Wer wahlberechtigt ist, darf bei staatlichen Wahlen seine Stimme abgeben. Eine Voraussetzung ist, dass man ein bestimmtes Alter erreicht hat. Das ist das Mindestalter.
Wahlberechtigt mit 18 Jahren oder früher? Hier findest du Gründe dafür und dagegen.
Für ein Wahlrecht
ab 16 oder 14 Jahren
Gegen ein Wahlrecht
ab 16 oder 14 Jahren
Schreib uns, weshalb du dieser Meinung bist. Im Formular hier unten kannst du uns deine Gründe schreiben!
Zur vorherigen Seite
1
Diskutier mit: Taschengeld ja oder nein?
2
Diskutier mit: Reiten oder Fußball?
3
Freier Zugang zum Internet?
4
Zu jung fürs Kino?
5
Handyverbot an Schulen?
6
Streiken statt Schule? Fridays for Future und die Schulpflicht
7
Schulpflicht und Lernen: Zu Hause oder in der Schule?
8
Wahlrecht für Jugendliche?
9
Euer Lebensmittel-Alphabet: Welche Lebensmittel kennst du?
Zur nächsten Seite
Schreib uns deine Meinung!