen und Besuchern kommen.

Speidermann 26.02.2021

Wie stellt man eine plastick Flasche her

Redaktion

Hallo Speidermann, hier im politischen Kinderlexikon von Hanisauland können wir das nicht erklären. Schau doch mal auf die Seiten von Blinde Kuh.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns