Direkt zum Inhalt

Lexikon

Gleichschaltung

von
Jungen der Hitler-Jugend auf der Burg Hohenzollern.

Ein Ausflug der Hitler-Jugend (HJ) auf Burg Hohenzollern. In der HJ waren in der Zeit des Nationalsozialismus die Jugendverbände gleichgeschaltet worden.

Herkunft des Begriffs

Der Begriff „Gleichschaltung“ kommt ursprünglich aus der Elektrotechnik.

Bedeutung im Nationalsozialismus
Bei „Gleichschaltung“ denkt man meistens an die Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland (1933-1945). Die Nationalsozialisten haben, kurz nachdem sie an die Macht kamen, die meisten Organisationen im Staat, also Parteien, Verbände, Vereine und die Medien auf die politischen Ziele der Nationalsozialisten hin ausgerichtet.
Kontrolle aller Lebensbereiche
Durch die Gleichschaltung sollten alle Lebensbereiche der Menschen unter die Kontrolle der Nationalsozialisten kommen. Auch Kinder und Jugendliche wurden in Jugendverbänden wie der Hitler-Jugend (HJ) oder dem "Bund deutscher Mädel" auf den Nationalsozialismus und seine Ziele hin beeinflusst.

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
Jana 03.05.2021

Welche Rolle spielten Kinder und Jugendliche bei der Gleichschaltung?

Redaktion

Hallo Jana, auch die Organisationen, die sich speziell um Kinder und Jugendliche bemühten, wurden im Nationalsozialismus gleichgeschaltet. Viele Organisationen, die es bis dahin gegeben hatte, wurden verboten oder aufgelöst. An ihre Stelle traten nationalsozialistische Kinder- und Jugendorganisationen. Das waren für die Jungs die Hitlerjugend und für die Mädchen der Bund deutscher Mädel. In diesen Organisationen wurden die Ideen des Nationalsozialisten vertreten und die Kinder und Jugendlichen auf den Krieg vorbereitet. Kinder und Jugendliche, die in der Sicht der Nationalsozialisten nicht zum deutschen Volk gehörten, wurden ausgeschlossen. Auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums findest du viele Informationen dazu.

guten tag 09.02.2021

Was mussten die Jugendlichen in der Hitlerjugend und im "Bund deutscher Mädel" machen?

Redaktion

Hallo guten tag, die Hitler-Jugend (HJ) war die gleichgeschaltete nationale Jugendorganisation in der Zeit des Nationalsozialismus. Hier sollten die Jugendlichen auf den Dienst für das Vaterland und auf den Krieg vorbereitet werden. Jugendliche, die nicht in das Menschenbild der Nationalsozialisten passten, wurden von der Teilnahme an den Aktivitäten der Vereinigung ausgeschlossen. Sport und Aktivitäten wie Wandern, Zeltlager, Aufmärsche oder Wanderfahrten gehörten zum bei vielen Jugendlichen beliebten Programm der HJ und des Bund deutscher Mädel (BdM). Schau dir doch mal diese Seite des Deutschen Historischen Museums an, da erfährst du noch mehr zu diesen Organisationen.

Hubert 16.04.2020

Mit welchen Maßnahmen führte die NS diese Gleichschaltung durch?

Redaktion

Hallo Hubert, die Gleichschaltung verlief immer nach einem ähnlichen Muster. Die Führung der Vereine oder Verbände wurde abgesetzt und durch überzeugte Nationalsozialisten ersetzt. Wenn Widerstand kam wie bei den Gewerkschaften, dann wurde das auch mit Gewalt durchgesetzt. Die neuen Führer setzten dann eine Ausrichtung des Verbandes und seiner Ziele auf die Ideologie des Nationalsozialismus durch. Wenn es in einem Tätigkeitsfeld unterschiedliche Verbände gab, dann wurden diese in einem Einheitsverband zusammengefasst, was die Kontrolle durch die Machthaber erleichterte. Oben im Text haben wir dazu noch mehr geschrieben, und auch in deinem Geschichtsbuch findest du dazu sicher viele Erläuterungen.

eure weiteren Fragen dazu...

Stubner 24.04.2023

Erläutert die Gleichschaltung für die Errichtung des Führerstaates

Redaktion

Hallo Stubner, eure Hausaufgaben können und wollen wir hier nicht machen. Aber wenn du unseren Artikel "Gleichschaltung" hier im Lexikon von Hanisauland liest und dir dort auch unsere Antworten auf die Fragen anderer Kinder und Jugendlicher ansiehst, verstehst du schnell, wie wichtig die Gleichschaltung für die Durchsetzung der nationalsozialistischen Herrschaft war.

Hagebutte 24.01.2023

Warum hat hitler den 2 WK verloren

Redaktion

Hallo Hagebutte , das Deutsche Reich verlor den Krieg, weil es am Ende keine menschlichen und finanziellen Reserven mehr hatte, um gegen die überlegenen Kriegsgegner zu bestehen. Auch strategische Fehler von Hitler und seinen Kommandeuren trugen zu der Niederlage bei.

Grandma borg 16.11.2022

Hi, welche Auswirkungen hatte die Gleichschaltung in der NS Herrschaft auf die Gesellschaft?

Redaktion

Hallo Grandma borg, Hitler und seine Unterstützer machten durch die Gleichschaltung Verbände, Vereine, Zeitungen und andere Medien zu politischen Einrichtungen im Sinn der Nationalsozialisten. Vielfalt in der Gesellschaft und abweichende Ideen, die für eine demokratische Gesellschaft unverzichtbar sind, wurden dadurch beseitigt. Durch die Gleichschaltung aller wichtigen Organisationen sollten alle Lebensbereiche der Menschen unter die Kontrolle der Nationalsozialisten kommen. Oppositionelle Meinungen und Aktivitäten wurden unterdrückt und zunehmend unmöglich gemacht. Auch Kinder und Jugendliche wurden in Jugendverbänden wie der Hitler-Jugend (HJ) auf den Nationalsozialismus und seine Ziele hin beeinflusst. Wer sich der Gleichschaltung widersetzte, wurde bekämpft. Andersdenkende wurden verfolgt und mit Gewalt eingeschüchtert. Die Gleichschaltung war ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur. Für die Menschen in Deutschland bedeutete sie, dass sie nicht mehr frei waren, ihre eigene Meinung zu haben und diese zu äußern.

Lail 05.10.2022

Hallo was ist selbstgleichschaltung und was sind die fallbeispiele

Redaktion

Hallo Lail, Selbstgleichschaltung ist ein rhetorischer Begriff, der gelegentlich in politischen Debatten verwendet wird . Mit der Gleichschaltung in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur hat das nichts zu tun. Wenn man daran denkt, was Gleichschaltung und Ausgrenzung unter Hitler bedeuteten, sollte man diesen polemischen Begriff lieber nicht verwenden.

Ella 03.10.2022

Hallo,meine Frage ist, was jetzt genau die Bedeutung der Gleichschaltung für die Errichtung des Führerstaates ist?

Redaktion

Hallo Ella, als Gleichschaltung wird die Politik der Nationalsozialisten in Deutschland nach 1933 bezeichnet. Hitler und seine Unterstützer machten durch die Gleichschaltung Verbände, Vereine, Zeitungen und andere Medien zu politischen Einrichtungen im Sinn der Nationalsozialisten. Vielfalt in der Gesellschaft und abweichende Ideen, die für die Demokratie unverzichtbar sind, wurden dadurch beseitigt. Durch die Gleichschaltung aller wichtigen Organisationen sollten alle Lebensbereiche der Menschen unter die Kontrolle der Nationalsozialisten kommen. Oppositionelle Meinungen und Aktivitäten wurden unterdrückt und zunehmend unmöglich gemacht. Auch Kinder und Jugendliche wurden in Jugendverbänden wie der Hitler-Jugend (HJ) auf den Nationalsozialismus und seine Ziele hin beeinflusst. Wer sich der Gleichschaltung widersetzte, wurde bekämpft. Andersdenkende wurden verfolgt und mit Gewalt eingeschüchtert. Die Gleichschaltung war damit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur. Für die Menschen bedeutete sie, dass sie nicht mehr frei waren, ihre eigene Meinung zu haben und diese zu äußern.

Flug 02.02.2022

Was bedeutete die Gleichschaltung

Redaktion

Hallo Flug, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir dieses wichtige Konzept der Nationalsozialisten zur Kontrolle und Beeinflussung der ganzen Gesellschaft erklärt.

Mimo 20.01.2022

Die Regierung des Bestandes Alliierten Kontrollrat heißt?

Redaktion

Hallo Mimo, schreib uns doch bitte eine richtige Frage, die verständlich und in lesbarem Deutsch geschrieben ist und auch für andere Kinder Sinn macht. Einfach deine Hausaufgaben an uns weiterzuschicken, ist nicht sinnvoll, und wir haben auch wenig Spaß daran, darüber nachzudenken, was du von uns wissen willst.

Ruby 18.01.2022

Hallo, ich meinte mit drr Rede "Nie wieder frei", die Rede die Hitler am 4 September in Relchenberg hält, wo er meint, dass die Jugend nie wieder frei sein darf, warum jubelten die Menschen trotzdem?

Redaktion

Hallo Ruby , Hitler hielt diese Rede am 2.12.1938 in Reichenberg vor Angehörigen der SA. In der Rede machte er klar, wie er sich die Erziehung eines deutschen Mannes vorstellte. Er sollte von Kindheit an in nationalsozialistischen Organisationen und in der Wehrmacht "geschliffen" werden. Dadurch sollten alle früheren Lebensbezüge der jungen Menschen - beispielsweise ihre Herkunft aus der Arbeiterklasse oder ihre Zugehörigkeit zum Adelsstand - verschwinden und sie sich vollständig den Idealen und Vorstellungen des Nationalsozialismus unterordnen. In diesem Sinne sollten sie "nie mehr frei" sein. Hitlers Publikum, das aus total überzeugten Anhängern des Nationalsozialismus bestand, war von dieser Aussage begeistert.

Lise 18.01.2022

Welche Stationen sollte ein deutscher in seinem Leben zwangsweise durchlaufen, laut Hitler ?

Redaktion

Hallo Lise, wichtig für Hitler und die Nationalsozialisten war es, alle Deutschen auf ihre Vorstellung vom "Volk" und seiner Bedeutung einzuschwören. Das wichtigst Mittel dafür war die "Gleichschaltung" der Gesellschaft. Damit ist gemeint, dass Parteien, Verbände, Vereine oder Medien auf die politischen Ziele der Nationalsozialisten hin ausgerichtet wurden. Die Organisationen mussten den Vorgaben der NSDAP (der "Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei") folgen. Viele seit langem bestehende Organisationen wurden aufgelöst und durch Organisationen ersetzt, die bedingungslos den Vorstellungen der NSDAP folgten und auch die Symbole des Nationalsozialismus übernahmen. Auch Kinder und Jugendliche wurden bereits in dieses System einbezogen, beispielsweise durch die Hitler-Jugend. In dieser wurden Jungen auf die Ziele der Nationalsozialisten eingeschworen und auf den (Kriegs-)Dienst am "Vaterland" vorbereitet.

Ruby 18.01.2022

Hallo, warum jubelten alle nach der Rede von Hitler? (4September, "nie wieder frei")

Redaktion

Hallo Ruby, wir wissen leider nicht genau, welche Rede du meinst. Das Zitat "nie wieder frei" stammt aus der sogenannten „Reichenberger Rede“ Adolf Hitlers vom 2. Dezember 1938. In dieser Rede ging es darum, dass das Leben der Jugendlichen vollständig durch den Staat und die NS-Organisationen bestimmt werden sollte - in diesem Sinne sollten sie "nie wieder frei" sein. Es gibt auch eine Rede vom 4. September 1940, in der Hitler vor 10.000 fanatischen Anhängern in Berlin Großbritannien mit der vollständigen "Auslöschung " seiner Städte durch den deutschen Luftkrieg drohte. Und mit Blick auf das britische Weltreich versprach Hitler vollmundig: "Die Welt wird frei sein!"

LORI MILI 17.12.2021

Bitte eine kurze Zusammenfassung (von der Gleichschaltung) für Kinder leicht erklärt

Redaktion

Hallo LORI MILI, als Gleichschaltung wird die Politik der Nationalsozialisten in Deutschland nach 1933 bezeichnet. Hitler und seine Unterstützer machten durch die Gleichschaltung Verbände, Vereine, Zeitungen und andere Medien zu politischen Einrichtungen im Sinn der Nationalsozialisten. Vielfalt in der Gesellschaft und abweichende Ideen, die für die Demokratie unverzichtbar sind, wurden dadurch beseitigt.

mogli 17.12.2021

was ist die gleichschaltung

Redaktion

Hallo mogli, als Gleichschaltung wird die Politik der Nationalsozialisten nach 1933 in Deutschland gemeint. Hitler und seine Unterstützer richteten dadurch, kurz nachdem sie an die Macht gekommen waren, Parteien, Verbände, Vereine und die Medien auf die politischen Ziele der Nationalsozialisten hin aus. Die gesellschaftliche Vielfalt, die ein Merkmal der Demokratie ist, wurde dadurch beseitigt. In unserem Artikel zu diesem Thema findest du weitere Details.

Alan 16.12.2021

Welche Länder waren bei der Gleichschaltung alle betroffen ?

Redaktion

Hallo Alan, als Gleichschaltung wird in der Regel die Politik der Nationalsozialisten nach 1933 in Deutschland gemeint. Hitler und seine Unterstützer richteten dadurch, kurz nachdem sie an die Macht gekommen waren, Parteien, Verbände, Vereine und die Medien auf die politischen Ziele der Nationalsozialisten hin aus.

Monika 23.11.2021

Welche Maßnahmen zur Erreichung des Zieles von ,,Gleichschaltung'' gab es?

Redaktion

Hallo Monika, die Gleichschaltung verlief immer nach einem ähnlichen Muster. Die Führung der Vereine oder Verbände wurde abgesetzt und durch überzeugte Nationalsozialisten ersetzt. Wenn Widerstand kam wie bei den Gewerkschaften, dann wurde das auch mit Gewalt durchgesetzt. Die neuen Führer setzten dann eine Ausrichtung des Verbandes und seiner Ziele auf die Ideologie des Nationalsozialismus durch. Wenn es in einem Tätigkeitsfeld unterschiedliche Verbände gab, dann wurden diese in einem Einheitsverband zusammengefasst, was die Kontrolle durch die Machthaber erleichterte. Oben im Text haben wir dazu noch mehr geschrieben, und auch in deinem Geschichtsbuch findest du dazu sicher viele Erläuterungen.

Elmedina 04.11.2021

Was hatte Hitler mit der Jugend vor

Redaktion

Hallo Elmedina , die Nationalsozialisten versuchten, durch die Politik der Gleichschaltung alles im Staat auf die Ziele der Partei auszurichten. Andere Vorstellungen und Organisationen, die diese Vorstellungen vertraten, wurden verboten und verfolgt. Diese Gleichschaltung betrag auch die Kinder und Jugendlichen, die zu bedingungslosen Anhänger/innen des Nationalsozialismus und seiner Ziele erzogen werden sollten. Viele Organisationen, die es bis dahin gegeben hatte, wurden verboten oder aufgelöst. An ihre Stelle traten nationalsozialistische Kinder- und Jugendorganisationen. Das waren für die Jungs die Hitlerjugend und für die Mädchen der Bund deutscher Mädel. In diesen Organisationen wurden die Ideen des Nationalsozialisten vertreten und die Kinder und Jugendlichen auf den Krieg vorbereitet. Kinder und Jugendliche, die in der Sicht der Nationalsozialisten nicht zum deutschen Volk gehörten, wurden ausgeschlossen. Auf dieser Seite des Deutschen Historischen Museums findest du viele Informationen dazu.

Lulu 01.11.2021

Welche Folgen hatte die Gleichschaltung für das Leben der Menschen ?

Redaktion

Hallo Lulu, durch die Gleichschaltung aller wichtigen Organisationen sollten alle Lebensbereiche der Menschen unter die Kontrolle der Nationalsozialisten kommen. Andere Formen der Organisation wie beispielsweise die christlich geprägten Pfadfinder oder die Jugendorganisationen der Arbeiterbewegung sollte es nicht mehr geben. Oppositionelle Meinungen und Aktivitäten wurden dadurch unterdrückt und zunehmend unmöglich gemacht. Auch Kinder und Jugendliche wurden in Jugendverbänden wie der Hitler-Jugend (HJ) auf den Nationalsozialismus und seine Ziele hin beeinflusst. Wer sich der Gleichschaltung widersetzte, wurde bekämpft. Gesetze wurden geändert, Andersdenkende wurden verfolgt und mit Gewalt eingeschüchtert. Die Gleichschaltung war damit ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Errichtung der nationalsozialistischen Diktatur. Für die Menschen bedeutete sie, dass sie nicht mehr frei waren, ihre eigene Meinung zu haben und diese zu äußern.

Ellen 06.10.2021

Wie haben die Nationalisten der Gleichschaltung umgesetzt.
Beispiele

Redaktion

Hallo Ellen , die Gleichschaltung verlief immer nach einem ähnlichen Muster. Die Führung der Vereine oder Verbände wurde abgesetzt und durch überzeugte Nationalsozialisten ersetzt. Wenn Widerstand kam wie bei den Gewerkschaften, dann wurde das auch mit Gewalt durchgesetzt. Die neuen Führer setzten dann eine Ausrichtung des Verbandes und seiner Ziele auf die Ideologie des Nationalsozialismus durch. Wenn es in einem Tätigkeitsfeld unterschiedliche Verbände gab, dann wurden diese in einem Einheitsverband zusammengefasst, was die Kontrolle durch die Machthaber erleichterte. Oben im Text haben wir dazu noch mehr geschrieben, und auch in deinem Geschichtsbuch findest du dazu sicher viele Erläuterungen.

grila 16.09.2021

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hiterjugend und der heutigen Landjugend? Hab nichts hilfreiches gefunden. Entstand diese als eine Art Gegenbewegung?

Redaktion

Hallo grila, du meinst wahrscheinlich den Bund der Deutschen Landjugend e.V., einer großen Organisation für junge Menschen im ländlichen Raum. Dieser 1923 gegründete Bund wurde 1949 neu gegründet, nachdem er 1935 von den Nationalsozialisten aufgelöst worden war. Wie viele andere Verbände fiel die Landjugend also in der nationalsozialistischen Diktatur der Gleichschaltung zum Opfer.

Lynda 02.09.2021

Was beinhaltete das erste und zweite Gleichschaltungsgesetz?

Redaktion

Hallo Lynda, mit dem ersten Gleichschaltungsgesetz löste der nationalsozialistische Staat die Landtage auf und setzte sie anschließend neu zusammen. Danach lag die Macht in den Ländern bei der NSDAP und der sie unterstützenden DNVP. Das zweite Gleichschaltungsgesetz unterstellte die Länder so genannten Reichsstatthaltern, womit die Länder als eigenständige politische Kraft ausgeschaltet wurden. Auf dieser Seite des Bundesrates findest du die wichtigsten Informationen zu diesen wichtigen Gesetzen.

Baumlie 23.06.2021

Wieso unterscheidet man die Begriffe „Selbstgleichschaltung“ & „Gleichschaltung“?

Redaktion

Hallo Baumlie, in der Zeit des Nationalsozialismus wurden praktisch alle sozialen und politischen Einrichtungen von den Nationalsozialisten "gleichgeschaltet". Sie wurden auf die Ziele des Nationalsozialismus und der nationalsozialistischen Partei ausgerichtet. Das geschah in der Regel mit viel Druck, nicht selten auch mit Gewalt. Manche Organisationen haben sich deswegen auch "selbst gleichgeschaltet". Das heißt, sie haben sich selbst als Teil des nationalsozialistischen Machtsystems positioniert und ihre ursprünglichen Ziele an die der Vorstellungen der Nationalsozialisten angepasst.

Delfin 123 11.06.2021

Wie hat die NSDAP im Nationalsozialismus das ganze gesellschaftliche Leben gleichgeschaltet?

Redaktion

Hallo Delfin 123, die Gleichschaltung verlief immer nach einem ähnlichen Muster. Die Führung der Vereine oder Verbände wurde abgesetzt und durch überzeugte Nationalsozialisten ersetzt. Wenn Widerstand kam wie bei den Gewerkschaften, dann wurde das mit Gewalt durchgesetzt. Die neuen Führer setzten dann eine Ausrichtung des Verbandes und seiner Ziele auf die Ideologie des Nationalsozialismus durch. Wenn es in einem Tätigkeitsfeld unterschiedliche Verbände gab, dann wurden diese in einem Einheitsverband zusammengefasst, was die Kontrolle durch die Machthaber erleichterte. Oben im Text haben wir dazu noch mehr geschrieben, und auch in deinem Geschichtsbuch findest du dazu sicher viele Erläuterungen.

Delfin 123 11.06.2021

Welche Bedeutung hatten die Massenorganisationen für die NSDAP im Nationalsozialismus?

Redaktion

Hallo Delfin 123, die Gleichschaltung aller gesellschaftlichen Bereiche war ein wichtiger Baustein in der Errichtung des totalitären Staates der Nationalsozialisten. Das Ziel war es, alle so genannten "Volksgenossen" in Einrichtungen zu organisieren, die bedingungslos der Politik des "Führers" Hitler folgten. Kritik und Widerstand wurde so von Vorhinein unterbunden und, wenn sie sich doch äußerten, gnadenlos verfolgt. Lies doch mal unseren Artikel oben und unsere Antworten auf eure Fragen. Da haben wir noch mehr zur Bedeutung dieser Großorganisationen für das NS-Regime geschrieben.

Liana 11.06.2021

Was heißt gleichschaltung also was bedeutet das

Redaktion

Hallo Liana, durch die so genannte "Gleichschaltung" aller wichtigen Organisationen sollten in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland alle Lebensbereiche der Menschen unter die Kontrolle der Nationalsozialisten kommen. In unserem Artikel oben haben wir das noch genauer erklärt. Lies dir das doch bitte einmal in Ruhe durch.

Evi 26.05.2021

Was war die Auswirkung der ,,Gleichschaltung'' auf die Menschen

Redaktion

Hallo Evi, für die Menschen bedeutete das, dass sie keine Wahl hatten, wie sie leben wollten. Ob sie Sport treiben wollten oder eine Gesundheitsbehandlung brauchten, ob sie ein Problem mit ihrem Arbeitgeber hatten oder ihre Kinder in die Ferienfreizeit schicken wollten - überall gab es nur gleichgeschaltete Organisationen, die nach den Vorstellungen der Nationalsozialisten strukturiert waren und das Gedankengut des Nationalsozialismus vertraten. Diese fehlende Pluralität ist ein wichtiges Kennzeichen einer Demokratie, in der die Menschen keine Freiheit haben.

Herkules 10.05.2021

Warum sprechen viele Querdenker heute wieder von Gleichschaltung der Presse und was meinen sie damit?

Redaktion

Hallo Herkules, viele der so genannten Querdenker sind überzeugt davon, dass die Medien in Deutschland von der Regierung kontrolliert und gesteuert werden. Darum schreiben die Medien, so die Behauptung dieser Kritiker, immer nur das, was ihnen die Regierung sagt und lassen keine andere Meinung zu. Das ist natürlich Unsinn. In Deutschland gibt es die Meinungsfreiheit und die Pressefreiheit. Wer sich die Medien ansieht, wird schnell feststellen, dass diese keineswegs immer nur das Gleiche schreiben oder dass sich in einer wichtigen Frage alle Medien einig sind. Was allerdings zutrifft, ist, dass die meisten Medien viele Behauptungen der "Querdenker" kritisch kommentieren und manche ihrer Aussagen als Fake News entlarvt haben. Dass diese pauschale Kritik an den Medien zusätzlich mit dem Wort "Gleichschaltung" verbunden wird, ist eine besonders bösartige Form der Argumentation. Die so genannte Gleichschaltung war ein wichtiges Instrument der Herrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland zwischen 1933 und 1945. Mit ihr sollten alle gesellschaftlichen Gruppen hinter den Zielen der nationalistischen und rassistischen Zielen der Nationalsozialisten vereint werden. Andersdenkende und Menschen, die nicht in das Weltbild von Hitler und seinen Anhängern passen, wurden aus diesen "gleichgeschalteten" Organisationen ferngehalten und verfolgt. Der Vorwurf, dass eine demokratisch gewählte Regierung heute eine vergleichbare Form der Gleichschaltung der Medien betreibe, ist bösartig und geschmacklos.

Lili 23.04.2021

Wie haben die Nationalsozialisten die Gleichschaltung umgesetzt?

Redaktion

Hallo Lili, lies doch mal bitte, was wir Hubert in den FAQ zu dieser Frage geschrieben haben. Auch unsere Antwort an lucky bei euren weiteren Fragen ein Stückchen weiter unten hilft dir sicher weiter.

Dieglo 22.04.2021

Erklärt warum es bei der Durchsetzung der gleichschaltungsgesetzt im Text hieß es: mit Ausnahme Preußens

Redaktion

Hallo Dieglo , du meinst sicher das zweite Gesetz zur Gleichschaltung der Länder vom April 1933. Preußen wurde in diesem Gesetz, das in allen Ländern die Einsetzung von Reichsstatthaltern regelte, nicht erwähnt, weil Hitler sich diese Position bereits vorher selbst gesichert und gleich an seinen Vertrauten Hermann Göring weitergegeben hatte. Schau dir dazu doch mal diese Seite des Deutschen Historischen Museums an.

lucky 22.04.2021

Wie stellte Hitler sicher, dass keiner der Gleichschaltung entkam?

Redaktion

Hallo lucky, die Gleichschaltung funktionierte immer so, dass zuvor bestehende Organisationen aufgelöst und durch Organisationen ersetzt wurden, die bedingungslos den Vorstellungen der NSDAP folgten und auch die Symbole des Nationalsozialismus übernahmen. Dadurch sollten alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens unter die Kontrolle der Nationalsozialisten kommen. Durch Gesetze wurde diese nationalsozialistische Übernahme der Gesellschaft abgesichert. Wer sich widersetzte, sah sich oft der Ausgrenzung und Verfolgung ausgesetzt. Einschüchterung und Gewalt waren wie immer in der Diktatur die Mittel, mit denen die Gleichschaltung durchgesetzt wurde.

ida 15.03.2021

Was täuscht der Begriff "Gleichschaltung" vor?

Redaktion

Hallo ida, der Begriff täuscht vor, dass alle Menschen in einem gleichgeschalteten Bereich der Gesellschaft gleich behandelt werden. Genau das war aber in der Zeit des Nationalsozialismus nie der Fall. Die angebliche Gleichheit galt immer nur für die von den Nationalsozialisten bestimmte "Volksgemeinschaft". Zu dieser gehörten keine Juden, keine Rome und Sinti, keine Behinderten. Auch viele andere von den Nationalsozialisten verfolgte Gruppen waren von vornherein aus dieser Gemeinschaft ausgeschlossen. Das eigentliche Ziel der Gleichschaltung war es darum auch, alle Organisationen und Einrichtungen auszuschalten, die sich dieser Sichtweise der Nationalsozialisten nicht anschlossen. Beispielsweise verschwanden mit der Einrichtung der NS-Volkswohlfahrt viele Organisationen, die sich für die sozialen Probleme bestimmter Bevölkerungsgruppen eingesetzt hatten. Juden oder Behinderte waren damit außen vor, was soziale Fürsorge anging. Die Gleichschaltung war damit auch ein Schritt auf dem Weg zur Verfolgung und Ermordung dieser Bevölkerungsgruppen.

Blanche 10.03.2021

Welche Bedeutung hatte der Tag von Potsdam für die Gleichschaltung?

Redaktion

Hallo Blanche, der "Tag von Potsdam" war eine wichtige Station auf dem Weg zur NS-Diktatur in Deutschland. Hitler und die NDSAP inszenierten an diesem Tag die Vorstellung der neuen Regierungskoalition als ein feierliches Bündnis zwischen den alten Traditionen des Landes und dem nationalsozialistischen Anspruch auf Führung und Veränderung. Mit dieser Schau gewannen sie die Unterstützung vieler zuvor noch kritischer Menschen. Diese konnten sich nicht vorstellen, dass die konservativen Kräfte dem politischen Aufsteiger Hitler unterstützen würden, wenn sie ihm nicht vertrauten. Wenige Tage nach dem "Tag von Potsdam" brachte Hitler das "Ermächtigungsgesetz" durch den Reichstag, mit dem die Gleichschaltung von Politik und Gesellschaft durch die Nationalsozialisten ihren Gang nahm. Schau dir dazu doch auch mal diese Seite des Deutschen Historischen Museums an.

Sylent 04.03.2021

Hallo,
Welche Folgen, im sozialen wie auch im politischen Sinn, hatte die Gleichschaltung für die Menschen in der NS Zeit?

Redaktion

Hallo Sylent, für die Menschen bedeutete das, dass sie keine Wahl hatten, wie sie leben wollten. Ob sie Sport treiben wollten oder eine Gesundheitsbehandlung brauchten, ob sie ein Problem mit ihrem Arbeitgeber hatten oder ihre Kinder in die Ferienfreizeit schicken wollten - überall gab es nur gleichgeschaltete Organisationen, die nach den Vorstellungen der Nationalsozialisten strukturiert waren und das Gedankengut des Nationalsozialismus vertraten. Diese fehlende Pluralität ist ein wichtiges Kennzeichen einer Demokratie, in der die Menschen keine Freiheit haben.

Kurti123 02.03.2021

Wie war die Gleichschaltung der Gesellschaft bei Frauen in der NS Zeit?

Redaktion

Hallo Kurti123, die Nationalsozialisten wollten alle wichtigen gesellschaftlichen Bereiche gleichschalten. Was die Frauen anging, hatten sie eine klare Vorstellung: Frauen sollten Ehefrauen und Mütter sein und sich zuhause um die Familie kümmern. Dafür wurden eigene NS-Organisationen gegründet, die dieses Frauenbild verbreiteten und versuchten, möglichst viele Frauen in ihren Unterorganisationen zu sammeln. Auch junge Mädchen und Kinder wurden in eigenen Organisationen wie dem "Bund deutscher Mädel" (BdM) auf diese Aufgabe vorbereitet. Schau doch mal auf die Seite des Deutschen Historischen Museums www.dh.de/lemo. Da findest du weitere Informationen.

Kuzma 01.03.2021

Was waren die Gründe, dass die Gleichschaltung so gut verlief?

Redaktion

Hallo Kuzma, die Gleichschaltung folge der gewaltsamen Zerstörung der Weimarer Republik und ging einher mit der gnadenlosen Verfolgung aller Gegner des Regimes. Diese setzte mit Hilfe der Notverordnungen des Reichspräsidenten unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten ein. Die Gleichschaltung verlief vor diesem Hintergrund immer nach einem ähnlichen Muster. Die Führung der Vereine oder Verbände wurde abgesetzt und wenn doch Widerstand kam wie bei den Gewerkschaften, dann wurde dieser mit Gewalt zurückgedrängt. Die neuen Führer setzten anschließend eine Ausrichtung des Verbandes und seiner Ziele auf die Ideologie des Nationalsozialismus durch. Wenn es in einem Tätigkeitsfeld unterschiedliche Verbände gab, dann wurden diese in einem Einheitsverband zusammengefasst, was die Kontrolle durch die Machthaber erleichterte. Oben im Text haben wir dazu noch mehr geschrieben, und auch in deinem Geschichtsbuch findest du dazu sicher viele Erläuterungen.

MTF 16.02.2021

was bedeutet der begrif gleichschaltung für die damaliege jugend

Redaktion

Hallo MTF, durch die Gleichschaltung aller wichtigen Organisationen sollten alle Lebensbereiche der Menschen unter die Kontrolle der Nationalsozialisten kommen. Andere Formen der Organisation wie beispielsweise die christlich geprägten Pfadfinder oder die Jugendorganisationen der Arbeiterbewegung sollte es nicht mehr geben. Auch Kinder und Jugendliche wurden in Jugendverbänden wie der Hitler-Jugend (HJ) auf den Nationalsozialismus und seine Ziele hin beeinflusst. Oben in unserem Text haben wir noch mehr dazu geschrieben, und auch in deinem Geschichtsbuch findest du dazu sicher viele Informationen.

Hase 10.02.2021

Worin besteht der Umschwung 1933 und wie wird er begründet?

Redaktion

Hallo Hase, der Übergang in die NS-Diktator beginnt mit der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Paul von Hindenburg am 30. Dezember 1933. Danach haben die Nationalsozialisten innerhalb weniger Monate das demokratische System der Weimarer Republik zerstört und ihre Gewaltherrschaft errichtet. Schau dazu doch einmal in unseren Kalendertext zum 30. Januar. Auch die Seite des Deutschen Historischen Museums www.dhm.de/lemo und dein Geschichtsbuch helfen dir sicher weiter bei der Beantwortung deiner Aufgabe.

It is me 26.01.2021

Welche Institutionen in Staat und Gesellschaft wurden gleichgeschaltet

Redaktion

Hallo It is me, die Nationalsozialisten haben es innerhalb sehr kurzer Zeit geschafft, fast alle Bereiche des öffentlichen Lebens "gleichzuschalten". Das hat vor allem deshalb so "gut" funktioniert, weil die Nationalsozialisten zur gleichen Zeit ihre politischen Gegner erbarmungslos bekämpft, verfolgt und in Konzentrationslager verschleppt haben. Welche Bereiche gleichgeschaltet wurden, kannst du oben in unserem Artikel lesen.

keanu behrens 30.11.2020

Hallo meine wäre
wielange dauerte die durchsetzung der gleichschaltung

Redaktion

Hallo keanu behrens, die Nationalsozialisten haben es innerhalb sehr kurzer Zeit (weniger Jahre) geschafft, fast alle Bereiche des öffentlichen Lebens "gleichzuschalten". Da hat vor allem deshalb so "gut" funkttioniert, weil die Nationalsozialisten zur gleichen Zeit ihre politischen Gegner erbarmungslos bekämpft, verfolgt und in Konzentrationslager verschleppt haben.

In der Lexikon-Redaktion sind Pfingstferien. Ab Mittwoch, 31. Mai, könnt ihr hier wieder eure Fragen stellen. Viele Grüße aus dem HanisauLand!