Direkt zum Inhalt

Lexikon

Gelöbnis

von und
Junge Soldaten versprechen feierlich, "der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen."

Junge Soldaten versprechen feierlich, "der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen."

Versprechen von Soldaten


In Deutschland müssen Beamte versprechen, dass sie die Pflichten ihres Amtes gewissenhaft erfüllen und sich an die Gesetze des Staates halten. Dazu legen sie einen Diensteid ab. Ein ähnliches Versprechen ist das Gelöbnis. Soldaten der Bundeswehr versprechen zu Beginn ihrer Dienstzeit in einer meist öffentlichen Feierstunde, dem Staat treu zu dienen. Sie bekräftigen, dass sie das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer verteidigen wollen.

Übrigens: Wer aus Glaubens- oder Gewissensgründen keinen Eid ablegen will, kann dennoch ein Versprechen abgeben, das man mit einem Eid vergleichen kann.

Eure Fragen dazu...

RAul 15.03.2023

was ist ein öffentliches Recht und was ein privates Recht

Redaktion

Hallo RAul, schau bitte mal unter den Begriffen "Öffentliches Recht" und "Zivilrecht" hier im Lexikon von Hanisauland nach. Da haben wir diese unterschiedlichen Rechtsbereiche erklärt. Wenn du das liest, erkennst du auch schnell die Unterschiede.

max 20.12.2006

hallo ich wollte den eid wissen wie wie der lautet eiso was die soldaten sagen mfg

Redaktion

Hallo max, die Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit haben folgenden Diensteid (Gelöbnis) zu leisten: "Ich schwöre, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen, so wahr mir Gott helfe." Jedes Jahr geloben zehntausende junge Wehrpflichtige auch diesen Eid: "Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen". Dieses Gelöbnis (Eid) ist im Soldatengesetz Paragraph (§) 9 festgeschrieben.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns