Hallo laladipsypo, Immobilien ist ein anderes Wort für Häuser und Wohnungen. Wer sein Geld in Immobilien anlegt, kauft ein Haus oder eine Wohnung, die er dann gegen Geld vermietet.
Hallo Lana, Fonds, die verschiedene Formen der Geldanlage zusammenfassen, werden weltweit an den Börsen gehandelt. Private Fonds werden von Banken, von Investoren oder von privaten Geldanlageberatern "aufgelegt", das heißt in den Handel gebracht. Das passiert praktisch in allen größeren Ländern der Erde. Auch viele Staaten legen Staatsfonds auf, wie es die Bundesrepublik Deutschland beispielsweise zur Finanzierung der deutschen Vereinigung gemacht hat.
Hallo Knuddelchen , Geldanlage sind Produkte, die auf einem Markt gehandelt werden. Wenn die Nachfrage nach solchen Produkten groß ist, gibt es in einer Marktwirtschaft auch eine große Zahl von Angeboten. Da sehr viele Menschen in unserem Land ihr Geld anlegen wollen, damit es mehr wird und sie beispielsweise im Alter dann mehr Geld zur Verfügung haben, gibt es auch viele solcher "Geldprodukte". Diese Angebote sind sehr unterschiedlich. Einige Geldanlagen sind riskanter, dafür ist auch die Chance größer, dass man viel Geld damit verdient. Wenn die Anlagen sicherer sind, ist dafür die so genannte Rendite geringer. Dann weiß man zwar, dass man sein Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zurückbekommt. Es ist aber dann auch nicht sehr viel Gewinn dazu gekommen. Jeder muss sich also selbst überlegen, welche Form der Geldanlage für ihn die richtige ist.