Hallo Harry Potter, da können wir dir nur raten, mit deinen Eltern darüber zu sprechen. Sie können das allein entscheiden, und sie müssen darum auch der Anschaffung eines Haustiers zustimmen. Vielleicht kannst du deinen Eltern die Entscheidung ja ein bisschen leichter machen, wenn du ihnen ein Angebot machst. Also beispielsweise Gassi-Gehen mit dem Hund abends und morgens oder regelmäßiges Säubern des Stalles von einem Hamster. Viele Eltern haben nämlich schon einmal gehört, dass Kinder am Anfang ganz begeistert sind von ihrem Haustier. Dann kommen aber bald andere Interessen, und die Arbeit bleibt an den Eltern hängen. Es muss also klar sein, dass du bereit bist, dich für das Tier zu engagieren. Und das für eine lange Zeit.
Hallo Bob, hier im politischen Kinderlexikon von Hanisauland können wir das nicht erklären. Schau doch mal auf die Seiten von Blinde Kuh.
Hallo Knoten, leider können wir deine Frage nicht verstehen. Vielleicht ist ja etwas durcheinander geraten, vielleicht ist ein Satzteil verloren gegangen, vielleicht hast du es auch nur ein bisschen kompliziert ausgedrückt ... Schreibe uns doch bitte noch einmal und überlege dir dann ganz genau, was du von uns wissen willst.
Hallo Pommes, dass man nicht immer Lust auf Schule hat, kommt vor. Das ist aber eigentlich nicht schlimm, weil hin und wieder Langeweile nicht schadet. Aber man kann was machen: Man kann an die guten Dinge denken, die mit Schule zu tun haben: man kann an seine Freundinnen und Freunde denken, die man aus der Schule kennt. Und man kann an all die Sachen mal denken, die man schon in der Schule gelernt hat und die super nützlich sind (lesen, schreiben, rechnen und vieles mehr). Man lernt, sich eigene Gedanken zu machen (zum Beispiel über Langeweile), man bekommt neue Ideen und man lernt immer wieder neue Sachen kennen. Man versteht allmählich, wieso manche Dinge so sind wie sie sind. Und man erfährt, dass sich manche Dinge eigentlich ändern sollten. Man lernt auch viel über die eigene Person kennen. Und wenn du dir so ein paar Gedanken gemacht hast, hilft vielleicht auch das Überlegen, was eigentlich wäre, wenn es keine Schule gäbe. Dann müsstest du zwar nicht zur Schule gehen, aber auf Dauer würde es dir wahrscheinlich dann so richtig langweilig werden. Wir wünschen dir auf jeden Fall, dass es bald wieder gute Erfahrungen gibt und es dann auch wieder Spaß macht!