Direkt zum Inhalt

Lexikon

Parteien

von und
Wahlplakate während des Landtagswahlkampfes in Brandenburg.

Parteien werben im Wahlkampf um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler.

Kurz & knapp
In einer Partei schließen sich Menschen zusammen, die ähnliche politische Meinungen und Ziele haben. Ihre Vorstellungen schreiben sie in ein Parteiprogramm. Bei Wahlen werben Parteien um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler. Je mehr Stimmen eine Partei erhält, desto größer sind ihre Chancen, dass sie im Parlament vertreten ist und hier ihre Ziele durchsetzen kann.

Zusammenschluss von Menschen
Menschen schließen sich zu einer Partei zusammen oder treten einer Partei bei, weil sie ähnliche politische Meinungen oder Ziele vertreten. Diese Vorstellungen werden in Parteiprogrammen festgeschrieben. Die Mitglieder einer Partei sind überzeugt, dass sie zusammen mehr erreichen, als wenn jeder für sich alleine arbeitet.
Jugendliche in Parteien?

Um Mitglied in einer Partei zu werden, muss man mindestens 16 Jahre alt sein. Viele Parteien haben Jugendorganisationen. Dort kann man auch schon Mitglied werden, wenn man jünger als 16 Jahre ist – in manchen Parteien schon mit 14, in anderen mit 15 Jahren.

Wieso linke oder rechte Parteien?
Man liest oder hört es so oder ähnlich öfter in Zeiten vor einer Wahl: "Dieser gehört einer linken Partei an, jene ist in einer rechten oder gehört der Mitte an." Wie sind diese Bezeichnungen für bestimmte Parteien entstanden? Sie beziehen sich ursprünglich auf eine Sitzordnung im Parlament. Schon in der ersten deutschen Nationalversammlung 1849 in der Frankfurter Paulskirche wurde zwischen linken und rechten Gruppierungen unterschieden.

FAQ / Häufig gestellte Fragen

(Frequently Asked Questions - das ist die englische Übersetzung von "häufig gestellte Fragen")
Koraa 24.03.2022

Hallo :)

Warum braucht es politische Parteien ?

Redaktion

Hallo Koraa, wenn du dir vorstellst, dass wir keine Parteien hätten, dann stellst du dir sicher eine Frage: Wie soll man organisieren, dass das, was die Mehrheit der Bevölkerung will, festgestellt und dann auch umgesetzt wird? Dafür braucht man Parteien. Parteien sorgen dafür, dass der "politische Wille" der Menschen "organisiert" zum Ausdruck kommt. Das Grundgesetz sieht in Art. 21 Abs. 1 vor, dass die Parteien bei der sogenannten politischen Willensbildung des Volkes mitwirken. Dieser Aufgabe kommen die Parteien in vielfältiger Weise nach. Jede Partei hat nämlich ihre eigenen Positionen, wenn es darum geht, Deutschland zu regieren. Die einen fordern mehr Umweltbewusstsein, die anderen wollen traditionelle Werte aufrecht erhalten und wiederum andere möchten den Aufbruch in eine neue Technik-Zeit. Je nach ihre Stärke im Bundestag, im Land und den Kommunen können die Parteien ihre jeweiligen Vorstellungen durchsetzen. Die Vertreter aller Parteien im Bundestag müssen allerdings erklären, das Beste für die Bürger zu wollen. Und selbstverständlich haben sie sich mit ihren Forderungen an die demokratische Grundordnung zu halten. In unserem Text "Parteien" hier im Lexikon von Hanisauland haben wir noch mehr zu den Aufgaben der Parteien in unserem politischen System geschrieben.

Dr.M 10.03.2022

Allgemeine Funktion / Aufgaben der Partien in BRD?

Redaktion

Hallo Dr.M, jede Partei hat ihre eigenen Positionen, wenn es darum geht, Deutschland zu regieren. Die einen fordern mehr Umweltbewusstsein, die anderen wollen traditionelle Werte erhalten und wiederum andere möchten den Aufbruch in die neue Technik-Zeit. Je nach ihrer Stärke im Bundestag, im Land und den Kommunen können die Parteien ihre Vorstellungen durchsetzen. Die Vertreter/innen aller Parteien im Bundestag müssen erklären, das Beste für die Bürger zu wollen. Und selbstverständlich haben sie sich an die demokratische Grundordnung zu halten. In unserem Text zu den Parteien haben wir noch mehr zu den im Grundgesetz beschriebenen Aufgaben und Funktionen der Parteien in unserem politischen System geschrieben. Dabei ist besonders die Forderung des Grundgesetzes wichtig, dass die Parteien bei der politischen Willensbildung des Volkes mitwirken sollen.

eure weiteren Fragen dazu...

ellaistlehrer 25.04.2023

wichtige fakten der afd

Redaktion

Hallo ellaistlehrer, die AfD ist eine deutsche Partei. Von den meisten Expert/innen wird sie als eine rechtspopulistische Partei bezeichnet. Die Partei wurde vor zehn Jahren gegründet. Seit 2017 sitzen Vertreter/innen der AfD im Deutschen Bundestag. Wenn du mehr über die AfD oder andere Parteien wissen willst, dann schau doch mal auf die Seite der Bundeszentrale für politische Bildung www.bpb.de. Da findest du viele Informationen zu den Parteien.

miaaaaa 25.04.2023

wichtige fakten der afd

Redaktion

Hallo miaaaaa, schau mal, was wir auf eine ähnliche Frage bei euren weiteren Fragen zu diesem Artikel dazu geschrieben haben.

Aloa 21.04.2023

Nenne mir fünf Parteien danke<3

Redaktion

Hallo Aloa, die wichtigsten Parteien in Deutschland sind die sieben im Bundestag vertreten Parteien: SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, AfD, FDP, CSU und Die Linke.

Blueray 20.03.2023

Können Sie mir bitte erklären, welche Partei für was zuständig ist?

Danke und Gruss

Redaktion

Hallo Blueray, alle Parteien, die im Deutschen Bundestag vertreten sind, beschäftigen sich mit allen Problemen, die dort besprochen werden. Es gibt also keine Partei, die sich beispielsweise nur für den Umweltschutz zuständig fühlt, und bei allen anderen Themen die anderen Parteien entscheiden lässt. Natürlich hat jede Partei ihre speziellen Schwerpunkte, also Themen, die der Partei besonders wichtig sind. Wenn du da mehr wissen willst, empfehlen wir dir, dich einmal auf den Internet-Seiten der Parteien umzuschauen. Da findest du immer ein (Kurz-)Programm, in dem die wichtigsten Ziele der Partei genannt werden.

Fillistar_2011 17.03.2023

Warum sind Parteien in der Politik notwendig?

Redaktion

Hallo Fillistar_2011, Parteien braucht man in einer Demokratie, damit das, was die Mehrheit der Bevölkerung will, festgestellt und dann auch umgesetzt wird. Parteien sorgen dafür, dass der "politische Wille" der Menschen "organisiert" zum Ausdruck kommt. Das Grundgesetz sieht in Art. 21 Abs. 1 vor, dass die Parteien bei der sogenannten politischen Willensbildung des Volkes mitwirken. Dieser Aufgabe kommen die Parteien in vielfältiger Weise nach. Jede Partei hat nämlich ihre eigenen Positionen, wenn es darum geht, Deutschland zu regieren. Die einen fordern mehr Umweltbewusstsein, die anderen wollen traditionelle Werte aufrecht erhalten und wiederum andere möchten den Aufbruch in eine neue Technik-Zeit. Je nach ihrer Stärke im Bundestag, im Land und den Kommunen können die Parteien ihre Vorstellungen durchsetzen. Die Vertreterinnen und Vertreter aller Parteien im Bundestag müssen allerdings erklären, das Beste für die Bürger zu wollen. Und selbstverständlich haben sie sich mit ihren Forderungen an die demokratische Grundordnung zu halten. In unserem Text "Parteien" hier im Lexikon von Hanisauland haben wir noch mehr zu den Aufgaben der Parteien in unserem politischen System geschrieben.

Schuh 09.02.2023

Wie viele Parteien gibt es

Redaktion

Hallo Schuh, das können wir dir leider nicht genau sagen, denn die Zahl der Parteien in Deutschland verändert sich ständig. Zur Bundestagswahl sind 2017 47 Parteien angetreten. Daneben gibt es aber Parteien, die nur bei Landtagswahlen in einem bestimmten Bundesland oder bei lokalen Wahlen antreten. Und es gibt Parteien, die sich nur für ein bestimmtes Thema engagieren und schon nach kurzer Zeit wieder aufgelöst werden.

Pupsipu 13.01.2023

Wie viele wirklich bekannte Parteien gibt es und wie heißen sie eigentlich?

Redaktion

Hallo Pupsipu, die bekanntesten Parteien in Deutschland sind die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Bündnis90 /Die Grünen, AfD, FDP, CSU und LINKE. Daneben gibt es viele weitere Parteien, die für ihre Mitglieder und ihre Wählerinnen und Wähler ebenfalls wichtig sind. Ein bekanntes Beispiel sind die Freien Wähler (FW) in Bayern, die im Freistaat in der Landesregierung vertreten sind.

Bommel 26.12.2022

Funktion politischer Parteien

Redaktion

Hallo Bommel , lies dazu bitte einmal unseren Artikel „Parteien“ hier im Lexikon von HanisauLand, und dort auch unsere Antworten auf die Fragen anderer Besucherinnen und Besucher. Da haben wir schon einiges zu den Aufgaben der Parteien in der deutschen Demokratie geschrieben.

Celio 19.12.2022

Was bedeutet wenn eine Partei Links, Rechts, Liberal oder Konservativ ist ?

Redaktion

Hallo Celio, lies mal in unserem Text zu den Parteien nach, da haben wir das mit "links" und "rechts" erklärt.

Nickel drtjcghj 15.12.2022

Was ist eine Partei

Redaktion

Hallo Nickel drtjcghj, schau mal unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir das erklärt.

ellie 06.12.2022

Was ist eine Parteienlandschaft ?

Redaktion

Hallo ellie , "Parteienlandschaft" ist ein bildlicher Ausdruck für das Parteiensystem. Wie in der Landschaft, wo es u.a. Wälder und Wiesen, Seen und Mittelgebirge gibt, gibt es auch bei den Parteien unterschiedliche Formen und Formationen. Das wird gelegentlich als "Landschaft" beschrieben, wobei den einzelnen Parteien ein ganz bestimmter Platz in dieser Landschaft zugewiesen wird.

melina 02.12.2022

welche themen und ziele haben Parteien

Redaktion

Hallo melina, alle Parteien bestehen aus Mitgliedern, die gemeinsam bestimmte politische Ziele und Interessen verfolgen. Diese legen sie üblicherweise in einem Parteiprogramm fest. Um die Ziele der verschiedenen Parteien kennenzulernen, gehst du am besten auf die Seiten der Parteien. Dort erklären sie, was ihnen wichtig ist. Das steht bei den meisten Parteien im Parteiprogramm.

malay 28.11.2022

Welche Aufgaben hat eine Partei?

Redaktion

Hallo malay, das haben wir beim Begriff "Parteien" hier im Lexikon erklärt.

Esma😧 21.11.2022

Welche Themen sind den Parteien besonders wichtig?

Redaktion

Hallo Esma😧, das ist sehr unterschiedlich. Es gibt Parteien, die vor allem die soziale Gerechtigkeit als Ziel der Politik ansehen, andere wollen Bewährtes bewahren und möglichst wenige Veränderungen, wieder andere kämpfen für den Schutz der Umwelt oder für die Stärkung Europas. Wenn du dich für eine Partei besonders interessierst, schau dir doch mal auf der Homepage der Partei das Parteiprogramm oder das Wahlprogramm an. Da erfährst du mehr zu den Arbeitsschwerpunkten der Partei.

Ichwilldaswissen 14.11.2022

Wie erreichen parteien ihre ziehle???

Redaktion

Hallo Ichwilldaswissen, Parteien in demokratischen Staaten wir Deutschland erklären in ihren Programmen, was ihre Ziele sind. Sie treten bei Wahlen an und versuchen, möglichst viele Menschen davon zu überzeugen, ihnen ihre Stimme zu geben. Und wenn sie dann eine Mehrheit bei einer Wahl erhalten, können sie im besten Falle eine Regierung bilden und dadurch dafür sorgen, dass sie ihre Ziele erreichen. Allerdings ist es meistens so, dass nicht eine Partei alleine die Mehrheit erhält, das bedeutet, dass sie mit anderen Parteien Kompromisse suchen muss. Dabei wird jede Partei, die an der Regierung ist, darauf achten, möglichst viele ihrer Ziele zu erreichen.

samantha 07.11.2022

Hallo Redaktion :)
Ich habe zwei fragen, die sind nähmlich:
1. Wie organisieren sich Parteien?
2.Wie finanzieren sich Parteien?

Redaktion

Hallo samantha, jede Partei hat eine Satzung. In der Satzung steht, wie die Partei organisiert ist. Da kann man zum Beispiel nachlesen, ob es einen oder zwei Vorsitzende gibt, wie oft der Vorstand neu gewählt wird oder ob es eigene Partei-Gliederungen in den Bundesländern gibt. Das kann jede Partei für sich selbst festlegen auf der Grundlage des Parteiengesetzes. Parteien finanzieren sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zahlungen, die sie für die erzielten Wählerstimmen bei einer Wahl erhalten. In unserem Lexikon findest du zu „Parteienfinanzierung“ auch einen eigenen Artikel.

Nike 31.10.2022

Hallo, mich würde interessieren, was eigentlich die Funktionen von Parteien sind?

Danke

Redaktion

Hallo Nike, lies dich bitte einmal, was wir in unserem Artikel „Parteien“ zu den Aufgaben der Parteien geschrieben haben. Auch unsere Antworten auf die Fragen anderer Besucher/innen von HanisauLand unter dem Artikel helfen dir sicher weiter. Wenn du dann noch eine spezielle Frage hast, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.

Leni 26.10.2022

Hallo, mich würde sehr interessieren, ob Parteien eigentlich sinnvoll sind oder nicht und warum sie vielleicht nicht sinnvoll sind?

Redaktion

Hallo Leni, demokratische Parteien haben in Deutschland eine wichtige Aufgabe - im Grundgesetz steht, dass sie zur politischen Willensbildung beitragen. Sie tragen also dazu bei, dass sich Menschen eine politische Meinung bilden, dass sie sich mit Problemen und Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen und mitüberlegen, welche Problemlösungen wohl gefunden und umgesetzt werde sollten. Die Parteien "bündeln" Meinungen, sie sorgen dafür, dass es Programme gibt, auf die sich viele tausend Menschen schon mal einigen konnten. Das ist ziemlich wichtig, denn wenn sich die Zivilgesellschaft nicht irgendwie verständigt, was sie für eine Politik haben möchte - dann kommen möglicherweise Populisten oder Autokraten. Sicherlich fallen dir dazu jetzt noch weitere Überlegungen ein, die wir dir natürlich nicht abnehmen wollen...

momo 20.10.2022

Was sollte eine Partei deiner Meinung nach erfüllen?

Redaktion

Hallo momo, lies dich bitte einmal, was wir in unserem Artikel „Parteien“ zu den Aufgaben der Parteien geschrieben haben. Auch unsere Antworten auf die Fragen anderer Besucher/innen von HanisauLand unter dem Artikel helfen dir sicher weiter. Wenn du dann noch eine spezielle Frage hast, kannst du uns gerne noch einmal schreiben.

Miri 04.10.2022

1. Was versteht man unter einer „Parteiendemokratie“?
Und
2. Verfügen Parteien in Deutschland über eine zu große Machtfülle?

Redaktion

Hallo Miri, die Parteiendemokratie ist die Demokratieform, die wir in Deutschland haben. Die Entscheidungen werden dabei von den Vertreter/innen der politischen Parteien im Parlament getroffen. Die Wählerinnen und Wähler nehmen an diesem Prozess indirekt teil, denn mit ihrer Stimmabgabe bei der Wahl entscheiden sie über die Sitzverteilung im Bundestag und darüber, wer an die Regierung kommt. Und sie können natürlich auch Mitglied einer Partei werden und so auf den politischen Meinungsbildungsprozess Einfluss nehmen. Das Grundgesetz hat den Parteien übrigens diese Aufgabe im politischen System der Bundesrepublik Deutschland zugewiesen. Trotzdem gibt es immer wieder Diskussionen darüber, ob die repräsentative Demokratie, in der die Parteien eine führende Rolle spielen, nicht durch Elemente der direkten Demokratie ergänzt werden soll. Dabei geht es aber nicht so sehr darum, den Einfluss der Parteien zurückzudrängen, sondern es sollen die Bürgerinnen und Bürger unmittelbarer Einfluss nehmen können.

Else 29.09.2022

Darf sich die Partei die Partei nennen

Redaktion

Hallo Else, die PARTEI ist eine eingetragene und bei unterschiedlichen Wahlen, darunter auch die Bundestagswahl, zugelassene Partei.

Trottel 28.09.2022

Was bedeutet " wertkonservative partei "
Bitte leicht erklären

Redaktion

Hallo Trottel, Parteien haben unterschiedliche Ansichten, Ziele und Wertvorstellungen. Parteien, die man als wertkonservativ bezeichnet, wollen traditionelle Werte aufrecht erhalten. Sie sind der Ansicht, dass unser Land mit der bisherigen Politik gut gefahren ist und wollen keine großen Veränderungen.

Roland 26.09.2022

Hat die Ampel Partei mehr Rechte als andere Parteien wie z. B die Linke oder afd?

Redaktion

Hallo Roland , die Fraktionen im Deutsche Bundestag haben alle die gleichen Rechte.

Juchuenjncd, cmmdincjdndjdncjdnc '!dckncdjm 23.09.2022

Welche Partei ist der Bundespräsident?

Redaktion

Hallo Juchuenjncd, cmmdincjdndjdncjdnc '!dckncdjm, lies mal bitte, was wir Icrimax beim Lexikonstichwort "Bundespräsident/in" zu dieser Frage geschrieben haben.

Idiot 23.09.2022

Wer zählt zur Bundesregierung

Redaktion

Hallo Idiot, schau mal bitte unter diesem Begriff in diesem Lexikon nach. Da haben wir erklärt, wer neben dem Bundeskanzler die Mitglieder der Bundesregierung sind.

👼🏻 21.09.2022

wie entstand die partei

Redaktion

Hallo 👼🏻, eine Partei kann man gründen, wenn man viele gleichgesinnte Menschen findet, die mit einem gemeinsam politisch aktiv werden wollen. Dann besorgt man sich Unterlagen beim Bundeswahlleiter. Man muss dann eine Gründungsversammlung halten, sich eine Satzung geben (darin steht, wer Mitglied sein darf, wie hoch das Mindestalter sein muss etc.) und ein Programm beschließen. Dann muss man einen Vorstand wählen. Dies alles teil man dann dem Bundeswahlleiter in Wiesbaden mit.

Marvelgamerboy 01.02.2022

Liebe Redaktion,
vielen Dank für Eure Antwort! Das Ziel meiner Website ist das Wiederlegen von politischen Begriffen (wie ihr das macht) auf einer für mich jugendgerechten Sprache, da ich selber noch ein Jugendlicher bin. Wenn ich Eure Texte auf meiner Website verändere, verändere ich nicht den Sinn, sondern ich benutze andere Wörter, um die Begriffe für Jugendliche verständlich zu machen.
Ich habe ca. 10 eurer Texte übernommen und verändert. Soll ich Euch per E-Mail die übernommenen und veränderten Texte senden oder wollt Ihr selber auf meiner Website vorbeischauen?
Vielen Dank im Voraus!

Redaktion

Hallo Marvelgamerboy, dass du mit deinen Texten für ein besseres Verständnis von Politik beitragen willst, ist klasse. Und es ist richtig, dass du fragst, was du beachten musst, denn du willst ja nicht gegen das Urheberrecht verstoßen. Hier unsere Infos, die du beachten musst, wenn du unsere Texte nutzen möchtest.
1. Wenn du unsere Texte nicht veränderst, kannst du sie mit Angabe der Urheber (wer ist Autor/in, wo ist der Text erschienen?) auf deine Seite stellen. Dabei musst du aber beachten, dass du mit deiner Seite kein Geld verdienst. Das wäre übrigens schon der Fall, wenn du Werbebanner schalten würdest. In dem Fall müsstest du uns ausdrücklich um Erlaubnis fragen. Infos dazu findest du hier auf unserer Seite: https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/info/info-rechte-nutzung
2. Wenn du unsere Texte verändert auf deine Seite stellen willst, darfst du das nur mit unserer Zustimmung machen. Das ist auch dann der Fall, wenn du nur einige Wörter anders benutzt. Falls die Texte schon verändert auf deiner Webseite veröffentlicht sind, musst du sie wieder offline stellen. Sonst verstößt du gegen das Urheberrecht.
Wie kannst du uns schreiben? Schicke uns eine Mail und schreibe dort, wer du bist und was dein Anliegen ist. Schicke uns die Texte, die du nutzen willst, und markiere, wo du sie verändert hast. Wenn du deine Website angibst, ist das auch prima. Dann schreiben wir dir zurück und teilen dir mit, ob das ok ist für uns oder ob wir das nicht möchten. Die Adresse, an die du uns schreiben solltest, ist: info@hanisauLand.de. Du findest sie auch auf unserer Seite in der Fußzeile bei „Impressum“, dort am Ende des ersten Absatzes bei „Herausgeberin“. Wir freuen uns auf deine Mail!

Laura 25.01.2022

Welche Wählersegmente sprechen Parteien an?

Redaktion

Hallo Laura, es gibt in der Demokratie viele Parteien, weil die Menschen unterschiedliche Ansichten haben, wie die Politik im Staat aussehen soll. Die Parteien sind in unserem Staat dafür da, dass die verschiedenen Meinungen der Menschen in der Politik möglichst berücksichtigt werden. Welche Wählergruppen sich dabei für welche Partei entscheiden, ist eine spannende Frage, die von der Wahlforschung und den Parteien ganz genau untersucht wird. In den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik gab es relativ klare Vorstellungen, wer welche Partei wählte: Arbeiter/innen wählten die SPD, Menschen aus der Wirtschaft und Selbstständige die FDP und Konservative und kirchlich gesinnte Leute die CDU oder die CSU in Bayern. Heute gibt es mehrere große Parteien, und die Wählerinnen und Wähler haben mehr Auswahl und auch zum Teil sehr klare Vorstellungen, welche Politik sie unterstützen wollen. Es gibt auch deutlich mehr Wählerinnen und Wähler, die sich bei jeder Wahl wieder neu entscheiden und nicht "Stammwähler" einer Partei sind. Darum ist es sehr schwierig, dauerhafte Aussagen zu den Wählerschichten einer Partei zu machen.

Marvelgamerboy 22.01.2022

Liebe Redaktion,
ich bin gerade am erstellen eines Politik-Lexikons. Ich wollte Euch fragen, ob ich eure Seiten als "Fundament" benutzen und verändern darf. Ich werde selbstverständlich die Autoren der Texte angeben.
LG und schönes Wochenende!

Redaktion

Hallo Marvelgamerboy, was du genau mit "Fundament" meinst, wissen wir nicht. Du schreibst auch nicht, was du mit dem Lexikon machen willst. Grundsätzlich kannst du unser Lexikon natürlich für die Schule nutzen, doch wenn du es veröffentlichen willst, also damit in die Öffentlichkeit außerhalb der Schule gehen willst, musst du dich an geltende Regeln halten. Dazu gehört, dass du unsere Texte nicht einfach verändern darfst. Wenn du Texte veränderst, musst du das kennzeichnen und mit uns abstimmen. Dass du die Autor/innen nennen wirst, ist richtig und muss so sein.

Hund 16.01.2022

Was sind Randparteien?

Redaktion

Hallo Hund, als Randparteien werden gelegentlich politische Parteien bezeichnet, die an den sogenannten Rändern des politischen Spektrums in einem Land stehen. Wie genau dieser politische "Rand" definiert werden soll, ist allerdings nicht unumstritten. In Deutschland werden beispielsweise die AfD und die Partei Die Linke hin und wieder als Randparteien bezeichnet. Auch diese Parteien sind mit demokratisch gewählten Abgeordneten im Bundestag und in vielen Landtagen vertreten und wirken an der politischen Meinungsbildung in unserem Land mit.

Herrbert 20.12.2021

Was ist eine Partei

Redaktion

Hallo Herrbert, lies bitte mal unseren Text zum Thema "Parteien" hier im Lexikon von Hanisauland. Da haben wir schon das Wichtigste geschrieben.

Schüler 10.12.2021

Was sind wichtige Mitglieder der SPD von dem Jahr 2021

Redaktion

Hallo Schüler, es gibt viele wichtige Politikerinnen und Politiker, die der SPD angehören und in unserem Land wichtige Entscheidungen vorbereitet und getroffen haben. Dazu gehört sicherlich Willy Brandt, der erste sozialdemokratische Bundeskanzler oder auch die anderen Bundeskanzler Helmut Schmidt und Gerhard Schröder. Bedeutende Sozialdemokratinnen waren auch Herta Däubler-Gmelin, die Bundesjustizministerin war oder Andrea Nahles, die Ministerin und Parteivorsitzende war. Aber es gab noch viele andere mehr, die wir hier aber nicht alle nennen können.

Dschmidt 07.12.2021

Welche Rolle spielten Parteipolitiker nach Ansicht des Karikaturisten im bismarckreich?

Redaktion

Hallo Dschmidt, leider wissen wir nicht, welchen Karikaturisten du meinst. Die politische Karikatur spielte aber ohne Zweifel eine große Rolle in der politischen Öffentlichkeit des Kaiserreiches. Vielleicht ist es doch einfacher für dich, wenn du dich selbst einmal mit deinen Hausaufgaben beschäftigst ...

Idk 07.12.2021

Welche charakterische Merkmale haben die Parteienlandschaft?

Redaktion

Hallo Idk, charakteristisch für eine Parteienlandschaft ist es, dass es mehrere unterschiedliche Parteien gibt. Nicht eine Partei hat das Sagen, nicht eine Partei alleine bestimmt, was politisch geschehen soll, sondern die Parteien stehen im Wettbewerb miteinander. Sie haben unterschiedliche Ziele und Pläne, wie sie diese Ziele erreichen wollen.

;) 01.12.2021

Hey , ich möchte wissen was die Aufgaben der Parteien sind

Redaktion

Hallo ;), jede Partei hat ihre eigenen Positionen, wenn es darum geht, Deutschland zu regieren. Die einen fordern mehr Umweltbewusstsein, die anderen wollen traditionelle Werte aufrecht erhalten und wieder andere möchten den Aufbruch in eine neue Technik-Zeit. Je nach ihrer Stärke im Bundestag, in den Parlamenten der Bundesländer und den Kommunen können die Parteien ihre jeweiligen Vorstellungen durchsetzen. Die Vertreter/innen aller Parteien im Bundestag müssen allerdings erklären, das Beste für die Bürger und Bürgerinnen zu wollen. Und selbstverständlich haben sie sich mit ihren Forderungen an die demokratische Grundordnung zu halten. In unserem Artikel zum Thema "Parteien" haben wir noch mehr zu den im Grundgesetz beschriebenen Aufgaben der Parteien in unserem politischen System geschrieben.

Glitzerfee 123 24.11.2021

Hallo,
Ich würde gerne wissen was die Aufgaben und Funktionen einer Partei sind :)
Vielen Dank ihm voraus ;)

Redaktion

Hallo Glitzerfee 123, jede Partei hat eigene Positionen, wenn es um bestimmte Dinge geht, Deutschland zu regieren. Die eine fordert mehr Umweltbewusstsein, die andere will traditionelle Werte aufrecht erhalten und wiederum eine andere möchte den Aufbruch in eine neue Technik-Zeit. Je nach ihrer Stärke im Bundestag, im Land und den Kommunen können die Parteien ihre jeweiligen Vorstellungen durchsetzen. Die Vertreter aller Parteien im Bundestag müssen allerdings erklären, das Beste für die Bürger zu wollen. Und selbstverständlich haben sie sich mit ihren Forderungen an die demokratische Grundordnung zu halten. In unserem Artikel "Parteien" hier im Lexikon von Hanisauland haben wir noch mehr zu den im Grundgesetz beschriebenen Aufgaben und Funktionen der Parteien in unserem politischen System geschrieben.

Die schlaue 22.11.2021

Wozu sind Parteien notwendig?ich hab das zwar gegoogelt aber ich verstehe das nicht.danke:)

Redaktion

Hallo Die schlaue , die Parteien sorgen bei uns dafür, dass das, was die Menschen sich in der Politik wünschen, auch möglichst umgesetzt wird. Das ist gar nicht so leicht (und oft auch nicht möglich). Ein Beispiel: Manche Menschen wollen, dass das Geld, das der Staat hat, vor allem für gute Straßen ausgegeben wird, andere wollen, dass vor allem mehr Flughäfen gebaut werden. Andere wieder sagen, dass man das alles gar nicht braucht, sondern mehr Fahrrad fahren sollte, wieder andere meinen, dass es besser ist, zu Fuß zu gehen. Viele Menschen haben viele Meinungen - aber man muss ja irgendwie eine Entscheidung finden, wofür das Geld ausgegeben wird. Und da ist es hilfreich - und deswegen vom Grundgesetz auch so vorgesehen - dass es Parteien gibt. In den Parteien schließen sich Menschen zusammen, die zum Beispiel alle wollen, dass man möglichst schnell von einem Ort zum anderen kommt. Das wären dann diejenigen, die die Straßen wollen und die Flughäfen. Diejenigen, die keine Abgase haben wollen in der Luft, schließen sich auch zusammen, das sind die Fahrradfahrer und die Fußgänger. Auf diese Weise hat man zwei Gruppen, die nun überlegen, welche Lösung man gemeinsam finden kann. So ähnlich funktioniert es mit den Parteien. Hier schließen sich Menschen zusammen, die sich auf bestimmte Grundlinien einigen, nach denen die Politik entscheiden soll. Und die Menschen wählen dann die Parteien, von denen sie glauben, dass sie am ehesten ihren Vorstellungen entsprechen. Die Vertreter dieser Partei setzten sich dann dafür ein, dass das, was ihre Wähler wollen, auch in der Politik durchgesetzt wird. Parteien sind sozusagen die Vermittler zwischen der Bevölkerung und dem Staat.

Juju 13.11.2021

Wer oder Was sind Parteien?

Redaktion

Hallo Juju, schau mal unter dem Begriff "Parteien" in diesem Lexikon nach. Da haben wir das erklärt.

Paula 10.11.2021

Welche rolle spielen die Parteien in Deutschland?

Redaktion

Hallo Paula, die Parteien spielen eine sehr wichtige Rolle. Sie sind - so steht es im Grundgesetz - an der politischen Willensbildung mit. Das heißt, sie sind daran beteiligt, entscheidend beteiligt, wie die Menschen durch Wahlen und die Bildung ihrer Meinung an demokratischen Prozessen teilnehmen. Lies mal den Text "Parteien" in unserem Lexikon.

Hello 04.11.2021

Welche Bedeutung haben Parteien. Also was sind Parteien ? Wofür sind Parteien ? Was machen Parteien

Redaktion

Hallo Hello, schon immer haben die Menschen unterschiedliche Ansichten davon, welche Politik gemacht werden soll. Die Parteien sorgen dafür, dass die verschiedenen Meinungen in der Politik berücksichtigt werden. Deswegen wird den Parteien in unserem Grundgesetz auch eine besondere Rolle zugewiesen. In unserem Artikel oben haben wir dazu und zu den Aufgaben der Parteien einiges geschrieben. Lies auch mal unseren Artikel zu "Politische Willensbildung", da steht auch etwas zur gesellschaftlichen Bedeutung der Parteien.

Leo 03.11.2021

Achten Parteien auf die Wünsche der Bevölkerung wirklich? Oder eher nicht ?

Redaktion

Hallo Leo, Parteien vertreten politische Meinungen oder Ziele. Diese Vorstellungen werden in Parteiprogrammen festgeschrieben und in Wahlkämpfen vertreten. Wenn die Partei es in das Parlament schafft, wird sie dort versuchen, ihre Vorstellungen durchzusetzen. In einer demokratischen Gesellschaft gibt es viele Parteien, weil die Menschen ganz unterschiedliche Vorstellungen haben, wie die Politik sein sollte. In den Zielen der Parteien spiegeln sich diese unterschiedlichen Vorstellungen. Parteien reagieren also sehr wohl auf die Wünsche der Bevölkerung. Aber du musst dir dabei klarmachen, dass es sehr viele Wünsche gibt, die zu berücksichtigen sind. Darum werden nie alle Menschen eine Partei toll finden, sondern sich der Partei zuwenden, die ihre Wünsche unterstützt. Und die Parteien werden in einer Demokratie immer gezwungen sein, auch andere Vorstellungen zu berücksichtigen. Denn die Demokratie lebt auch vom Kompromiss zwischen den unterschiedlichen Vorstellungen der Bürgerinnen und Bürger, und die Parteien müssen diesen guten Ausgleich in ihrer Politik finden.

Idk ;-; 30.10.2021

Worin unterscheiden sich Parteien? Oder was sind die Motive für Parteien Eintritt?

Redaktion

Hallo Idk ;-;, Die Menschen haben unterschiedliche Ansichten davon, welche Politik gemacht werden soll. Die Parteien sorgen dafür, dass die verschiedenen Meinungen in der Politik berücksichtigt werden. Viele Dinge sind für alle Parteien wichtig, zum Beispiel dass es den Menschen gut geht und sie genug Arbeit haben. Aber es gibt Fragen, über die man sich nicht einig ist: Wofür soll der Staat Geld ausgeben, wo kann gespart werden? Darauf gibt es unterschiedliche Antworten, die von den verschiedenen Parteien vertreten werden. Genaueres dazu kann man in den Parteiprogrammen nachlesen. Wer einer Partei beitreten will, sollte sich vorher in diesen Parteiprogrammen über die Ziele der jeweiligen Partei informieren. Nur so kann man wissen, ob eine Partei die eigenen politischen Überzeugungen und Interessen vertritt.

Der Burger Mann 25.10.2021

Hallo allso erstmal sehr vielen Dank ihr habt mir echt sehr geholfen aber ich habe bald einen Vortrag und wollte dazu folgendes wissen ab viel Jahren man eine Partei gründen könnten? Danke schonmal im Voraus 🙂

Redaktion

Hallo Der Burger Mann , eine Parteigründung schließt den Abschluss von Verträgen voraus. Das kann man mit 18 Jahren machen, sobald man geschäftsfähig ist.

NikeGirlandBoy 04.10.2021

Wieso geht man Wählen ?Danke im voraus ihr seit super toll≤3

Redaktion

Hallo NikeGirlandBoy, vielen Dank für das nette Lob! Wahlen sind deshalb so wichtig in einer Demokratie, weil die Menschen selbst darüber entscheiden sollen, wer sie regiert und welche Politik in ihrem Land gemacht wird. Und sie müssen die Möglichkeit haben, wenn ihnen eine Regierung nicht gefällt, eine andere zu wählen. Das sollte ausreichend Grund sein, um wählen zu gehen, findest du nicht?

PinkiJucie 04.10.2021

Kümmern sich kleine Parteien um nur ein Thema und die Großen Parteien um mehrere?

Redaktion

Hallo PinkiJucie, das kann man so allgemein nicht sagen. Grundsätzlich gilt, dass große Parteien möglichst alle wichtigen Bereiche der Politik bearbeiten sollten. Bei manchen kleinen Parteien ist es auch zutreffend, dass sie sich vor allem für ein Thema einsetzen, beispielsweise für die Interessen älterer Menschen oder für die Stärkung Europas. Aber auch viele kleine Parteien haben umfangreiche und ehrgeizige politische Ziele, die sie mit ihrer Arbeit verfolgen.

Kldpddld,d, 04.10.2021

Mit welchen „kinderthemen“ beschäftigt sich die Partei?

Redaktion

Hallo Kldpddld,d,, schau dir doch mal die Internetseite der Partei an, für die du dich interessierst. Da findest du sicher etwas zu Kinderfragen, die der Partei wichtig sind.

DeineMom 01.10.2021

Wie kommt man in eine partei

Redaktion

Hallo DeineMom, einer Partei tritt man bei. Das kann man durch eine kleine schriftliche Nachricht, eine E-Mail oder bei einem Besuch im Parteibüro machen. Dann wird man als Mitglied aufgenommen, bekommt eine Mitgliedskarte und zahlt in der Regel einen kleinen Mitgliedsbeitrag.

ibindumm 01.10.2021

Wer vertritt die FDp

Redaktion

Hallo ibindumm, hier im Lexikon von Hanisauland stellen wir keine Parteien vor. Aber auf der Webseite der FDP findest du alle Informationen zur Führung dieser Partei.

Schreib uns deine Frage

Bevor du eine Frage stellst, lies bitte den Lexikonartikel vollständig durch. Schau bitte nach, ob jemand bereits dieselbe Frage gestellt hat. Häufig findest du dort bereits die Antwort auf deine Frage.

Schreib uns