Heute vor 236 Jahren, am 17. September 1787, wurde die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) verabschiedet. Die Verfassung, die auf den Prinzipien der Gewaltenteilung und auf gegenseitiger Kontrolle basiert, war eine der ersten demokratischen Verfassungen der Welt.
Abgeordnete und Senatoren
Die gesetzgebende Gewalt (Legislative) liegt in den USA beim Kongress, der sich aus dem Repräsentantenhaus (435 Abgeordnete, die für 2 Jahre gewählt werden) und dem Senat (100 Senatoren, die für 6 Jahre gewählt werden) zusammen setzt. Die Mitglieder des Kongresses werden direkt vom Volk gewählt. Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist der Präsident der Vereinigten Staaten. Er wird für vier Jahren indirekt gewählt.