Hallo Thomas , Putin hat vor fast einem Jahr der russischen Armee einen Angriffskrieg auf die Ukraine befohlen. Seitdem wird dieser Krieg mit allen Mitteln und vor allem auch mit völkerrechtswidrigen Angriffen auf die Zivilbevölkerung geführt. Es gibt keine Anzeichen dafür, dass Putin daran denkt, den Krieg zu beenden.
Hallo Wladimir , die meisten Fachleute können sich nicht vorstellen, dass es zu einer militärischen Auseinandersetzung in Deutschland kommt. Die Folgen des russischen Angriffes auf die Ukraine sind aber auch in Deutschland unübersehbar und spürbar.
Hallo Juliane, das ist sehr unwahrscheinlich, und die meisten Expertinnen und Experten sind davon überzeugt, dass der Krieg sich nicht auf die Länder der NATO ausdehnen wird. Es gilt auch als sehr unwahrscheinlich, dass Russland Atomwaffen einsetzt, auch wenn immer wieder damit gedroht wird. Was genau Putin vorhat, weiß aber wohl nur er selbst.
Hallo Jannis , Wehrpflicht bedeutet, dass alle jungen Männer und vielleicht auch alle jungen Frauen für eine gewisse Zeit bei der Bundeswehr dienen müssen. Die Wehrpflicht ist seit einigen Jahren ausgesetzt. D.h., dass nur diejenigen zur Bundeswehr gehen, die dort arbeiten wollen. Im Moment ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt wird
Hallo Kenzo , zur Sicherheit von Reisezielen gibt es die aktuellsten Auskünfte immer auf der Seite des Auswärtigen Amtes. Schau doch dort einmal nach, was zur aktuellen Situation für Reisende nach Russland gesagt wird.
Hallo Wladimir , wie sich der Krieg von Russland gegen die Ukraine in Moskau auswirken wird, können wir dir nicht sagen. Die meisten Expertinnen und Experten denken nicht, dass der Krieg dorthin kommen wird.
Hallo Kalinka , was genau der russische Präsident will, wissen wir nicht. Seit Beginn des Krieges hat er seine Kriegsziele immer wieder verändert. Man nimmt an, dass er durch den Krieg die Ukraine oder Teile der Ukraine unter russische Kontrolle bringen will und den Staat Ukraine zerstören will. Schon 2014 hat Russland die Halbinsel Krim im Südosten der Ukraine militärisch besetzt. Seitdem will Putin auch das Donbas-Gebiet im Osten mit Gewalt von der Ukraine abtrennen.
Hallo Fudikopf, kaum ein Land kann behaupten, im Umgang mit seinen Nachbarstaaten immer alles richtig gemacht zu haben. Deswegen gibt es auch immer wieder Auseinandersetzungen und manchmal auch richtig Streit zwischen den Vertreter/innen unterschiedlicher Staaten. Es ist aber noch einmaL etwas völlig anderes, wenn ein Land mit einer großen Armee über ein anderes Land herfällt, dessen Städte in Schutt und Asche legt, die Einwohner ermordet, verschleppt und foltert. Für all das ist in diesem Krieg ganz allein Russland verantwortlich. Über die Schuld an diesem schrecklichen Krieg gibt es also keine Zweifel.
Hallo Wassern?!, was der russische Präsident will, wissen wir nicht. Seit Beginn des Krieges hat er seine Kriegsziele immer wieder verändert. Man nimmt an, dass er durch den Krieg die Ukraine oder Teile der Ukraine unter russische Kontrolle bringen will und den Staat Ukraine zerstören will. Schon 2014 hat Russland die Halbinsel Krim im Südosten der Ukraine militärisch besetzt. Seitdem will Putin auch das Donbas-Gebiet im Osten mit Gewalt von der Ukraine abtrennen. Wie dieser Krieg genau abläuft, können wir hier im politischen Lexikon für junge Leute von Hanisauland nicht erklären. Klar ist, dass Krieg immer schrecklich ist und Tod und Verwüstung, Trauer und Angst mit sich bringt. Der Angriff Russlands ist jetzt schon beinahe ein Jahr her, und man hat das Gefühl, dass der Krieg einfach immer weitergeht, mit immer neuen Toten, Verwundeten, zerstörten Städten, obdachlos gewordenen Menschen und Flüchtlingen, die ihr Heimatland voller Angst verlassen. Wann dieser Krieg zu Ende gehen wird und mit welchem Ergebnis, kann derzeit wohl niemand mit Sicherheit sagen.
Hallo Jule, Russland sagt, dass die Unterstützung der Ukraine mit Panzern ganz schlecht ist für Deutschland und die anderen Länder, die der Ukraine helfen. Was das genau bedeutet und wie Putin und seine Anhänger jetzt reagieren werden, weiß man nicht. Die meisten Expertinnen und Experten denken aber, dass ein Angriff von Russland auf ein Mitgliedsland der NATO wie Deutschland sehr unwahrscheinlich ist.
Hallo Dieter , es gilt bei den meisten Expertinnen und Experten als sehr unwahrscheinlich, dass Deutschland zum Schauplatz eines Krieges mit Russland werden wird.
Hallo Alfred , nach den Aussagen des Chefs der Netzagentur ist die deutsche Gasversorgung im Moment nicht gefährdet. Dank des bisher recht warmen Winterwetters sind die Gasspeicher offenbar noch gut gefüllt. Aktuell arbeitet die Bundesregierung daran, neue Anbieter für Gas zu finden, nachdem Russland als Lieferant auf absehbare Zeit nicht in Frage kommt. Auch hier konnten bereits einige Verträge abgeschlossen werden.
Hallo Hans Lenig, die Ukraine führt einen Krieg zur Verteidigung gegen Russland. Dafür darf sie auch Ziele in Russland angreifen. In einigen Fällen wurden auch militärische Anlagen auf der russischen Seite der Grenze zwischen den beiden Ländern angegriffen. Die meisten Waffen benötigt die Ukraine aber, um die russischen Angriffe im eigenen Land abzuwehren.
Hallo Wladimir , natürlich hat jeder das Recht auf eine eigene Meinung. Das gilt auch für den Krieg in der Ukraine. Trotzdem gibt es wenig Grund, "für Russland" zu sein, wenn man auf den Krieg schaut. Das ist ein Angriffskrieg, der entsetzliches Leid über die Menschen in der Ukraine bringt. Die russische Armee begeht schreckliche Verbrechen, viele Menschen werden getötet und verletzt. Russische Raketen zerstören Wasser- und Stromwerke. Viele Menschen können in diesem kalten Winter ihre Wohnungen nicht heizen und frieren. Wir können gut verstehen, dass du an deiner zweiten Heimat hängst. Aber den Krieg musst du deshalb noch lange nicht unterstützen.
Hallo Winter , wir denken nicht, dass du recht hast! Deutschland und andere Staaten unterstützen die Menschen in der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Armee. Russland hat die Ukraine überfallen, Städte und Dörfer zerstört, Menschen getötet und gefoltert. Im Moment schießt Russland aus großer Entfernung auf Häuser, in denen ganz normale Familien mit ihren Kindern wohnen, und auf Wasserwerke und Stromverteiler, damit die Menschen in der Ukraine frieren und nicht genug zum Trinken haben. Das alles ist sicher kein guter Grund, sich einfach zu ergeben und zu denken, dass danach alles besser ist. Darum ist es auch egal, was wir für Sorgen haben: Die Entscheidung, wie dieser Krieg enden soll, können nur die tapferen Menschen in der Ukraine treffen. Und wir sollten sie dabei so weit unterstützen, wie wir es können, ohne selbst einen Krieg führen zu müssen.
Hallo Juliana, fast alle Expertinnen und Experten halten es derzeit für sehr unwahrscheinlich, dass es zu einer großen Ausweitung des Krieges in der Ukraine kommen wird.
Hallo Roblox_girli, natürlich hat jeder und jede das Recht auf eine eigene Meinung. Das gilt auch für den Krieg in der Ukraine. Trotzdem gibt es wenig Grund, "für Putin" zu sein, wenn man auf den Krieg schaut, den der russische Präsident gegen die Ukraine befohlen hat. Das ist ein Angriffskrieg, der entsetzliches Leid über die Menschen in der Ukraine bringt. Die russische Armee begeht schreckliche Verbrechen, viele Menschen werden getötet und verletzt. Russische Raketen zerstören Wasser- und Stromwerke. Viele Menschen können in diesem kalten Winter ihre Wohnungen nicht heizen und frieren. Vielleicht kannst du deiner Freundin deutlich machen, dass dieser Krieg etwas ganz anderes ist als ein Wettkampf, bei dem man für die eine oder andere Seite hält. Er ist ein unmenschliches Verbrechen.
Hallo Herbst, wir wissen nicht, was im Januar im Ukrainekrieg passieren wird. Vermutlich weiß das auch sonst niemand zu sagen. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, alle derartigen Nachrichten kritisch anzusehen und zu überprüfen, von wem sie stammen und wie glaubwürdig sie sind.
Hallo Frage, lies bitte einmal unseren Artikel zum Ukraine-Krieg 2022 hier im Lexikon von HanisauLand. Da haben wir schon viel zu den Gründen des Angriffskrieges von Russland auf die Ukraine geschrieben, auch in den Antworten auf die Fragen anderer Kinder und Jugendlicher.
Hallo Wahrheit , leider können wir deine Frage nicht verstehen und wissen noch nicht einmal, ob es überhaupt eine Frage sein soll. Das liegt auch an den vielen Schreibfehlern, die deinen Text völlig unverständlich machen. Vielleicht schaust du dir deine Frage einfach noch einmal an und schreibst uns dann so, dass wir und andere Besucher/innen von Hanisauland es verstehen können.
Hallo Charlie , verstehen kann man das auch nicht. Was aber die meisten Menschen in den letzten Monaten verstanden haben ist, dass man einem Gewaltherrscher wie Putin nicht nachgeben darf. Deswegen bewundern wir den Mut der Ukrainerinnen und Ukrainer und unterstützen sie in ihrem Kampf gegen Russland. Das heißt auch, dass wir bereit sind, selbst einige Opfer zu bringen, und nicht denken, dass die Ukraine schuld daran ist, wenn es uns gerade nicht so gut geht. Schuld daran ist alleine Putin, der sich ganz sicher nicht von Zugeständnissen stoppen lässt. Dass die Ukraine übrigens Mitglied der NATO werden soll, steht überhaupt nicht zur Debatte. Das erzählen Putin und seine Unterstützer und leider auch einige Menschen bei uns, die auf diese Lügen hereinfallen.
Hallo Auot, in unserem Artikel oben und in unserem Spezial zum Krieg in der Ukraine findest du viele Informationen zu diesem Krieg. Damit kannst du sicher problemlos eine Präsentation erstellen. Viel Erfolg!
Hallo blabla, was genau der russische Präsident will, weiß vermutlich nur er allein. Seit Beginn des Krieges hat er seine Kriegsziele immer wieder verändert. Man nimmt an, dass er durch den Krieg gegen die Ukraine oder Teile der Ukraine unter seine Kontrolle bringen will und den Staat Ukraine zerstören will. Schon 2014 hat Russland die Halbinsel Krim im Südosten der Ukraine militärisch besetzt. Seitdem will Putin auch das Donbas-Gebiet im Osten mit Gewalt von der Ukraine loslösen.
Hallo Soey , wenn du uns eine Frage schickst, die wir beantworten und damit online stellen, kann jeder lesen, was du geschrieben hast. Wenn du aber einen Fantasienamen als Absender nennst, weiß keiner, von wem die Frage kommt. Deine E-Mail-Adresse würden wir sowieso nie veröffentlichen.
Hallo Soey , in unserem Artikel zu "Ukraine-Krieg 2022" findest du die wichtigsten Informationen zu diesem schrecklichen und traurigen Krieg. Wenn du mehr wissen willst, dann schau dir doch einmal unser Spezial zu diesem Krieg an. Du findest es hier.
Hallo Max, mehr als 6000 Zivilisten (Menschen, die nicht Soldaten), sind getötet worden nach Angaben der UNO. Außerdem sind mehr als 10.000 ukrainische Soldaten getötet worden. Wie viele russische Soldaten getötet worden sind, weiß man nicht genau, vermutlich mehr als 25.000 Soldaten.
Hallo matteo Messeli, der Krieg dauert jetzt schon mehr als ein Dreivierteljahr und niemand weiß, wie lange er noch weitergehen wird. Militärisch scheint Russland seit einiger Zeit auf dem Rückzug. Dafür hat Putin den Terror gegen die Zivilbevölkerung verstärkt und droht immer wieder mit noch schlimmeren Waffen. Wenn du noch mehr zur genauen Lage in diesem Krieg erfahren willst, empfehlen wir dir, regelmäßig bei den Kindernachrichten auf Logo! vorbeizuschauen.
Hallo amina , durch Falschmeldungen und gefälschte Nachrichten sollen die Menschen in der Ukraine und in den Unterstützerstaaten der Ukraine beeinflusst und verunsichert werden. Russland hofft, dass die Hilfe für die Ukraine nachlässt, weil Menschen in Deutschland und anderen Ländern Angst vor einem Atomkrieg haben oder glauben, dass vielleicht doch etwas an den Lügen von Putin über die Ukraine dran ist. Fake News sind eine wichtige Propagandawaffe in einem modernen Krieg. Darum ist es so wichtig, dass man sich vielseitig informiert und Nachrichten aus zweifelhaften Quellen kritisch betrachtet. Wie man Fake News erkennen kann, haben wir in unserem Artikel dazu geschrieben.
Hallo Alexander , wie sich der Krieg von Russland in der Ukraine weiter entwickeln wird, kann niemand sagen. Sicher ist, dass Russland seine Kriegsziele bisher nicht erreicht hat. Die meisten Expertinnen und Experten können sich nach dem Verlauf der letzten Monate nicht vorstellen, dass es Russland gelingen wird, die ganze Ukraine zu besetzen und unter seine Gewalt zu bringen.
Hallo Oli , Erdgas ist ein wichtiger Teil der Energieversorgung in Deutschland. In diesem Jahr gab es viele Sorgen wegen der Gasversorgung. Auslöser war der Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine. Deutschland hat früher immer viel Gas von Russland gekauft. Jetzt will Deutschland unabhängig werden von Energielieferungen aus Russland. Damit soll auch verhindert werden, das Geld aus Deutschland für den Krieg verwendet wird.
Hallo Thomas , wir haben schon eine Frage von Alexander, 13 beantwortet, in der eine ganz ähnliche Frage gestellt wurde. Wenn du unter dem Artikel "Ukraine-Krieg 2022" nachschaust, findest du sie bei euren weiteren Fragen zu diesem Artikel.
Hallo leyla, die Erfahrung zeigt, dass es sehr schwierig ist, zwei Länder nach einem Krieg einfach wieder zu guten Nachbarn werden zu lassen. Im Fall des Krieges in der Ukraine kommt dazu, dass es keine Auseinandersetzung zwischen zwei seit langem verfeindeten Staaten ist. Russland hat die Ukraine ohne Vorwarnung überfallen, Truppen in das Nachbarland geschickt und eine Ablösung der Regierung verlangt. Der Präsident Russlands hat sogar behauptet, dass die Ukraine gar kein richtiger Staat ist. Für viele Menschen in der Ukraine ist deswegen klar, dass sie Russland nicht trauen können und lieber den Krieg bis zum Ende aushalten.
Hallo Uli , niemand kann oder wird dir vorschreiben, welche Einstellung du zu diesem Krieg haben sollst. Aber lies doch bitte einmal, was wir heute Morgen auf eine ähnliche Frage von Alex geschrieben haben. Vielleicht überlegst du dir dann, wieweit deine Zuneigung zu Russland gehen kann und wo du auch bereit bist, den schrecklichen Angriffskrieg Russlands als das zu sehen, was er ist: Ein Kriegsverbrechen und ein Bruch des Völkerrechts.
Hallo Alex, es ist die Frage, was du genau meinst. Russland ist für viele Menschen Heimat, sie haben dort ihre Familie und ihre Freunde und fühlen sich dort zuhause. Auch viele Russinnen und Russen, die außerhalb von Russland zum Beispiel in Deutschland leben, lieben das Land und haben gute Erinnerungen. Das ist verständlich und menschlich. Etwas anderes aber ist es, wenn man den Krieg bedenkt, den der russische Präsident gegen die Ukraine befohlen hat. Das ist ein Angriffskrieg, der entsetzliches Leid über die Menschen in der Ukraine bringt. Die russische Armee begeht schreckliche Verbrechen, viele Menschen werden getötet und verletzt. Russische Raketen zerstören Wasser- und Stromwerke. Viele Menschen können in diesem kalten Winter ihre Wohnungen nicht heizen und frieren. Diese Kriegsverbrechen entsetzen auch viele Menschen in Russland. Deswegen haben schon viele Menschen ihr Land verlassen, weil sie nicht ertragen können, welches Unrecht von ihrem Land ausgeht. Sie haben Angst davor, selbst verfolgt und eingesperrt zu werden, wenn sie Kritik äußern. Junge Männer fürchten sich davor, zur Armee eingezogen zu werden und selbst dann gegen die Ukraine kämpfen zu müssen. Dieser Krieg ist etwas ganz anderes als ein Wettkampf, bei dem man für die eine oder andere Seite hält. Er ist ein unmenschliches Verbrechen. Viele Menschen auf der ganzen Welt, auch viele Russinnen und Russen hoffen, dass er bald beendet wird, damit Frieden kommt.
Hallo ötklgldf..., ein Krieg ist immer schrecklich. In der Ukraine leiden die Menschen unter dem Krieg, der durch den russischen Überfall über sie hereingebrochen ist. Viele Städte und Häuser wurden zerstört, es gibt an vielen Orten kein Wasser und keinen Strom mehr, die Bauern können ihr Getreide nicht ernten oder verkaufen, Händler und Handwerkerinnen haben ihre Arbeit und ihre Existenzgrundlagen verloren. Viele Städte wurden von der russischen Armee erobert und die Menschen müssen jetzt damit klarkommen, dass sie unter einem Besatzungsregime leben. Vor allem ist es aber ein riesiges menschliches Leid, dass die Ukrainerinnen und Ukrainer getroffen hat. Viele Menschen, darunter auch viele junge Soldaten, sind in diesem Krieg gestorben oder schwer verletzt worden. Menschen wurden gefoltert oder nach Russland verschleppt. Millionen Menschen haben ihre Heimat verlassen, viele von ihnen sind ins Ausland geflohen, wo sie jetzt irgendwie ein neues und ganz anderes Leben anfangen müssen.
Hallo Tommy , nach fast neun Monaten Krieg gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Ukraine bereit ist, sich dem russischen Angriffskrieg zu beugen. Die Menschen in der Ukraine haben bislang unmissverständlich deutlich gemacht, dass sie bereit sind, für ihr Land und seine Freiheit zu kämpfen und zu leiden.
Hallo Torsten , das glauben wir nicht. Politikerinnen und Politiker in vielen Ländern unserer Welt versuchen, alles zu tun, um eine Ausweitung des Krieges in der Ukraine zu verhindern. Und Expertinnen und Expertinnen gehen davon aus, dass es nicht zu einem 3. Weltkrieg kommt.
Hallo Dirk , es ist wohl so, dass es ein schlimmes Versehen auf Seiten der Ukraine war. Jetzt werden die Staaten miteinander überlegen, wie sie damit umgehen werden.
Hallo Wolfgang , es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Krieg Russlands gegen die Ukraine auf ein Land wie Österreich ausgeweitet wird.
Hallo Olaf , im Moment muss man nicht befürchten, dass der Krieg von Russland gegen die Ukraine bis nach Deutschland ausgeweitet wird.
Hallo Ju, beide Frage können wir dir leider nicht beantworten. Expertinnen und Experten halten es für möglich, dass Russland befürchtet, eine Verteidiung der eroberten Stadt Cherson könnte zu viel Kriegsmaterial und das Leben von zu vielen Soldaten kosten. Vielleicht kommt es aber auch zu einem taktischen Rückzug, um die Truppen neu zu formieren und neue Soldaten auszubilden. In der Ukraine befürchtet man auch, dass es sich um eine Falle handeln könnte. Dass dir das Angst macht, können wir gut verstehen. Aber zumindest gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass sich die Lage durch den Rückzug Russlands auf Cherson völlig ändert. Wir müssen befürchten, dass dieser schreckliche KRieg noch lange weitergeht.
Hallo Heinrich, das kann leider derzeit niemand mit Sicherheit sagen. Wir hoffen aber, dass dieser furchtbare Krieg bald zu Ende geht und die Menschen in der Ukraine wieder in Frieden leben können.
Hallo Maier , am 8. Dezember wird bundesweit, also nicht nur in Rheinland-Pfalz, ein Probealarm stattfinden. Solche Probealarme gibt es in regelmäßigen Abständen. Dadurch soll überprüft werden, ob der Alarm funktioniert und ob die Bevölkerung weiß, wie sie darauf reagieren soll.
Hallo Lexi, zu den Gründen, warum Russland die Ukraine überfallen hat, empfehlen wir dir einen Blick auf unseren Artikel zum Ukraine-Krieg. Dort kannst du auch erfahren, wie die EU auf diesen brutalen Überfall reagiert hat. Dabei geht es sowohl um die gemeinsam verhängten Sanktionen gegen Russland als auch um die militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine durch viele Mitgliedstaaten der EU. Der Krieg dauert jetzt schon bald ein Dreivierteljahr und niemand weiß, wie lange er noch weitergehen wird. Militärisch scheint Russland seit einiger Zeit auf dem Rückzug. Dafür hat Putin den Terror gegen die Zivilbevölkerung verstärkt und droht immer wieder mit noch schlimmeren Waffen. Wenn du noch mehr zur genauen Lage in diesem Krieg erfahren willst, empfehlen wir dir, regelmäßig bei den Kindernachrichten auf Logo! vorbeizuschauen.
Hallo Bienchen, kein Land darf ein anderes Land überfallen und einen Krieg gegen dieses Land anfangen. So steht es im Völkerrecht, dass fast alle Staaten der Erde unterschrieben haben. Ein Land, das überfallen wird, darf sich aber verteidigen. Dazu darf es alle Maßnahmen ergreifen, die nötig sind, um das Land und seine Menschen zu schützen. Wenn die Ukraine also ein Waffenlager in Russland angreift, kann das gerechtfertigt sein, weil so weitere Angriffe auf die Ukraine verhindert werden. Das Land, das angegriffen wurde, muss sich aber auch an das Völkerrecht halten. Beispielsweise dürfen nicht einfach Raketen auf ein Wohngebiet abgefeuert werden, um den Menschen Angst einzujagen. Das verstößt gegen das Kriegsrecht, das ein Teil des Völkerrechts ist.
Hallo Norbert , viele Fachleute gehen davon aus, dass der Krieg nicht nach Deutschland kommt. Leider geht Putin nicht nur mit Waffen gegen die Ukraine vor, sondern er schürt auch Angst. Er will auch uns Angst machen. Wichtig ist, dass wir, wie auch die Ukraine, die Hoffnung nicht verlieren, dass es bald ein Ende des Krieges und danach Frieden gibt.
Hallo Anka, als „schmutzige Bombe“ bezeichnen Militärfachleute eine Bombe, die bei der Explosion radioaktive Strahlung freigesetzt. Es kommt zu einer atomaren Verstrahlung des Gebiets, dass die Bombe getroffen hat. Bei einer Atombombe kommt es dagegen zu einer Kernspaltung, die Wirkung ist noch einmal viel größer und schlimmer. Ob solche Waffen tatsächlich im Krieg in der Ukraine eingesetzt werden, kann derzeit niemand vorhersagen. Hier in Deutschland müssen wir aber keine Angst davor haben.
Hallo Igga, es stimmt, dass es seit 2014 ständig militärische Auseinandersetzungen in der Ukraine gegeben hat, an denen russische Soldaten beteiligt waren. Trotzdem stellt der aktuelle Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine etwas grundsätzlich Neues dar. Mit diesem Angriff hat der russische Präsident ganz offen das Existenzrecht des Nachbarstaates und die Legitimität der demokratisch gewählten Regierung der Ukraine in Frage gestellt. Der Krieg betrifft jetzt die gesamte Ukraine, die sich als Staat gegen den russischen Angriff wehren muss.
Hallo ???, der krieg in der Ukraine begann mit dem Überfall Russlands auf das Nachbarland Ukraine am 24. Februar 2022. Schon 2014 hat Russland einige Gebiete der Ukraine besetzt und die Halbinsel Krim sogar zu einem Teil Russlands gemacht. Das war gegen das Völkerrecht. Seitdem gab es immer wieder Kämpfe In denn von Russland beanspruchten Gebieten der Ukraine. Seit dem Herbst 2021 hat der russische Präsident Putin dann immer mehr Militär an der Grenze zur Ukraine aufmarschieren lassen. Lange haben die politischen Führerinnen und Führer im Westen gehofft, Putin durch Gespräche und Drohungen von einem Einmarsch in der Ukraine abhalten zu können. Diese Hoffnung hat fehlgeschlagen. Heute weiß man, dass Putin von Anfang an einen Angriff auf die Ukraine geplant hat.
Hallo Alexthunder, das können wir dir nicht sagen. So wie wir die Berichte in den Medien verstanden haben, ist eine solche Reparatur aber kompliziert und zeitaufwendig.