Direkt zum Inhalt

Lexikon

Monarchie

von und
Das niederländische Königspaar: König Willem-Alexander und Maxima vor einer goldenen Kutsche.

Das niederländische Königspaar König Willem-Alexander und Königin Maxima.

Staatsform

"Monarchie" bezeichnet eine bestimmte Staatsform. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Alleinherrschaft". Im Gegensatz zur Republik übt in einer Monarchie eine einzelne Person, der Monarch oder die Monarchin, die Herrschaft aus. Das Recht zu regieren wird oft innerhalb der Familie weitervererbt (dies heißt dann "Erbmonarchie").

Parlamentarische oder konstitutionelle Monarchie
Königinnen und Könige in modernen demokratischen Staaten können keineswegs alles alleine entscheiden. Vom Volk gewählte Parlamente und demokratische Regierungen machen in der heutigen Zeit die Gesetze und bestimmen die Richtung der Politik. Die Monarchen stimmen sich mit den Regierungen ab und halten sich an daran, was in der Verfassung über ihre Aufgaben steht.
Absolute Monarchie

In früheren Jahrhunderten gab es Pharaonen, Kaiser, Könige und Fürsten oder auch Priester, die wirklich die Alleinherrschenden über ihr Volk waren - niemand durfte ihnen reinreden. Eine solche Machtfülle nennt man "absolute Monarchie".

Eure Fragen dazu...

Johannes 02.06.2023

Was sind vor und nachteile in einer Monarchie? ,in stichpunkten

Redaktion

Hallo Johannes , lies mal den Text oben und unsere Antworten auf die Fragen anderer Besucher/innen von Hanisauland. Auch unser Artikel zur Demokratie hilft dir sicher weiter. Mit der Durchsetzung demokratischer Vorstellungen kam bekanntlich die Macht der Könige an ihr Ende. Wo es heute noch Könige gibt, ist ihre Macht durch die Verfassung beschränkt. Nicht der Wille einer einzelnen Person, sondern die politischen Vorstellungen der Bürgerinnen und Bürger sollen die staatliche Politik bestimmen.

Andy 31.05.2023

Was ist der Unterschied zwischen repräsentativen, konstitutionellen und parlamentarischen Monarchien ?

Redaktion

Hallo Andy, in einer Monarchie repräsentiert der König oder die König das Land als Staatsoberhaupt. Das ist so selbstverständlich, dass man den Begriff "repräsentative Monarchie" gar nicht braucht. Konstitutionelle und parlamentarische Monarchie bringen das Selbe zum Ausdruck: Die Macht im Staat liegt nicht beim Monarchen, sondern bei einem demokratisch gewählten Parlament. Die Position des Monarchen ist durch die Verfassung (die Konstitution) geregelt.

Noah 15.05.2023

Was ist eine Machtfülle

Redaktion

Hallo Noah, von Machtfülle spricht man, wenn man sagen möchte, dass ein Herrscher oder ein politischer Führer viel Macht in seinen Händen vereinigt. Beispielsweise hatte ein absolutistischer König eine fast uneingeschränkte Machtfülle: Er bestimmte in allen politischen Fragen und stand selbst über dem Gesetz. Auch heute wird der Begriff noch verwendet, wenn beispielsweise in einem Land eine Partei nicht nur die Mehrheit im Parlament hat, sondern auch in den Städten und Regionen unumschränkt das Sagen hat. Die Partei und ihre Führer können dann alleine über die Regierung und die Besetzung weiterer wichtiger Ämter im Staat wie zum Beispiel das Verfassungsgericht entscheiden.

MAXIMILIAN 04.04.2023

Was ist das repräsentieren?

Redaktion

Hallo MAXIMILIAN , „repräsentieren“ bedeutet „würdig auftreten“, „vertreten“ oder „vorführen“. Von einer „Repräsentation“ redet man, wenn etwas würdig vertreten wird. So sind zum Beispiel Botschafter die Repräsentanten ihrer Staaten im Ausland. Auch die Abgeordneten repräsentieren in den Parlamenten das Volk. Und der Bundespräsident ist der höchste Repräsentant unseres Staates.

MAXIMILIAN 04.04.2023

Parlamentarisch

Redaktion

Hallo MAXIMILIAN , schau doch mal bitte bei unseren Lexikonartikeln "Parlament", "Parlamentarismus" und "Parlamentarische Demokratie" nach. Da erfährst du, was mit "parlamentarisch" gemeint ist.

Photograph 30.03.2023

Wieso heisst es Monarchie?

Redaktion

Hallo Photograph, das Wort "Monarchie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Alleinherrschaft". Verwendet haben das Wort zum ersten Mal die alten Griechen, die damit etwa 500 Jahre vor unserer Zeitrechnung eine bestimmte Form der Herrschaft bezeichneten.

Lol 24.03.2023

Was ist der Unterschied zwischen Aristokratie und Monarchie ?

Redaktion

Hallo Lol, in einer Aristokratie herrscht eine adelige Gruppe von Menschen. In einer Monarchie steht der König oder die Königin an der Spitze des Staates. Lies dazu doch bitte einmal unsere Artikel zu diesen beiden Stichworten. Dann kannst du die Unterschied leicht selbst sehen.

Anna 21.03.2023

Wieso gibt es das

Redaktion

Hallo Anna, Königsherrschaften sind über viele Tausend Jahre hinweg und in ganz unterschiedlichen Teilen der Welt entstanden. Überall suchten sich Völker oder Gruppen von Menschen einen Anführer, dem sie zutrauten, sie erfolgreich anzuleiten. Über die Zeit hat sich der Titel "König" für diese Anführer verbreitet, auch wenn die eigentlichen Titel häufig andere sind.

dev 20.03.2023

was ist Monarchie

Redaktion

Hallo dev, die Monarchie ist die Herrschaft eines Königs über das Land. In unserem Artikel "Monarchie" haben wir dazu schon einiges geschrieben. Schau dir diesen Artikel doch bitte einmal an. Wenn du dann noch eine Frage hast, darfst du uns gerne noch mal schreiben.

Bibi 20.03.2023

Zu welcher zeit gab es am meisten Könige ?

Redaktion

Hallo Bibi, im Mittelalter und in der frühenNeuzeit wurden alle alle großen Herrschaftsgebiete von Königen, Fürsten, Herzögen und anderen hohen Adeligen regiert. Die meisten Könige gab es aber wohl im 19. Jahrhundert. In diesem Jahrhundert wurden einige Territorien, die vorher Herzogtümer oder Grafschaften gewesen waren, zu Königtümern. Dazu kamen neu entstehende Staaten wie Italien, die sich auch einen König als Herrscher wählten.

Gelöscht * 17.03.2023

Was ist eigentlich der unterschied zwischen Aristokratie & Monarchie?
:)

Redaktion

Hallo Gelöscht *, mit Aristokratie wird eine Staats- und Regierungsform bezeichnet, in der eine bestimmte Gruppe der Gesellschaft die Macht hat. Das sind die Adeligen. Wenn einer aus dieser Gruppe alleine die Herrschaft übernimmt, ist das eine Monarchie. Dann gibt es einen König oder eine Königin, der oder die alleine an der Spitze des Staates steht. Zu beiden Begriffen findest du in unserem Lexikon einen eigenen Artikel mit weiteren Informationen. Lies dort bitte einmal weiter.

jakob 06.02.2023

Was ist die rolle der geselschaft in der monarchie

Redaktion

Hallo jakob, in einer Monarchie steht der König oder die Königin an der Spitze der Gesellschaft und des Staates. Wieviel Macht er oder sie hat, hängt davon ab, wie die Gesellschaft den Staat organisiert. Moderne Monarchien sind heute fast immer konstitutionelle Monarchien. In diesen legt die Verfassung (man sagt auch: die Konstitution) fest, wie viel Macht der König hat. In der Regel bestimmt das Volk über die Politik des Landes und über die politischen Führer. Dem König oder der König bleiben vor allem repräsentative Aufgaben.

Bruh 03.02.2023

Wie kriegt man eine Monarchie oder in anderen Wörter wie herscht man

Redaktion

Hallo Bruh , eine monarchische Herrschaft ist in der Regel erblich. D.h., der König vererbt seine Herrschaft an seine Nachfolger. Die Königsherrschaft hat eine lange Tradition. Schon in den Jahrtausenden vor unserer Zeitrechnung bestimmten große Völker einen Mann aus ihrer Mitte zum Anführer und König. Mit der Zeit entwickelte sich daraus eine sogenannte dynastische Herrschaft. Der König wurde jetzt nicht mehr gewählt, sondern die Königswürde wurde von einem Mitglied der Familie auf das nächste übertragen. Solche Dynastien stehen heute noch in einigen europäischen Königreichen an der Spitze des Staates. Ein Beispiel dafür ist der britische König Charles III., der nach dem Tod von Queen Elizabeth, seiner Mutter, automatisch König wurde. Politische Macht haben diese Könige aber nicht mehr.

Shu 217 31.01.2023

Wozu dienen die Wahlen in einem Stadt, in dem es einen Monarchie hie gibt?

Redaktion

Hallo Shu 217, die meisten Monarchien sind heute sogenannte konstitutionelle Monarchien. Das heißt, die Recht des Königs oder der Königin werden durch die Konstitution (die Verfassung) begrenzt. Fast immer bedeutet das, dass der Monarch keine politische Macht hat. Diese liegt in modernen demokratischen Staaten beim gewählten Parlament, das über die Politik bestimmt und die Regierung wählt. Dafür sind Wahlen in einer Demokratie entscheidend, denn ohne dass das Volk seine Vertreterinnen und Vertreter wählt und selbst über die Politik entscheidet, kann es keine Demokratie geben.

Fanta 16.01.2023

Ist ein Monarch sozusagen ein König?

Redaktion

Hallo Fanta, ja, Monarch ist ein anderes Wort für König oder für Fürst.

mutsch 06.12.2022

wer hat den ersten Koenig gewaehlt und wieso?

Redaktion

Hallo mutsch, wer der erste gewählte König war, kann man heute nicht mehr sagen. Die Wahl ist sicher mehr als 5.000 Jahre her und die Umstände und die Gründe dieser Wahl hat leider niemand aufgeschrieben.

Sarah 29.11.2022

Wer übt die Herrschaft (trifft Entscheidungen) in seinem Namen aus?

Redaktion

Hallo Sarah, das hängt davon ab, um was für eine Monarchie es sich handelt. Im 17. und 18. Jahrhundert gab es die "absolute Monarchie". In diesem System herrschte der König absolut, er stand über dem Gesetz und bestimmte über alle politischen und gesellschaftlichen Fragen nach seinem Willen. In der modernen "konstitutionellen Monarchie" sind die Recht und Pflichten des Monarchen in der Verfassung (der Konstitution) festgeschrieben. Politische Macht hat er dabei in der Regel wenig, seine Aufgaben sind vor allem repräsentativer Art. Über die Politik bestimmt das vom Volk gewählte Parlament und die Regierung.

Hanna 28.11.2022

Was war die Geschichte der Monarchie? Also wie ist sie entstanden? Ich muss eine Präsentation über das Thema Monarchie halten und finde nur ellenlange Texte dazu… vielleicht könnt ihr das ja das wichtigste erklären? Wäre sehr nett!!!☺️

Redaktion

Hallo Hanna, die ersten Königsherrschaften entstanden in den Hochkulturen des Zweistromlandes (im heutigen Irak und Syrien) und an der nordafrikanischen Küste. Sehr bekannt sind die Pharaonen, die als eine Mischung aus Gott und König regierten. Sie trugen noch andere Titel, als sie dann vom Römischen Reich herkommend im Europa des Mittelalters üblich wurden. Im Mittelalter vollzog sich eine Trennung zwischen der politischen Macht des Königs und seinen religiösen Aufgaben. Parallel zur Königsherrschaft baute die Kirche ihre Macht aus. Während der König für Wohlstand und Macht zuständig war, kümmerte sich die Kirche um das Seelenheil der Gläubigen. Die Könige waren jetzt weltliche Herrscher, die häufig die Unterstützung der Kirche zur Festigung ihrer Macht benötigten. Mit dem Absolutismus entstand dann im 17. Jahrhundert eine neue Form der Königsherrschaft, in der dem Monarchen absolute Macht zugebilligt wurde. Moderne Monarchien sind häufig sogenannte konstitutionelle Monarchien. In diesen hat der König oder die Königin keine politische Macht mehr, ist aber als Staatsoberhaupt weiterhin eine wichtige Person für die Bevölkerung des Landes.

Isabel 24.11.2022

Was hat Monarchie mit dem Pharao zu tun?

Redaktion

Hallo Isabel, die Ägyptischen Pharaonen waren monarchische Herrscher. Ihre Macht war absolut. Von ihren Untertanen wurden sie als Götter oder als gottgleiche Wesen verehrt. Wenn du mehr über das Alte Ägypten wissen willst, dann schau doch mal auf die Seiten von "Planet Wissen".

Lomi 16.11.2022

Was wäre wenn es kein Nachfolger gibt also wenn kein kind geboren wurde

Redaktion

Hallo Lomi, dann kommt die nächste Person in der Thronfolge dran. Das kann der Bruder sein oder der Neffe oder die Nichte. Je nachdem. In England war es zum Beispiel so, dass der Bruder vom Vater von Queen Elizabeth abgedankt hat, nicht König sein wollte. Er hatte keine Kinder, daraufhin wurde sein Bruder König und dann die Tochter des Bruders - das war Queen Elizabeth.

Hannah 02.11.2022

Welche Probleme gab es in der Französischen Revolution?

Redaktion

Hallo Hannah, die Französische Revolution spielte sich in verschiedenen und schnell aufeinander folgenden Phasen ab. Dabei wurden die Forderungen der Revolutionäre immer schärfer und die Verfolgung von tatsächlichen und angeblichen Gegnern der Revolution wurde immer unerbittlicher. Dabei spielte auch eine Rolle, dass sich die Revolutionäre schon bald fast ganz Europa gegenübersahen und Krieg gegen die mächtigsten Fürsten dieser Zeit führen mussten. In deinem Geschichtsbuch findest du sicher viele Informationen zu dieser berühmtesten Revolution der Geschichte.

o 28.09.2022

warum die Demokratie gegenüber diktatorischen Systemen, absoluten Monarchien oder einem Zustand der Anarchie ein Gewinn ist.

Redaktion

Hallo o, schau mal unter diesen Begriffen in diesem Lexikon nach. Da haben wir erklärt, wie die Macht in diesen System verteilt ist und welche Möglichkeiten die Bürgerinnen und Bürger haben, Einfluss auf die Politik ihres Landes zu nehmen. Da verstehst du schnell, warum die Demokratie so wichtig ist und was ihre großen Vorteile gegenüber allen anderen Herrschaftsform sind.

mesa 21.09.2022

was für rechte hat ein Monarch in einer Monarchie nicht?

Redaktion

Hallo mesa, die meisten Monarchien (auch alle europäischen) sind heute sogenannte konstitutionelle Monarchien. Das heißt, der König oder die Königin ist an die Verfassung (die Konstitution) gebunden, die seine oder ihre Rechte festlegt. Entscheidend ist dabei, dass der Monarch keine politische Rolle spielt. Die politische Macht liegt beim Parlament, das von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt wird. Der König ist das Staatsoberhaupt und hat in erster Linie repräsentative Aufgaben.

Pupsi 15.09.2022

Was sind in der Monarchie 3 Merkmale

Redaktion

Hallo Pupsi, das wichtigste Merkmal einer Monarchie ist, dass ein König oder eine Königin an der Spitze des Staates steht. Mehr zu dieser Herrschaftsform und zu modernen Monarchien erfährst du in unserem Artikel zum Thema "Monarchie".

Bibi b... 30.08.2022

Wie entsteht eine monarchie

Redaktion

Hallo Bibi b..., in der Geschichte sind immer wieder Monarchien entstanden, wenn sich größere Volksgruppen einen Anführer ausgewählt haben. Der stärkste Kämpfer oder der Anführer mit den meisten Bewaffneten an seiner Seite wurde dann zum König ausgerufen. So geschah das beispielsweise im 10. Jahrhundert unserer Zeitrechnung, als die Fürsten in Deutschland den sächsischen Herzog Heinrich zum König wählten. Oft hat sich diese Entwicklung über eine längere Zeit vollzogen, manchmal geschah das auch ganz schnell nach einen Erfolg in einer Schlacht. Geschichten davon finden sich beispielsweise im Alten Testament, das eine wichtige Schrift für die Juden und die Christen ist. Dort wird unter anderem berichtet, wie David nach seinem Sieg über Goliath zum Anführer und dann zum König der Israeliten wird.

ziwa 17.08.2022

Monarchie Welche probleme können in der vorgestellten regierungfom auftreten

Redaktion

Hallo ziwa, überleg doch mal selbst, was die Vor- und Nachteile einer Monarchie sind. Ist eine monarchische Regierungsform noch zeitgemäß? Wie rechtfertigt man die Machstellung des Monarchen? Und wie viel Macht sollte der Monarch überhaupt haben? Wäre es gut, wenn er oder sie allein bestimmen und regieren würde? Vergleich das dann mit alternativen Regierungsformen, zum Beispiel der parlamentarischen Demokratie in einer Republik.

Lara 12.08.2022

Was ist eine monarchie?

Redaktion

Hallo Lara, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir diese Form der Herrschaft, in der ein König oder eine Königin an der Spitze des Staates steht, erklärt.

Zrzr 25.01.2022

Ist das gut, dass in einer Demokratie keinen Alleinherrscher gibt

Redaktion

Hallo Zrzr, wo Alleinherrscher die Macht haben, herrscht Unfreiheit und Gewalt. Eine solche Herrschaft nennt man auch Diktatur. Ein Mensch oder eine kleine Gruppe von Menschen zwingt allen anderen Menschen im Land ihre Vorstellungen auf. Protest und Kritik werden verfolgt, politische Gegner eingesperrt oder getötet. Solchen Machtansprüchen Einzelner setzt die Demokratie die Entscheidung des Volkes entgegen, selbst darüber zu bestimmen, wer es regiert und welche Politik die Regierung macht. Und wenn die Bürgerinnen und Bürger nicht zufrieden sind mit der Regierung, dann können sie bei den nächsten Wahlen eine andere Regierung wählen.

Maus 12.01.2022

Wie funktionierte die Monarchie in alten Griechenland?

Redaktion

Hallo Maus, das besondere Merkmal des antiken Griechenlands war die Entwicklung der Stadtstaaten auf dem Festland und auf den Inseln des Peloponnes. In diesen Städten herrschten nicht Könige, sondern gewählte Gruppen von Bürgern. Die attische Demokratie gilt deswegen auch als Ursprung der demokratischen Herrschaft. Immer wieder kam es auch zu Gewaltherrschaften einzelner Führer, den so genannten Tyrannen. Einen ganz berühmten König hat das alte Griechenland aber hervorgebracht: Alexander den Großen, der im 4. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung lebte und von Makedonien aus ein riesiges Reich eroberte. In deinem Geschichtsbuch findest du sicher viele weitere Informationen zu dieser besonderen Epoche der Weltgeschichte.

MiGosch 09.12.2021

was ist eine Konstitutionelle Monarchie?

Redaktion

Hallo MiGosch, in einer "parlamentarischen" oder auch "konstitutionellen Monarchie" werden die Stellung und die Aufgaben des Königs in einer Verfassung festgelegt und zugleich beschränkt. Der lateinische Begriff "constitutio" heißt „Verfassung“. Mehr dazu kannst du in unserem Artikel "Monarchie" hier im Lexikon von Hanisauland lesen.

Luna 08.12.2021

Welche 3 Alternativen zur Monarchie bestanden in Europa?

Redaktion

Hallo Luna, eine Militärdiktatur, eine Republik oder eine Aristokratie sind einige Beispiele für Alternativen zur monarchischen Herrschaftsform.

tpwk_kim 24.11.2021

Wenn man über den König, also die Majestät redet, wie redet man über diese in einem Gespräch mit dritten?

Redaktion

Hallo tpwk_kim, in unserer demokratischen Gesellschaft gibt es dafür keine Vorschriften. Man kann von dem Monarchen oder von dem König sprechen oder beispielsweise auch nur einfach den Namen des Monarchen gebrauchen.

gIRAFE 05.11.2021

Was sind die Vor- und Nachteile einer Wahlmonarchie?

Redaktion

Hallo gIRAFE, bei einer Wahlmonarchie wählt in der Regel eine kleine Gruppe der Bevölkerung aus ihrem Kreis den "Würdigsten" zum Herrscher. Demokratisch ist das nicht. Ob derjenige, der gewählt wird, dann auch für das Volk der beste König ist, spielt keine Rolle. Sehr häufig haben gewählte Monarchen in der Geschichte auch versucht, aus ihrer Herrschaft eine dauerhafte zu machen, also eine Erbmonarchie zu errichten. Das hat häufig zu großen Auseinandersetzungen bis hin zu schlimmen Bürgerkriegen gewählt. Auch darum spielen Wahlmonarchien keine große Rolle, wenn es um die Herrschaft im Staat geht.

Elefanti 05.11.2021

Was sind die Vor- und Nachteile einer Erbmonarchie?

Redaktion

Hallo Elefanti, in einer Erbmonarchie wird der Thron vom Vater oder der Mutter auf den Sohn oder die Tochter vererbt. Die Herrschaft bleibt also immer in der Familie. Das ist beispielsweise bei der englischen Königsfamilie oder auch in Schweden oder den Niederlanden der Fall. Ein Vorteil dieses Systems ist, dass man nicht immer nach einer geeigneten Person suchen und diese bestimmen muss, sondern dass der oder die Nachfolger/in immer schon länger bekannt ist und für die Aufgabe ausgebildet wurde. Ein Nachteil ist, dass diese Person für das Amt nicht geeignet sein kann. Dann wird er oder sie aber trotzdem König oder Königin.

Elefanti 05.11.2021

Was ist eine Wahlmonarchie?

Redaktion

Hallo Elefanti, in einer Erbmonarchie wird der Thron vom Vater oder der Mutter auf den Sohn oder die Tochter vererbt. Die Herrschaft bleibt also immer in der Familie. Des ist in den meisten Monarchien die Regel. Es gibt aber auch Wahlmonarchien. Da wird der Herrscher oder die Herrscherin immer wieder neu bestimmt, häufig durch eine kleine Elite, die aus ihren Reihen den vermeintlich Würdigsten auswählt.

gIRAFE 04.11.2021

WAS IST EINE ERBMONACHIE?

Redaktion

Hallo gIRAFE, in einer Erbmonarchie wird der Thron vom Vater oder der Mutter auf den Sohn oder die Tochter vererbt. Die Herrschaft bleibt also immer in der Familie. Das ist beispielsweise bei der englischen Königsfamilie oder auch in Schweden oder den Niederlanden der Fall.

Gustav 02.11.2021

Welchen Ideen der Herrschaft folgt die absolute Monarchie?

Redaktion

Hallo Gustav, schau dir zu dieser Frage doch mal unseren Artikel "Absolutismus" hier im Lexikon von Hanisauland an. Da findest du die Antwort auf deine Frage.

It's Me 29.10.2021

Ich versteh das mit der konstitutionellen Monarchie nicht so ganz. Ist das dann jetzt eine monarchie oder wie ein Parlament?

Redaktion

Hallo It's Me, in einer konstitutionellen Monarchie gibt es eine Verfassung (man sagt auch: eine Konstitution). Diese Verfassung regelt, wer im Staat welche Macht ausüben darf. Die wichtigste Aufgabe hat dabei das demokratisch gewählte Parlament. Dieses Parlament beschließt über die Gesetze und wählt die Regierung. Staatsoberhaupt ist aber der König oder die Königin. Diese Person jedoch keine politische Macht, sondern in erster Linie repräsentative Aufgaben.

fee 27.09.2021

was ist monarchie

Redaktion

Hallo fee, lies mal bitte den Text oben und unsere Antworten zu den FAQ. Da haben wir erklärt, was für eine Herrschaftsform die Monarchie ist.

Moin 24.09.2021

Was ist der Vorteil an einer Erbmonarchie

Redaktion

Hallo Moin, der Vorteil einer Erbmonarchie ist, dass es keinen Streit um die Nachfolge gibt. Der oder die Thronfolger/in ist von seiner oder ihrer Geburt an bekannt und kann in die Rolle als Herrscher/in hineinwachsen. Das Problem ist allerdings, dass niemand weiß, ob er oder sie auch imstande ist, diese Rolle im Staat auszufüllen.

cool 24.09.2021

Wer herrscht über die Monarchie

Redaktion

Hallo cool, in einer Monarchie herrscht der König oder die Königin. Heute gibt es aber fast überall nur noch konstitutionelle Monarchien. In denen hat ein vom Volk gewähltes Parlament die politische Macht. Der Monarch hat in diesen Ländern vor allem repräsentative Aufgaben. Herrschen tut er aber nicht. Oben in unserem Artikel kannst du noch mehr dazu lesen.

$AM 14.09.2021

Was bedeutet "...demokratische Regierungen..."???

Redaktion

Hallo $AM, demokratische Regierungen sind Regierungen, die vom Volk in demokratischen Wahlen gewählt worden sind. Eine solche demokratische Regierung gibt es in beispielsweise in unserem Land, denn die Regierung geht aus der Wahl zum Deutschen Bundestag hervor. In Diktaturen gibt es keine demokratischen Regierungen.

AMKDU 31.08.2021

wer ist in die Idee gekommen das es alles Monarchie heißt und wie kam es dazu das diese Person ein König ist und nicht jemand anderer

Redaktion

Hallo AMKDU, das Wort statt aus dem Griechischen. Dort wurde schon vor über 2000 Jahren "Monarchie" als Bezeichnung für die Alleinherrschaft eines Herrschers verwendet. Diese Person wurde schon früh als "König" bezeichnet. König war also ein Titel, den eine besonders mächtige Person bekam.

tyson mike 31.08.2021

Wie ist das wort MONARCHIE entstande?

Redaktion

Hallo tyson mike , der Begriff wurde aus vom dem griechischen Wort für Alleinherrschaft, Monarchie, abgeleitet, das schon vor über 2000 Jahren verwendet wurde.

Ka...Po... 27.08.2021

Wer regiert in einer Monarchie

Redaktion

Hallo Ka...Po..., das hängt davon ab, um was für eine Monarchie es sich handelt. In einer absoluten Monarchie liegt alle Macht im Staat beim König. Er regiert das Land uneingeschränkt. In einer konstitutionellen Monarchie entscheiden das Parlament und die Regierung über die Politik des Landes.

Sarah 24.08.2021

Monarchie heute?

Redaktion

Hallo Sarah, die meisten heute noch existierenden Monarchien sind konstitutionelle Monarchien, in denen der Monarch nur noch eine repräsentative oder höchstens beratende Funktion hat. Solche konstitutionellen Monarchien gibt es zum Beispiel in England, in Dänemark, Schweden und Spanien. Aber auch noch in anderen Ländern, die wir hier nicht alle nennen können. Absolute Monarchien, in denen der König wirklich die Macht im Staat hat, gibt es beispielsweise noch im Königreich Saudi-Arabien und dem Sultanat Oman.

Saphira 09.06.2021

Was ist der Unterschied zwischen Demokratie und monarchie?

Redaktion

Hallo Saphira , in einer Monarchie herrscht einer allein, zum Beispiel ein König oder eine Königin. Dieser Herrscher wird nicht gewählt, sondern bekommt sein Amt in der Regel vererbt. In einer Demokratie geht die Entscheidungsgewalt vom Volk aus. Es finden Wahlen statt, in denen die Menschen bestimmen, von wem sie regiert werden wollen. Zum Vergleich liest du dir am besten noch mal den Text oben und unseren Eintrag zu "Demokratie" durch. Und du solltest dann auch noch einmal schauen, was mit der konstitutionellen Monarchie gemeint ist. Das sind heute nämlich alle Königreiche in Europa, die zugleich demokratisch, aber eben doch auch noch Monarchien sind.

Loelmaz 04.06.2021

Kann man seine freie meinung in einer monarchie sagen ?

Redaktion

Hallo Loelmaz, Monarchien können Züge einer Diktatur annehmen. Dann ist es nicht mehr möglich, seine freie Meinung zu sagen. In der Geschichte gab es immer wieder Herrscher, die die freie Meinung unterdrückt und Andersdenkende verfolgt haben. Die meisten modernen Monarchien sind konstitutionelle Monarchien. Das heißt, der König oder die Königin ist an die Verfassung gebunden und steht nicht über dem Gesetz. In solchen Monarchien gibt es die Meinungsfreiheit genau wie in anderen demokratischen Staaten.

Alex 03.06.2021

Quelles sont les causes de la guerre de sept ans lors de la reformation?

Redaktion

Hallo Alex, auf dieser Seite der Kinderzeitmaschine findest du viele Informationen zum Siebenjährigen Krieg.

Ella 20.05.2021

Was ist eine Monarchie 3 Herrscher aus der heutigen und 3aus vergangener Zeit

Redaktion

Hallo Ella, Monarchie ist eine Königsherrschaft. Oben kannst du das genau nachlesen. Aktuelle Monarchen sind in Europa Queen Elizabeth II., Königin Margarethe von Dänemark oder König Willem-Alexander der Niederlande. In der Geschichte gab es eine große Zahl von Königen und Königinnen. Vielleicht kennst du König Richard Löwenherz oder Kaiser Karl V.? Auch der französische König Ludwig XIV. gehört zu den sehr bekannten Königen.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns