Direkt zum Inhalt

Lexikon

Landesvertretung

von
mehrfache Wiederholung des Buchstaben l

Ein Büro in der Hauptstadt
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat. Sie besteht aus 16 Bundesländern. Die Bundesländer wollen ihre Interessen auch in der Bundeshauptstadt Berlin vertreten. Sie wollen deshalb immer schnell mit der Bundesregierung oder auch mit den Abgeordneten des Bundestages sprechen können. Deswegen haben die Bundesländer sogenannte Landesvertretungen in der Hauptstadt eingerichtet. Die Landesvertretung eines Bundeslandes ist auch Ansprechpartnerin für Verbände, Journalisten und interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Auch bei der EU vertreten

Weil auch die Europäische Union in Brüssel politische Entscheidungen trifft, die für die Bundesländer Bedeutung haben, gibt es auch in Brüssel Landesvertretungen. Auch dort haben die Landesvertretungen die Aufgabe, die Interessen des eigenen Bundeslandes geltend zu machen.

Eure Fragen dazu...

Hanisau 03.03.2023

Werden Volksvertreter zur Verantwortung gezogen, wenn sie dem Land einen nachgewiesenen Schaden zufügen?

Redaktion

Hallo Hanisau, wenn jemand eine Straftat begangen hat, zum Beispiel Landesverrat begangen hat, wird er vor Gericht gestellt und bestraft. Bei politischen Fragen entscheiden die Politikerinnen und Politiker auf der Grundlage von Informationen, Überlegungen von Experten und Fachleuten und nach eigenem intensiven Nachdenken und Diskutieren. Sie bilden sich zu einem Problem eine Meinung, danach treffen sie nötige Entscheidungen. Wenn sich herausstellt, dass diese Entscheidungen keine guten Folgen hatten, können die Wählerinnen und Wähler dann bei der nächsten Wahl entscheiden, ob sie den Politiker/innen weiterhin ihr Vertrauen aussprechen oder nicht. Welche Folgen politische Entscheidungen in der Zukunft haben werden, kann man nicht immer absehen. Das hängt mit vielen Entwicklungen in anderen Ländern, in der Wissenschaft, in der Gesellschaft zusammen, auf die Politiker/innen oft keinen Einfluss haben.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns